Julchen_03
Hallo Herr Prof. Heininger Unsere zweite Tochter ist neun Wochen alt und wird nächste Woche das erste mal geimpft (6 fach und pneumokokken) nun leben wir in der schweiz und ich habe einen andern impf Plan bekommen als bei unsere großen (in Deutschland). Die impfabstände sind hier größer (2, 4 und 6 Monate). Die kleine wird nicht in die Krippe gehen aber natürlich mitgehen ein die große zu spielgruppen etc geht. Also kommt sie schon früh mit älteren Kindern iN Kontakt. Ende März fahren wir ausserdem in Urlaub. Macht es Sinn mit der Kinderarztin zu sprechen die Impfungen in einem kürzerem Abstand zu machen oder darf sie das gar nicht? Oder bietet eine Impfung schon einen gewissen Schutz? Mir geht es vorallem um den Schutz gegen keuchhusten. Wir sind geimpft (in der Schwangerschaft bzw ich bei der ersten u Untersuchung von der Kinderarztin. Danke
Hallo doch, Sie dürfen das gerne ansprechenund als Wunsch äussern - selbstverständlich darf das Ihre Kinderärztin auch so umsetzen, denn die Impfstoffe sind dafür zugelassen. bei der Pneumokokkenimpfung ist es in der Schweiz so, dass nicht 3x sondern 2x im Säuglingsalter geimpft wird, nämlich mit 2 und 4 Monaten, die 3. Dosis dann mit 12 Monaten. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, ihre Antwort "Gelegentlich aber werden auch Unwahrheiten zum Impfen verbreitet " verwundert mich schon ein wenig. Es gibt nun wirklich keine "lautere" Gruppe von Impfgegnern wie diese. Wenn Sie dieses Gruppe kennen (ich kenne jedenfalls deren ihr Magazin) kann ich diese Antwort nicht verstehen.Bei denen ist jegliches Impfen "verantwortungs ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, nach 4-stündiger Internetrecherche möchte ich mein Kind jetzt am Freitag impfen lassen. :-) Laut dem Impfkalender der STIKO wäre das dann eine 6-fach-Impfung + Pneumokkoen. Ich hoffe, mein KA bietet es so an. Da ich aber eigentlich mein Kind "schonen" möchte, würde ich gerne im 2-Monatsabstand anstelle des 1-Mo ...
Guten Tag Herr Prof.Heininger Im Sommer 2012 war der Impfstoff für die 6-fach Impfung längere Zeit nicht lieferbar... Da wir uns ohnehin entschlossen hatten erst mit 6 Monaten zu impfen, stehen wir nun vor der Wahl zw. dem 5-fach oder 6-fach Impfstoff. Wir können uns irgendwie nicht vorstellen,dass ein solcher Impfstoff aus Liefergründen n ...
Sehr geehrter Dr. Heininger, Für meine Tochter (zur Zeit 4 Monate alt) hatten wir in der Schweiz folgenden Impfplan gewählt: 5fach-impfung plus pneumokkoken, Hepatitis A+B ab dem ersten Lebensjahr, bevor wir nach Asien fahren. Davor wird sie keine Gemeinschaftseinrichtung besuchen. Sie hat bis jetzt zwei Impftermine hinter sich. Es hat sich h ...
Hallo Dr. Heininger, Wir leben in der Schweiz. Wir haben unser baby bislang zwei mal fünffach geimpft und möchten bei dem nächsten Impftermin Hepatitis B nachholen. Ich habe folgende Fragen bzgl. HBV-Impfung und -impfstoff: 1. Ich habe hier oft gelesen, dass ein Wechsel vom fünffach auf sechsfach mit unterschiedlichen Herstellern (z.B fünffa ...
Guten Tag Wir leben in der Schweiz, wo die Meningokokken-B-Impfung ja noch nicht zugelassen ist. Auch wenn das keine so häufige Krankheit ist, so ist es ja doch eine mit schlimmen Folgen, wenn denn der Fall eintritt. So ist mir dennoch mulmig bei dem Gedanken, dass ich meinen Sohn hier nicht dagegen impfen lassen kann. Welche Möglichkeiten habe ic ...
Hallo Prof. Heininger, wir möchten unseren Sohn, 19 Monate, gerne nur gegen TD und HiB impfen lassen. Für HiB gibt es ja den Monoimpftstoff bei uns in D. TD gibt es jedoch nur als Td zur Auffrischung ab 5 Jahren. Nun habe ich gelesen, dass es in der Schweiz einen TD Impfstoff zur Grundimmunisierung im Säuglingsalter gibt. Die Interna ...
Hallo, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Nein, wir wollen auch HiB impfen aber Mono, einen Monoimpfstoff bekommen wir hier in D Nur kein TD zur Grundimmunisierung. Daher dachte ich wenn wir den Stoff nicht aus der Schweiz beziehen können dann 5 fach zu impfen aber HiB eben nur einmal (denn ab 1 brauchen Kinder den doch nur noch einmal ...
Hall Herr Heininger Sie können mir bestimmt weiter helfen, da Sie ja in der Schweiz arbeiten. Das Bundesamt für Gesundheit empfiehlt die FSME Impfung ab 6 Jahren. Jüngere Kinder sollten individuell geprüft werden. Wir wohnen zwischen zwei Risikogebieten, die Waldspielgruppe meiner Tochter (3,5Jahre) grenzt an ein Gebiet und meine Mutter wohnt ...