Tapi123
Hallo Herr Professor Dr. Heininger, mein Sohn (3) ist gegen Mmr geimpft. Aufgrund 2 Impfschäden in der Familie, hat unser Kinderarzt vor einer Impfung im Säuglingsalter abgeraten. Nun würden wir ihn gerne vor Kindergarteneintritt 6 Fach Impfen. Wie viele Impfungen braucht er? Wann ist mit einem Impfschutz zu rechnen? Sein kleiner Bruder, 3 Monate, ist daher auch noch nicht geimpft. Wie kann ich den kleinen vor Keuchhusten schützen? Soll der Beusch der Kita besser verschoben werden? Herzlichen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Pia
Hallo Pia NAchholimpfungen werden von der deutschen Impfkommission empfohlen und das Scham dafür ist in den Empfehlungen enthalten. Ihr Kinderarzt wird das wissen. Es sind 3 Dosen empfohlen, abe rnur die 1. als 6-fach-Impfung weil die Hib-Komponente nur 1x in diesem ALter empfohlen ist. Die Impfschutzwahrscheinlichkeit steigt kontinuierlich von Dosis zu Dosis. Impfschäden in der Familie sind keine Kontraindikation für eigene Impfungen und diese stellen - neben dem Impfshcutz von Kontaktpersonen - den besten Schutz vor Keuchhusten dar. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen