Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfung Frühchen

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Impfung Frühchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist in der 32. Woche geboren. Sie hat aus Vorsicht nicht die 6-fach Impfung erhalten, sondern die einzelnen Komponenten einzeln bzw. als Zweifach-Impfung. Nach Auskunft des Arztes genügen dabei jeweils zwei Impfungen, ist das auch bei Tetanus so (Impfstoff der Fa. Merieux)? Keuchhusten soll erst nach dem 1. Lebensjahr geimpft werden, da mögliche Komplikationen am ehesten bei Frühchen auftreten. Wie ist Ihre Meinung zur Keuchhustenimpfung? Dagegen soll meine Tochter gegen Pneumokokken geimpft werden. Für Ihre Meinung und Rückantwort bedanke ich mich im Voraus!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Oh weia! Wir (STIKO) empfehlen, in Uebereinstimmung mit allen Experten weltweit, dass Frühgeborene (FG) die gleichen Standardimpfungen im gleichen chronologischen Alter (also mit 2 Monaten, ab der Geburt gerechnet, UNABHAENGIG vom Reifezustand) erhalten wie Reifgeborene (RG). Aus folgenden Gründen: 1)FG vertragen die Impfungen genauso gut wie RG 2) Die Impfantwort (Schutzstoffe) ist bei FG genauso gut wie bei RG 3) FG haben WENIGER mütterliche Antikörper erhalten als RG (weil die Schwangerschaft kürzer wahr!). Deshalb verlieren sie ihren Nestschutz auch früher sind gerade deshalb darauf angewiesen, die Impfungen pünktlich zu erhalten. Hinzu kommt, dass gerade FG oftmals besonders kompliziert erkranken, wenn sie eine der sog. "impfpräventablen" (durch Impfung verhinderbar) Krankheiten erleiden. Das gilt insbesondere für Keuchhusten (nicht die Impfung, sondern die Krankheit Keuchhusten ist bei FG komplizierter als bei RG!!!). Jeder Kinderarzt, der auf Intensivstation gearbeitet hat, kennt Frühgeborene, die wegen Keuchhusten beatmet werden müssen. Das kommt leider immer wieder vor. Wer also FG später und anders als RG impft, übersieht diese wichtigen biologischen Fakten und missachtet die begründeten Empfehlungen! Sprechen Sie Ihre Kinderärztin/-arzt doch einmal auf die offiziellen Impfempfehlungen an. Es gibt Studien, die belegen, was ich hier ausgeführt habe. Ihre K-ärztin/arzt sollte sie eigentlich kennen. Ich bin sehr verwundert über die Empfehlung, die sie erhalten haben. Die Empfehlung zur Pneumokokkenimpfung - für FG ausdrücklich! - ist korrekt. Ich hoffe, Sie können die weiteren Impfungen regulär mit dem 6-fach-Impfstoff für Ihre Tochter fordern! Beste Grüsse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Ihre Ausführungen habe ich mit großem Interesse gelesen. Ich werde mit Sicherheit beim nächsten Impftermin meine Tochter gegen Keuchhusten impfen lassen. Da wir aber nun die Impfungen einzeln erhalten haben ist meine Frage, ob jeweils zwei erhaltene Impfungen (HIB, HEB, IPV, Diphterie und Tetanus) ausreichend sind, oder ob hier ebenfalls eine dritte Impfung im 1. Lebensjahr wie bei dem 6-fach Impfstoff erfolgen muss? Vielen Dank für Ihre Unterstützung. H.K.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Ihre Ausführungen habe ich mit großem Interesse gelesen. Ich werde mit Sicherheit beim nächsten Impftermin meine Tochter gegen Keuchhusten impfen lassen. Da wir aber nun die Impfungen einzeln erhalten haben ist meine Frage, ob jeweils zwei erhaltene Impfungen (HIB, HEB, IPV, Diphterie und Tetanus) ausreichend sind, oder ob hier ebenfalls eine dritte Impfung im 1. Lebensjahr wie bei dem 6-fach Impfstoff erfolgen muss? Vielen Dank für Ihre Unterstützung. H.K.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Ihre Ausführungen habe ich mit großem Interesse gelesen. Ich werde mit Sicherheit beim nächsten Impftermin meine Tochter gegen Keuchhusten impfen lassen. Da wir aber nun die Impfungen einzeln erhalten haben ist meine Frage, ob jeweils zwei erhaltene Impfungen (HIB, HEB, IPV, Diphterie und Tetanus) ausreichend sind, oder ob hier ebenfalls eine dritte Impfung im 1. Lebensjahr wie bei dem 6-fach Impfstoff erfolgen muss? Vielen Dank für Ihre Unterstützung. H.K.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich habe zwei Fragen bezüglich MMR: 1. Ich habe gelesen, dass der Masern-Nestschutz generell zwar vor dem Krankheitsbild (Krankheitszeichen) der Masern schützt, nicht jedoch vor einer Infektion. Stimmt das? Hat denn dann ein Säugling der unter gutem, ausreichendem Nestschutz mit Masern in Kontakt kommt und ...

Guten Morgen, am 15.4. haben Sie bereits eine Frage zur MMR-Impfung mit neun Monaten beantwortet. Ich würde gerne wissen ob Sie Mami201408 ihre Frage genauso beantwortet hätten, wenn das Kind ein Frühchen gewesen wäre. Meine Tochter ist vor wenigen Tagen neun Monate alt geworden. Sie wurde in der 34. SSW (33+2) geboren. Da wir in Berlin wohnen ...

Sehr geehrter Herr Prof Dr Heininger, unsere mono-mono Zwillinge wurden am 15.05. bei 32+1 geboren. Am 16.07. bekamen sie die Rotaviren-Impfung. Am 22.07. trat ein Krampfanfall auf mit aufgerissenen Augen, Schaum vor dem Mund, blauen Lippen, unregelmäßiger Atmung... Ich hab ein wenig die Impfung als Auslöser für den Anfall in Verdacht. Der Notar ...

Hallo Hr. Heininger, Unser Sohn kam Ende Mai bei 34+3 und somit als Frühchen zur Welt. Soweit ist er gesund. Am Anfang hatte er etwas Schwierigkeiten bei der Atmung, weshalb er 3 Tage etwas Sauerstoff bekommen hat. Auch hat er 3 mal eine Fototherapie gekriegt. Bisher war er noch nicht einmal krank und das obwohl sowohl ich als auch mein Mann ...

Lieber Prof. Dr. Heiningern Ich habe gelesen das man Babys auch mit 9 Monaten gegen Masern impfen kann. Was halten Sie davon? Ist das für Frühchen dann noch deutlich zu früh und sind die Nebenwirkungen erhöht wenn ich ihn schon früher impfen lasse als Stiko empfiehlt im Hinblick das er auch noch ein Frühchen ist? Er ist bei 34 + 1 geboren wor ...

Guten Morgen, meine Frühchen wurden vor 2 Tagen 9 Monate und da wir nahe Duisburg wohnen ( 25 km ) und bei uns in der Umgebung und auch im Kreis vermehrt Masernfälle auftreten, wolle ich die Impfung bereits jetzt im 9. Monat veranlassen. Leider weigert sich meine Kinderärztin, da Sie nur ab 11 Monaten impft, siehe habe dazu keine Absicherung und ...

Guten Tag, sehr geehrter Herr Dr. Heininger, meine Zwillinge kamen Ende Januar 2018 6 Wochen zu früh auf die Welt. Sie haben alle 6-fach Impfungen + Pneumokokken erhalten und vor 2 Wochen die erste MMR Impfung. Ende Mai werden sie dann noch gegen Meningokokken C geimpft. Meningokokken B impft unsere Kinderärztin nicht. 10 Tage später f ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger meine Tochter ist ein Frühchen und bei 31+4 geboren. Laut Stiko soll sie die 6-Fach Impfung dreimal bekommen. Meine Kinderärztin meinte nun, dass man nur zweimal impft (trotz Frühchen). Nun bin ich verunsichert, da ich eigentlich dem Impfplan der Stiko vertraue. Was meinen Sie dazu?

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, im Forum Fragen zu beantworten. Mein Sohn kam bei 32+3 an Heiligabend als Frühchen zur Welt (eigentlicher ET 15.02.). Die bisherigen Impfungen hat er immer ausgehend vom tatsächlichen Geburtstermin erhalten. Ich frage mich, ob auch bei der MMRV-Impfung so vorgegangen werd ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, unser Sohn wurde am 26.10. bei 35+1 geboren. Es geht ihn super und auch auf der Gewichtsskala hängt er Reifgeborenen kaum noch nach. Wir hätten am 18.12. einen Termin für die Schluckimpfung gegen Rotaviren, er ist dann 7,5 Wochen alt. Leider habe ich nun schon mehrere negative Erfahrungen mit der Impfung geles ...