Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

MMR Impfung bei Frühchen/ schützt Nestschutz vor SSPE?

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: MMR Impfung bei Frühchen/ schützt Nestschutz vor SSPE?

Florence5

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich habe zwei Fragen bezüglich MMR: 1. Ich habe gelesen, dass der Masern-Nestschutz generell zwar vor dem Krankheitsbild (Krankheitszeichen) der Masern schützt, nicht jedoch vor einer Infektion. Stimmt das? Hat denn dann ein Säugling der unter gutem, ausreichendem Nestschutz mit Masern in Kontakt kommt und nicht klinisch daran erkrankt, also gar keine Krankheitszeichen zeigt, trotzdem ein SSPE-Risiko? Ist dieses Risiko genauso groß wie das Risiko bei mitigierten Masern oder dem vollen klinischen Krankheitsbild im ersten Lebensjahr? Wenn das so wäre, müsste es dann nicht unter den SSPE-Fällen viel mehr Fälle geben, bei denen gar keine Masern- Erkrankung erinnerlich ist? 2. Wann ist die MMR-Impfung bei Frühgeborenen (34 SSW) empfohlen? Im korrigierten Alter von 11 Monaten oder im chronologischen Alter von 11 Monaten? Sind Frühgeborene eher Impfversager? vielen Dank


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, Entschuldigen Sie bitte meine spaete Antwort, ebenso die ungewoehnliche Schreibweise der Umlaute (“oe” etc.), aber ich bin zurzeit auf einem Kongress im Ausland. Hier meine Antworten: 1) Nein, ein guter Nestschutz (kurz nach Geburt) kann auch die Infektion verhindern, aber wenn er verloren geht koennen Masern, evtl. in abgeschwaechter Form, auftreten. In dem moment in dem das Virus in den Organismus eindringt kann es theoretisch auch spaeter zu einer SSPE fuehren. da SSPE insgesamt gesehen doch eher selten ist sind auch noch nicht alle wissenschaftlichen Fragen dazu geklaert. 2) Im chronologischen Alter, also ab geburt gerechnet, denn dann findet ja auch die Trennung zwischen muetterlichem und kindlichen Blut statt und er Nestschutz geht allmaehlich verloren (bei FG sogar schneller als bei reifen Kindern). Nein, FG haben bei regulaerer Impfung keine erhoehtes Risiko fuer Impfversagen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Tochter ist jetzt 9 Wochen alt. Die ersten Impfungen (6fach und Rota) bekommt sie mit 3 mon. Da wir viel unterwegs sind, habe ich immer Angst, dass sie sich mit etwas, Masern etc, ansteckt. Wie lange hält der Nestschutz an? Ich bin alles außer Meningokokken geimpft. Liebe Grüße Stefanie

Guten Morgen Herr Dr. Heininger, wie lange dauert es ca. bis beim Baby ein Nestschutz aufgebaut wurde, wenn ich mich gegen Influenza und Pertussis impfen lassen? Lohnt es sich noch in den letzten paar Wochen vor der Geburt? Vielen Dank & freundliche Grüße

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger meine Tochter ist ein Frühchen und bei 31+4 geboren. Laut Stiko soll sie die 6-Fach Impfung dreimal bekommen. Meine Kinderärztin meinte nun, dass man nur zweimal impft (trotz Frühchen). Nun bin ich verunsichert, da ich eigentlich dem Impfplan der Stiko vertraue. Was meinen Sie dazu?

Lieber Prof. Heininger, ich wurde in der 11. SSW mit Biontech geboostert und in der 21. SSW (Januar 2022) ein zweites Mal geboostert. Bisher habe ich keine Corona-Infektion gehabt, der Entbindungstermin meines Kindes liegt Anfang Juni. Kann ich davon ausgehen, dass dem Kind vorgeburtlich Antikörper gegen das Coronavirus übertragen werden, wie es z ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich befinde am Beginn des 3. Trimesters und würde mich gerne das vierte Mal gegen Corona impfen lassen (mit dem Boosterimpfstoff BA 5 Biontech). Mein 3. Impfung ist etwa ein Jahr her, meine Corona-Durchbruchsinfektion etwas über ein halbes Jahr. Ich weiß es gibt aktuell in diesem Fall keine direkte Empfehl ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, im Forum Fragen zu beantworten. Mein Sohn kam bei 32+3 an Heiligabend als Frühchen zur Welt (eigentlicher ET 15.02.). Die bisherigen Impfungen hat er immer ausgehend vom tatsächlichen Geburtstermin erhalten. Ich frage mich, ob auch bei der MMRV-Impfung so vorgegangen werd ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, unser Sohn wurde am 26.10. bei 35+1 geboren. Es geht ihn super und auch auf der Gewichtsskala hängt er Reifgeborenen kaum noch nach. Wir hätten am 18.12. einen Termin für die Schluckimpfung gegen Rotaviren, er ist dann 7,5 Wochen alt. Leider habe ich nun schon mehrere negative Erfahrungen mit der Impfung geles ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, zur Zeit steigt an unserem Wohnort die Zahl der Keuchhustenfälle stark an und ich mache mir daher Sorgen um unser 4 Monate altes Baby. Ich wurde in der 32. SSW gegen Pertussis geimpft (Auffrischung). Die erste 6-fach Impfung hat unser Baby mit 3 Monaten bekommen.  Ist mit dieser Konstellation von einem ge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger. Ich habe eine Frage bzg. Masern.  Wie lange hält der Nestschutz gegen Masern und ab wann wäre es möglich einen Säugling gegen Masern frühestens impfen zu lassen? Ich als Mutter bin 2 mal gegen Masern geimpft. Leider gibt es in Österreich keine Impfpflicht und die Masernfälle nehmen von Jahr zu Jahr zu, und e ...

Guten Tag, meine Tochter ist gerade 4 Monate alt geworden.  sie selber ist vor 15 Tagen das erste mal gegen Tetanus geimpft wurden. Ich wurde am Ende der Schwangerschaft geimpft. Ich habe sie leider vor ein paar Tagen beim Nägelschneiden verletzt und danach die wunde erstmal mit einem Pflaster abgedeckt. Dieses soll ja für Tetanus nicht gut se ...