Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, anschliessend an Ihre Antwort vom 24.04. wende ich mich nochmals an Sie. Inzwischen hat unser Sohn die erste Mehrfachimpfung erhalten. Leider wird in Australien kein 6-fach Impfstoff verwendet und ich habe mich vom "general practitioner" ueberzeugen lassen, dass die verwendeten 3!Impfstoffe gut vertraeglich seien und schliesslich alle hier damit geimpft werden. Nach der Prozedur mit 2x stechen und Tropfen schlucken bei einem 2 Monate alten Baby haette ich die Sache am liebsten rueckgaengig gemacht. 1. i. m. Infanrix HepB (combined Diph.-Tetanus-acellular Pertussis, DTPa and Hep B vaccine) von SmithKline Beecham 2. oral Polio, live, Sabin von SmithKline Beecham (den Sabin habe wohl auch ich schon als Baby erhalten?) 3. i. m. Liquid PedvaxHIB (Haemophilus b conjugate vaccine, Meningococcal Protein conjugate, MSD Sharp & Dohme Sicher macht es keinen Sinn, in Deutschland auf den 6-fach Impfstoff umzusteigen? Ist Ihnen bekannt, ob die oben genannten Impfstoffe in Deutschland gut verfuegbar sind (sonst bliebe wohl die Mitnahme im Flugzeug mit Kuehlkette) Wiederum allerbesten Dank fuer Ihren Expertenrat. Es waere sehr wuenschenswert, wenn im Zuge der allgemeinen Globalisierung die Impfschemata in sich entsprechenden Laendern international angepasst wuerden. Sind Ihnen hierzu Bestrebungen bekannt? Mit freundlichen Gruessen Dr. Margit Kirschstein
Sehr geehrte Frau Dr. Kirschstein, ja, Sie sind vermutlich als Baby auch mit dem Polio-Schluckimpfstoff geimpft wurden (war so ueblich in Deutschland). Die gute Nachricht: Sie koennen problemlos in Deutschland auf unsere verfuegbaren Kombinationsimpfstoffe umsteigen (dabei im ersten Lebensjahr bei den Produkten der Fa. GlaxoSmithKline bleiben, d.h. die Infanrix-Linie beibehalten). Empfehlenswert waere also der 6-fach-Impfstoff Infanrix Hexa. Dass dabei der Polioanteil nicht Sabin sondern Salk (Injektion) ist, ist absolut unbedenklich und der Wechsel sogar offiziell abgesegnet (STIKO). Die Globa;lisierung von IMpfempfehlungen ist eine grundsaetzlich interessante Idee, vielmals diskutiert und ueberlegt worden, im Endeffekt aber wegen den landespsezifischen Unterschieden (Kultur, Tradition, Ansichten, Zulassungsbedingungen etc.) wohl auf laengere Sicht noch Utopie.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, mich interessiert, warum in Deutschland für die 6-fach Imfpung das Impfschema 3+1 vorgesehen ist, während in Österreich z. B. 2+1 empfohlen wird. Meine Tochter wurde im Alter von 5 und 7 Monaten mit Infanrix hexa geimpft. Wenn ich sie nun im Alter von 16 Monaten nochmals impfen lasse, wäre sie - etwas überspit ...
Sehr geehrter Prof. Heininger, wir leben z.Zt. in den USA, unser Sohn ist vor 3 Wochen hier geboren (und wurde im Krankenhaus nicht gegen Hepatitis B geimpft) und wir werden nach Dtl. zurueckkehren, wenn er 5 Monate alt ist. Nun stellt sich uns die Frage, wie machen wir das mit dem Impfen... Die Aerzte hier wuerden ihn mit jeweils 2, 4 und 6 Mo ...
Hallo Herr Dr Heininger, Unsere Tochter wurde in ihren ersten sechs Lebensmonaten 2x geimpft statt 3x wie in Deutschland empfohlen (es geht um die 6fach Impfung). In Österreich, wo wir beim Kinderarzt waren, ist die empfehlung 2x und die dritte Impfung im 12. Monat. Unsere Tochter hat die beiden impfungen gut überstanden (ohne fieber etc). Man k ...
Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. Heininger! Die unabhängige Beraterkommission Joint committee on Vaccination and Immunisation (JCVI) hat sich am 21. März 2014 für eine Einführung des Meningokokken-B-Impfstoffs in Großbritannien ausgesprochen, sofern der Preis niedrig genug liegt. Gleichzeitig gaben die britischen Gesundheitsbehörden (Department of he ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, mich würde mal interessieren, warum Deutschland die 6-fach Impfung 4x (2. Monat, 3. Monat, 4. Monat und 11. Monat) gibt und z.b. Österreich nur 3x? (mit längeren Abständen) Vielen Danke!
Guten Morgen Herr Prof.Dr.Heininger, zunächst wünsche ich Ihnen noch ein gutes neues und vor allem gesundes Jahr 2018! Durch Bekannte bin ich kürzlich auf die Tollwut-übertragung in Deutschland durch Fledermäuse aufmerksam geworden und nun etwas besorgt. Eine Impfung wird ja so nicht empfohlen. Ich dachte eigentlich immer Tollwut gibt es bei ...
Lieber Prof. Dr. Heininger, morgen steht bei meinem Sohn die U6 sowie Impfungen an. Er wird übermorgen 11 Monate alt. Kann er folgende Impfungen an einem Tag bekommen? 4. 6-fach Impfung 3. Pneumokokken 1. MMRV 1. Meningokokken C Wann sollte die 2. MMRV Impfung erfolgen - nach 4 Wochen oder mit 15 Monaten? Sollte die Meningokokken C Imp ...
Guten Tag Herr Heininger, ich lebe momentan in den USA und habe eine Frage zu Impf-Zeitpunkten. Meine Tochter ist 4, hat bis kurz vor ihrem 3. Geburtstag in Deutschland gelebt und dort planmäßig alle Impfungen bekommen. Der Kinderarzt hier möchte sie nun impfen (in Deutschland steht glaube ich keine Impfung auf dem Plan), und zwar gegen Polio u ...
Hallo Herr Dr. Heininger, da wir Länder dreimal in kürzer Zeit gewechselt haben (Frankreich/ UK/ Deutschland), sind wir wegen Empfehlungen der Impfungsabstand verwirrt. Vielleicht könnten Sie uns helfen. Im UK wird die 1. Dose der MMR Impfung mit 12 Monate verabreicht und die 2. Dose mit 3 Jahr und 4 Monate. Wir haben das Blatt von NHS mit di ...
Guten Abend, ich hatte heute mit meiner Tochter die MMR-Impfung (wird in genau 2 Wochen 1 Jahr). Jetzt im Anschluss, nachdem ich im Beipackzettel gesehen habe, dass sie etwas weniger schützt nach der 1. Dosis wenn das Kind 11 Monate alt ist im Vergleich zu 12 Monate alten Kindern, frage ich mich ob ich hätte warten sollen. Außerdem ist Deutschlan ...