Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfseren (Mono oder Kombi)

Frage: Impfseren (Mono oder Kombi)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Heininger habe da mal eine Frage: meine Tochter, 15 Monate, ganz leichte ND ist bislang erst gegen Tetanus geimpft. Damals im 7. Monat. Jetzt denke ich an weitere Impfungen. Meine Frage: Muss ich ihr wieder Monoimpfstoffe geben lassen? Oder wie ist das mit Kombinationspräparaten. Ich dachte an Diphterie, Polio, Masern. Mit Hepatitis und Hib weiss ich nicht so recht, denn ich betreue mein Kind zu Hause und gehe zweimal die Woche zu einem Babytreff. Der eine ist schon Multikulti. Was können Sie mir dazu sagen? Danke Gruss Birgit


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Liebe Birgit, ich halte es für sehr wichtig, dass Ihre Tochter baldmöglichst weitere Impfungen erhält, um ihr Risiko für bedrohliche Erkrankungen möglichst gering zu halten (Infektionskrankheiten bekommt er noch genug in ihrem Leben - die wenigen, gegen die wir Impfungen empfehlen, müssen da nicht dabei sein...). Es ist heutzutage sehr schwierig, "individuelle" Impfwünsche zu erfüllen, da die meisten Impfstoffe in kombination vorliegen, und dies aus gutem grund: weniger Injektionen (Piekser!), dadurch weniger Schmerzen, weniger Reaktionen an der Impfstelle (die zwar vorübergehen, aber unangenehm für das Kind sind) und auch weniger Begleitsubstanzen - jeder Impfstoff hat aus herstellungstechnischen Gründen gewisse Begleitsubstanzen. Die sind zwar nach allem was wir wissen in den enthaltenen Mengen unbedenklich, aber warum unnötig mehr belasten als notwendig? Also, alles spricht für Kombinationsimpfstoffe. Sprechen Sie mit Ihrer/-em Kinderärztin/-arzt. Er kann jetzt noch alles nachholen, was bisher versäumt wurde. Auch Hib (Hirnhautentzündung! droht jedem kind, egal ob es vorwiegend zu Hause oder auswärts ist, da auch die eigenen Eltern, Besucher, Kinder-Kontakte etc. zur Infektion mit dem Bakterium führt. Sie müssen wissen, dass bei weitem nicht jeder infizierte an der Hirnhautentzündung erkrankt. deshalb kannman sich so schlecht davor schützen - ausser durch Impfung). masern würd eich auchnicht als Einzelimpfung empfehlen, sondern gleich in Kombination mit Mumps und Röteln. das ist vernünftig, weil Mumpsvirus - was viele nicht wissen - nicht nur die Speicheldrüsen, sondern auch das Gehirn befallen kann (führt zu einer Entzündung, manchmal auch Schwerhörigkeit und Taubheit!). Und Röteln - Sie wissen ja: Kinder sind die häufigste Ansteckungsquelle für die gefürchtete Rötelnerkrnakung schwangerer Frauen (mit hohem Schädigungsrisiko für aden Embryo). Darum empfehlen wir, alle Kinder (Jungen und Mädchen) ab dem 12. Lebensmonat zweimal MMR zu impfen. Ich wünsche Ihnen eine gute Entscheidung!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.