Erbse2020
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, wir wünschen Ihnen noch ein gutes neues Jahr! Bezüglich des 2+1 Schemas bräuchten wir bitte nochmals Ihren Rat. Unser Baby (Geburtsdatum 31.07.2020) bekam mit 10,5 Wochen die erste die 6-fach Impfung, Pneumokokken und Rotavirus (am 14.10.2020), 1 Monat später dann nochmal Rotavirus (am 16.11.2020 mit 15,5 Wochen) und dann am 04.01.2021 wieder die 6-fach Impfung, Pneumokokken und Rotavirus (mit 22,5 Wochen). Auf der Seite der STIKO heisst es ja, man müsste mit diesem Schema frühzeitig mit 8 Wochen beginnen, so haben Sie es ja auch bestätigt. Ich habe die Ärztin darauf angesprochen, ob die Wirkung dann dennoch so gut ist, wie wenn wir früher begonnen hätten. Und ob das 3+1 Schema dann nicht besser wäre. Sie meinte, 2 Wochen hin oder her wären kein Problem. Wie sehen Sie das? Wie würden Sie empfehlen, dass wir nun weiterimpfen um den vollen Schutz zu erhalten? Die nächste Impfung dürfte jetzt ja frühestens in 6 Monaten stattfinden, also Juli? Außerdem möchten wir so schnell als möglich mit Meningokokken B beginnen. Beginn kann nach der letzten Impfserie ja jederzeit sein. Wenn wir nä Woche Montag (11.01.2021) beginnen würden, in welchen Abständen folgen dann weitere Impfungen und wie viele? Vielen Dank für Ihren Rat.
Hallo danke, das wünsche ich Ihnen auch! Das 2+1 Schema darf in dieser Situation angewendet werden, weil der Mindestabstand zwischen Dosis 1 und 2 (8 Wochen) gewahrt wurde. Der rechtzeitige Beginn mit 2 Monaten ist ein anderes Thema und sicher wichtig, egal ob 2+1 oder 3+1 (wie bei Frühgeborenen) geimpft wird. Die 3. Dosis kann mit 11 Monaten erfolgen, sofern 6 Monate Abstand zur letzten Dosis. Bezüglich MenB hängt die ANtzahl von Dosen und Abstände vom ALter bei Impfbeginn ab. Das jewielige Schema steht genau im Beipackzettel und die AerztInnen wissen es auch. Alles Gute!
Erbse2020
Ich würde meine Frage gerne ergänzen. Ich habe einer Freundin davon erzählt, dass wir unser Baby gegen Meningokokken B impfen lassen möchten. Sie meinte dann, dass sie es nicht gemacht haben, da es Ihnen zu viele Nebenwirkungen gibt, vorallem auch bzgl des Kawasaki-Syndroms. Kennen Sie hierzu neuesten Zahlen, wie oft dieses in Verbindung mit einer Meningokokken B Impfung vorkommt?
Für und gegen MenB-Impfung gibt es immer wieder Diskussionen. Die Impfstoffe sind zugelassen weil ihr nutzen evtl. Risiken übertrifft. Der ursächliche Zusammenhang zwischen dem seltenen Kawasaki-Syndrom und MenB Impfung (tritt weniger als 1x auf 1000 Impfungen auf) ist nicht erwiesen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Prof. Dr. Heiniger, unsere Tochter wurde im Oktober geboren und wir haben sie jeweils mit 2, 3 und 4 Monaten gegen Meningokokken Gruppe B mit Bexsero impfen lassen. Ebenso haben wir sie mit NeisVacC mit knapp 3 und knapp 5 Monaten (im Abstand von 2 Monaten) auch gegen Meningokokken Gruppe C impfen lassen. Die Krankheit ist zwar zum ...
Hallo Dr. Heininger, Mein Sohn (2,5 Jahre) wurde im Februar diesen Jahres erstmalig gegen Meningokokken B geimpft. Wann wäre hier die nächste Impfung fällig? Ich war der Annahme, dass eine weitere Impfung in 2 Monaten erfolgen sollte, um einen entsprechenden Schutz zu gewähren. Die Ärztin meinte, dass die Folgeimpfung mit der nächsten U im Augu ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Lieber Prof. Dr. med. Heininger, bezüglich der Impfabstände bei der HPV- bzw. FSME-Impfung bin ich etwas verunsichert. 1.) Unser Sohn (10 Jahre) hat am 30.01.25 seine erste HPV-Impfung erhalten. Der Termin für die 2. HPV-Impfung ist für den 29.07.25 geplant. Dies sind knapp 6 Monate. Unser Kinderarzt sagt, dass mindestens 5 Monate Abstand z ...
Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn (2,5 Jahre) hat alle, bis auf 1 Impfung, die von der STIKO empfohlen werden. Und zwar fehlt die MenB. Das Problem ist, dass mein Sohn seit Oktober letzten Jahres 1-2 mal pro Monat krank ist. Der Kinderarzt will immer, dass mein Kind wieder gesund ist (egal ob er Fieber hatte oder nicht) und dann ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Sohn ist 2010 geboren; er wurde im Jahr 2012 mit NeisVacC und im Jahr 2013 mit Menveo geimpft; außerdem erhielt er 2 x Bexsero (2014 und 2015). Nun fährt er bald nach England und der Kinderarzt hat erwogen, ihn vorher noch mit Nimenrix zu impfen, weil er nicht sagen kann, ob vor allem gegen Typ C noch e ...
Hallo Prof. Heininger, bei uns ist es zu einem Ausfall gekommen, der erst jetzt aufgefallen ist. Und zwar wurde eine Meningokokken-Impfung bei meinem Sohn versäumt. Er ist 3,5 Jahre alt und die Impfempfehlung lautet wohl 2 Jahre. Wir waren erst im Ausland und sind dann in D zurück ein paar mal umgezogen, so dass die Impfung hinten runtergefalle ...
Guten Tag, unsere Tochter ist 20 Wochen alt. Wir haben die G1 für 5fach Impfung und Pneumokokken Ende Juli 2025 gemacht. G2 ist Anfang Oktober geplant. Wir fliegen Ende April 2026 nach Südafrika. Zuvor im März dann MMR Impfung. Die G3 wäre im April fällig. Allerdings ist mir das zu viel auf einmal bzw. zu nah beieinander. Daher mein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen