aines77
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich habe eine etwas allgemeine Frage. Warum gibt es bei manchen Kindern kaum Impfreaktionen und bei manchen sind diese mit großer Unruhe und hohem Fieber verbunden? Woher kommt es, dass der Körper so unterschiedlich reagiert und hat es wirklich keine Aussage darüber, wie gut ein Impfstoff wirkt? Müsste denn nicht bei jedem eine Reaktion stattfinden, der Körper setzt sich ja nach einer Impfung mit den Viren auseinander, oder verstehe ich das etwas falsch? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, Jeder Mensch ist ein Individuum, genetisch, und hinzukommen Umweltfaktoren die wir nicht alle verstehen. Deshalb werden wir die unterschiedlichen Reaktionen auf Impfungen, wie auch auf andere Medikamente überhaupt auf Ereignisse im Leben wahrscheinlich nie bis ins letzte Detail verstehen . Wenn jede Auseinandersetzung mit Micro Organismen Reaktionen und Fieber hervor rufen würde, dann wären wir ein Leben lang konstant krank. Wir und damit unser Immunsystem haben nämlich tagtäglich mit X Bakterien und Viren zu tun und nur ab und zu, zum Glück, werden wir krank. Alles Gute !
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zur Wiederholung von Tetanus/Diphtherie-Impfung zur Pertussis-Auffrischung
- Schwellung, Rötung nach Impfung
- Auffrischimpfung MenB
- Impfungen Herbst
- Grippeimpfung
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?