Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfplan USA

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Impfplan USA

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag ich habe eine Frage bzgl. der Impfungen meiner Tochter. Sie wurde am 25.11. und 27.12. (mit 3 bzw. 4 Monaten) mit Infanrix Hexa geimpft. Die dritte Impfung wurde von unserem deutschen Kinderarzt für den 27.01.-28.02. angesetzt. Nun sind wir allerdings für ein halbes Jahr in den USA. Obwohl wir bewußt den amerikanischen Impfstoff von SKB gewählt haben, ist dieser 6fach Impfstoff hier nicht freigegeben. Das heißt, das hier fast alles einzeln geimpft wird (mit üblicherweise zwei Wochen Abstand), eine Impfung (ich glaube es war Tetanus oder Polio) sogar erst im neunten Lebensmonat beginnt. Mit diesen Zeitabständen kann ich natürlich den 28.02. nicht mehr schaffen. Die Ärztin meinte dazu, das sei nicht so schlimm, es seien ja sowieso nur "booster", aber auf meine Verantwortung könnten wir natürlich auch mehrere an einem Tag impfen. Nun meine Fragen: 1. Was ist nun richtig, muß die 3. Impfung bis zum 28.02. beendet sein oder kann der "booster" auch später kommen? 2. Kann es sein, daß wenn hier die Impfungen einzeln erfolgen, die Zeitabstände zwischen den Impfungen genau eingehalten werden sollen oder andere Impfungen erst später beginnen, der einzelne Impfwirkstoff zwar der gleiche ist, aber vielleicht die Dosis eine andere? Was ist dann wichtiger, das Enddatum für die Auffrischung zu schaffen oder die Zeitabstände zwischen den Impfungen genau einzuhalten? Können Impfstoffe, die für 9 Monate alte Babys vorgesehen sind auch schon 6 Monate alten ohne Bedenken geimpft werden? Vielen Dank für Ihre Antwort! Dana Keppeler


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Frau Keppeler, der von Ihrem deutschen Kinderarzt gemachte Vorschlag klingt nach einem "Computerprogramm"-Ausdruck, programmiert gemäss den deutschen Empfehlungen: 4 Wochen Abstand zwischen den einzelnen Impfungen (mit 4 Wochen Toleranz). Tatsache ist aber, dass es sich bei den empfohlenen Abständen um MINDESTABSTAENDE handelt, wohingegen es keine Höchstabstände gibt (d.h. die obere Begrenzung mit dem "28.2." ist unbegründet). Mit anderen Worten: je früher desto besser, wenn es sich aber verzögert - kein Grund für übertriebene Sorge. Nun zu den Impfstoffen in den USA: Leider sind dort wirklich keine 6-fach-Impfstoffe bislang im Handel. Die dritte Impfdosis ist aber sehr wichtig zum Abschluss der Grundimmunisierung (hier irrt Ihre Aerztin wenn sie meint, dies sei schon eine Auffrischung). Nun die gute Nachricht: seit kurzem ist in den USA ein 5-fach-Impfstoff (DTPa-IPV=Polio + HepB) namens Pediarix von GSK (so heisst SKB heute) im Handel. Den könnte Ihr Kind bekommen, und den Hib-Impfstoff eben separat - aber am selben Tag! Uebrigens: es gibt keine Impfstoffe die im Alter von 6 Monaten noch nicht aber mit 9 Monaten schon zugelassen wären - in den ersten 6-7 Lebensjahren sind die Impfstoffe für alle Altersgruppen gleich. Nun wünsche ich Ihnen einen schönen Aufenthalt und hoffe, die Verwirrung entwirrt zu haben - wenn nicht, fragen Sie bitte nochmals nach. Good luck!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Prof. Dr. med. Heininger, danke für Ihre Antwort vom 24.2. bzgl o.g. Thema. Ich habe dazu eine kurze Rückfrage. Wenn man HepB in der 6-fach Impfung mit gibt, dann gibt es ja 4 Impfungen. Die ersten 3 im Abstand von mind. 4 Wochen und die letzte dann nach mind. 7 Monaten. Wenn wir jetzt HepB als Einzelimpfstoff geben, dann mü ...

Hallo Herr Prof. Dr. Heininger, mich würde Ihre Meinung als Spezialist rund ums impfen interessieren: Eigentlich vertrauen wir unserem Kinderarzt, aber nun sind wir sehr enttäuscht. Bei der U3 (5 Wochen jung) wurde uns gesagt, dass bei der U4 die 1. Impfung vorgenommen wird (sofern wir das möchten). Wir haben kein Infomaterial mitbekommen, somi ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, mein Mann muss beruflich für 4 Monate nach Kalifornien und wir gehen mit. Meine Tochter ist dann fast 4 Monate wenn wir losfliegen (8 Monate wenn wir zurückkommen). Können Sie mir bitte sagen welche 5-fach Impfungen (oder vielleicht mittlerweile eine 6-fach Impfung) es in den USA (Kalifornien) gibt? Ein Be ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Heininger, wir möchten unsere Tochter (natürlich) impfen lassen. Nun habe ich beim Lesen hier vom impfen nach öster. Impfschema gelesen. Da es ja scheinbar (bitte korrigieren Sie mich, wenn ich es falsch verstanden habe), keine großen Nachteile auf die Wirkung bzw. den Schutz im Vergleich zum deutschen Impfschema gibt, möc ...

Lieber Prof Dr Heininger, meine Tochter 1 Jahr hat bisher bis zum 11 Monat folgende Impfungen erhalten: 2x Rotaviren 3x 6 fach plus 2x Pneumokokkem Dann mit genau 11 Monaten hat sie die 1. MMR Impfung bekommen. Jetzt haben wir nochmal einen Termin bekommen in 4 Wochen zur 4. 6 Fach Impfung plus Meningokokken. Wobei der Arzt sagte, wir ...

Guten Tag, wir wohnen in der Schweiz. Unsere Tochter wurde Ende September 2018 geboren. Letzte Woche sollte sie eigentlich die dritte Impfung erhalten. Sie wurde am 28.11.18 und 30.1.19 jeweils mit Infanrix hexa (DTPa-IPV-HepB+Hib) sowie Prevenar 13 geimpft. Letzte Woche wurde mir dann mitgeteilt, dass es einen neuen Impfplan gebe und die Impfung ...

Guten Tag Herr Heininger, ich lebe momentan in den USA und habe eine Frage zu Impf-Zeitpunkten. Meine Tochter ist 4, hat bis kurz vor ihrem 3. Geburtstag in Deutschland gelebt und dort planmäßig alle Impfungen bekommen. Der Kinderarzt hier möchte sie nun impfen (in Deutschland steht glaube ich keine Impfung auf dem Plan), und zwar gegen Polio u ...

Hallo Prof. Heininger, meine Tochter ist am 4. Mai 10 Monate alt geworden und bekam am 8. Mai die MMR Impfung ohne Windpocken. Wann sollten nun die weiteren Impfungen stattfinden, sprich Varizellen, letzte 6fach und Meningokokken? Der Kinderarzt meinte, das besprechen wir bei der nächsten U um Juli. Aber hat man dann nicht Zeit verschwendet? Wir w ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heiniger Erstmals möchte ich mich für Ihre Arbeit hier im Forum bedanken. Ich schätze es sehr, dass es so etwas gibt. Ich bin wohnhaft in der Schweiz und meine Tochter ist letzten Freitag 2 Jahre alt geworden. Bald geht es für sie zur 2 Jahreskontrolle zum Kinderarzt. Bis jetzt haben wir unsere Tochter nach dem CH-Im ...

Hallo Herr Dr Heininger, mich würde Ihre Meinung bezüglich eines möglichen Impfplans für unsere Tochter (13 Monate) interessieren. Es steht noch aus: - 2. Impfung Masern, Mumps, Röteln, Windpocken (1. Impfung mit 11 Monaten) - 3. Impfung MenB (mit 3 und 5 Monaten) Zudem würden wir unsere Tochter gerne gegen Grippe impfen lassen (2 Impfun ...