Michael 1984
Hier ist dein Schreiben in einer überarbeiteten Version: Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, in unserer Kinderarztpraxis wurde unser Sohn (geb. 17.01.2023) leider nicht gemäß den Empfehlungen der STIKO gegen Meningokokken B geimpft, obwohl uns dies sehr wichtig ist. Konkret lag der Abstand zwischen den ersten beiden Impfungen nur bei vier Wochen, obwohl in seinem damaligen Alter von 9,5 Monaten laut Empfehlung ein Mindestabstand von zwei Monaten hätte eingehalten werden müssen: Bexsero-Impfung: 07.11.2023 (9,5 Monate) Bexsero-Impfung: 04.12.2023 (10,5 Monate) Es ist uns ein großes Anliegen, den bestmöglichen Schutz für unseren Sohn zu gewährleisten. Nachdem wir diesen Fehler (leider nicht der erste Impffehler) bemerkt haben, haben wir sowohl mit der behandelnden Ärztin als auch mit dem Gesundheitsamt und dem Hersteller Rücksprache gehalten. Leider erhielten wir dabei jedoch nur vage Auskünfte. Daher wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns eine Empfehlung geben könnten, wann die nächste Auffrischungsimpfung erfolgen sollte und wie Sie den aktuellen Schutzstatus unseres Sohnes einschätzen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen, Michael & Nina
Hallo Nina und Michael Das ist bedauerlich. Was waren denn die vagen Auskünfte? Wahrscheinlich gibt es keine Daten zur Immunität bei verkürzten Impfabstand in dieser Altersgruppe, was die vagen Auskünfte begründen könnte. grundsätzlich ist es so, dass längere Abstände höhere Antikörperwerte zur Folge haben und somit bei der verkürzten Gabe der optimale Schutz infrage gestellt ist. In solchen Zweifelsfällen ist es ratsam, die in zu kurzem Abstand verabreichte Impfstoff Dosis nach dem richtigen Abstand, also mindestens zwei Monate später, zu wiederholen.So würde ich pragmatisch vorgehen, wenn mir der Fehler unterlaufen wäre. Alles Gute!
Michael 1984
Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Die Auskünfte waren wir sollten 6 Monate nach der zweiten (zu frühen) Impfung nochmals impfen oder wir sollten nach einem Jahr nochmals impfen oder wir sollten jetzt nochmals impfen und dann nochmal in ein paar Monaten. Diese unterschiedlichen Aussagen haben uns dann doch verunsichert. Mir ist bewusst, dass es zu dieser Situation keine Daten gibt. Deshalb fanden wir den Fehler auch so ärgerlich. Wenn ich Sie richtig verstanden haben, würden sie in unserem Fall die zweite (zu frühe) Impfung jetzt nochmals so schnell wie möglich nachholen (auch wenn diese nun 12 Monate nach der ersten Impfung liegt) und da wir uns im Schema 2+1 befinden dann noch eine weitere Impfung nach nochmals 12 Monaten? Im Überblick also: 1. Impfung: 7.11.23 (9,5 Monate) --> bereits geimpft 2. Impfung: 4.12.23 (11,5 Monate) --> bereits geimpft, aber 1 Monat zu früh 3. zusätzliche Impfung: jetzt (mit 21 Monaten) --> wegen zu kurzem Abstand 4. Impung: 12 Monate nach der 3 Impfung --> da das 2+1 Schema die letzte Impfung 12-23 Monate nach der eigentlich zweiten Impfung vorsieht. Ist das korrekt? Nochmals herzlichen Dank für Ihre Einschätzung! Herzliche Grüße Michi und Nina
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Prof. Heininger! Vor genau 2 Wochen hatte mein 3jähriger seine erste (schmerzhafte) MenB Impfung. Er hatte nach langer Zeit bei Sonne und Meer vor Gesundheit nur so gestrotzt bis dahin. Abends konnte er dann nicht mehr laufen, ist wieder ok. In der Nacht konnte er kaum mehr atmen, dann 39 Fieber, für ihn sehr hoch, aber wohl normal, ...
Da mein Dreijähriger durch die Impfung sehr plötzlich vermehrt Schleim und Hitze im Körper entwickelt hat die sich bis heute, einen Monat später, mit hartnäckigem Husten (dazu kamen vor 2 Wochen noch Viren) und immer schwankenden Temperaturen (er hatte quasi nie Fieber oder erhöhte Temperatur davor) manifestiert haben, recherchiere ich nun und fan ...
Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, hier sind meine Fragen: 1. Wenn mein Kind (10 Monate) mit Meningokokken B geimpft wird, kann ich zwei Wochen später gegen MMR impfen lassen? Oder wäre ein längerer Abstand sinnvoller/ wirksamer? 2. Wenn mein Kind mit 7 Monaten die erste Meningokokken B Impfung erhalten hat und dann weniger als 4 Wochen s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, unser 1jähriger wurde gemäß Stiko geimpft, allerdings hatte uns niemand etwas von der neuen Menigokokken B Impfung gesagt und darum wurde diese verpasst. Was würden Sie bei einem Kind 12 Monate empfehlen? Erst die B? Und anschließend die C? Oder gleich lieber ACWY und in welchem Alter? Was würden Sie ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner Frage vor ein paar Wochen bzgl. Meningokokken. Ich hätte noch Rückfragen: - welchen Impfstoff empfehlen Sie bei B? Bexsero? Und welchen bei ACWY? - Würden Sie einem Kind mit 6 Jahren auch die Meningokokken B- Impfung empfehlen? - Welchen Vorteil hat es bei e ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage zu dem Thema Meningokokken Impfung. 1.Ich habe mal von einem Kinderarzt gehört, dass man Meningokokken B nur bis zum 2.Geburtstag impft, danach nicht mehr. Ich hab blöderweise nicht gefragt,warum. Stimmt das? Und wenn ja was ist denn der Grund? 2.ist es bei der Kombimpfung Meningokokken A, C, W Y auch so? ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn (2,5 Jahre) hat alle, bis auf 1 Impfung, die von der STIKO empfohlen werden. Und zwar fehlt die MenB. Das Problem ist, dass mein Sohn seit Oktober letzten Jahres 1-2 mal pro Monat krank ist. Der Kinderarzt will immer, dass mein Kind wieder gesund ist (egal ob er Fieber hatte oder nicht) und dann ...