aines77
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger! Wieder einmal hätte ich Fragen zu Impfungen, dieses Thema ist mir für meine Familie sehr wichtig. 1. Bei meiner vorigen Frage betreffend Masern erwähnten Sie, dass Sie von Titerbestimmungen nicht viel halten. Was meinten Sie damit? Sind Sie Ihrer Meinung nach nicht aussagekräftig? Kann ich mich auf das Ergebnis verlassen? 2. Ich müsste meine Impfungen für FSME und meine Sechsfachimpfung in diesem Jahr auffrischen. Ich stille aber noch und fühle mich irgendwie mit dem Gedanken nicht ganz wohl, während meiner Stillzeit impfen zu gehen. Ist es in Ordnung, noch ein wenig zu warten? Wie lange kann man bei den Impfung als Erwachsene sozusagen über der Zeit sein, ohne dass man keinen Schutz mehr hat? Wie sieht es grundsätzlich mit Impfungen während der Stillzeit aus? Gibt es Einschränkungen? 3. Gibt es bei der MMR-Impfung (da Lebensimpfstoff) wirklich keine Ansteckungsgefahr? Ist hier etwas zu beachten? Unser Baby kann ja noch nicht geimpft werden und in unserem Umfeld wird jemand sich jetzt impfen lassen. Ist es hier ratsam, den Kontakt eine zeitlang zu unterbinden oder ist dies nicht notwendig? Habe schon beides gehört, sowohl, dass man ansteckend sein kann als auch nicht. Wie ist das gemeint? Gefährdet ein frisch geimpfter Mensch einen nicht geimpften Säugling? 4. Wie ist Ihre Meinung zur Menigokokken B Impfung? Ab welchem Alter ist diese für ein Baby ratsam? Vielen Dank für Ihre Meinung!
Hallo für Ihre Meinung! 1) Ja, die Tests sind zur Diagnose von Krankheiten und natürlich durchgemachten Infektionen entwickelt und geeicht, aber nicht für Impfschutznachweis. 2) Wenn Sie sich nicht wohl fühlen, sollten Sie es auch nicht machen lassen. Fakt ist, dass sie als unbedenklich gelten. Einschränkungen gibt es bei der Gelbfieberimpfung. 3) Ja, gibt es wirklich nicht. Wäre ja schlimm, wenn man da alle möglichen Kontakt meiden müsste, oder? 4) Wer sein Kind davor schützen möchte, lässt es möglichst ab dem Alter von 2 Monaten impfen. Die Krankheitslast ist bei uns nicht sehr hoch, was ein Grund dafür ist, dass es kein nationales Impfprogramm gibt. Aber wenn man es wünscht und die Kosten übernimmt, ist es ja erlaubt und möglich. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof Heininger. Ich stille meinen 14 Monate alten Sohn noch ca 4 mal in 24std. Kann ich mich aktuell gegen fsme impfen lassen oder ist das schädlich fürs Kind? Eigentlich hätte ich schon 2012 meinen Impfschutz gegen fsme auffrischen müssen, aber dann kam die Schwangerschaft dazwischen. Besteht momentan überhaupt noch ein Schutz oder m ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, vielen Dank für Ihre Antwort. Nochmals wegen der Titerbestimmung: Ich habe laut Titerbestimmung Schutz gegen Masern. Kann ich mich auf das Ergebnis des Labors verlassen? Zu den anstehenden Impfungen bei mir: Wie lange darüber darf man bei den Auffrischungsimpfungen sein, um geschützt zu sein? Kann man das sag ...
Guten Tag Herr Dr. Heininger, es gibt ja einige Studien, laut derer Stillen das Risiko eines schweren RSV Verlaufs senken kann. Ich stille nun seit rund 5M voll. Wie würden Sie den Zusatznutzen von Beyfortus einschätzen bzw. Wie ist Ihre Meinung zum Thema Stillen in Bezug auf RSV? Danke und freundliche Grüße
Hallo, wie verhält es sich, wenn man einen Infekt hat (vermutlich, einseitige Mandelentzündung ohne weißliche Beläge) mit dem Impfen (Corona)? Wenn man kein Fieber hat und man impft in den Infekt hinein, kann der Infekt dann wieder schlimmer werden? Und hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Wirkung der Impfung? Wie sieht es mit den I ...
Guten Tag, Und zwar Frage ich für eine Freundin von mir. Ihr Kind ist 1 Jahr geworden und hat das west Syndrom (Epilepsie) Ihre Kinderärztin hat zu ihr gesagt wenn sie ihr Kind gegen menigokoken b impfen lassen will dann soll sie es in Krankenhaus machen und dort dann zwei Tage zur beobachtung bleiben. Sie fragt sich aber wieso ? Wurde die ...
Lieber Prof. Dr. Heininger, ich wollte bei unserem Kinderarzt meine Tochter (9 1/2 Jahre) gegen HPV impfen lassen. Meine Freundin hat mir dazu geraten und ich habe gehört, dass es besser ist, so früh wie möglich zu impfen. Beim Kinderarzt sagte man mir, dass man dort erst ab 14 Jahren impfen würde, da HPV nur durch Geschlechtsverkehr übertragen ...
Hallo meine Tochter wurde heute Morgen gegen mmr -v geimpft. Jetzt hat sie ein posetiven rsv Test. Ich mach mir sorgen, dass die Impfung nun nicht mehr so gut wirkt ? Wird die impfwirkung nun beeinflusst? Danke und liebe Grüße
Hallo, meine Tochter ist 15 Monate alt. Ihr soll heute blutabgenommen werden. (5ml Vollblut). Wann kann ich sie dann mit MMR impfen lassen? Ist ihr immunsystem wegen der Blutabnahme geschwächt so dass die lebenimpfung dann nicht mehr so gut funktioniert? wie viele Tage sollten zwischen der Blutabnahme und der MMR Impfung liegen??
Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mir ist aufgefallen, dass ich im Rückstand mit einigen wichtigen Impfungen bin - unter anderem Pertussis, Diphertie und Röteln (in der Schwangerschaft wurde festgestellt, dass ich keinen nachweisbaren Titer für Röteln trotz MMR Impfung in der Kindheit habe). Meine Internistin ist sich unsicher, ob ich in der St ...