Muschelnudel
Hallo und Danke für Ihre Arbeit. Ich schreibe hier als ehemaliger Impfgegner und nun kritischer Befürworter :-) Mein Sohn (genau 11 Monate) hat Mitte August die erste Meningokokken B Impfung erhalten. Nun sollte heute, (2.10) eigentlich die 2.folgen. Aufgrund einer Häufung der Masernfälle wurde nun heute am 2.10 spontan Mmr stattdessen geimpft. Ist es ungünstig dass daher die Men B Auffrischung erst in einem Monat erfolgt? Ist es ok wenn dann die 2 Mmr im Januar erfolgt oder ist das zu spät? Kann ich die Grippeimpfung (Lebendimpfstoff) irgendwo dazwischen schieben oder gibt es da zeitliche Abstände die einzuhalten sind ?. . Ich habe etwas Angst mein Kind durch zu viele Impfungen zu gefährden. . .
Hallo die genannten Impfungen können in beliebigem Abstand zueinander gegeben werden, nur zwischen der 1. und 2. MMR müssen 4 Wochen Abstand sein. Die STIKO empfiehlt die 2. MMR im Alter von 15-23 Monaten, also ist es im Januar vor diesem Hintergrund nicht zu spät Die "Angst mein Kind durch zu viele Impfungen zu gefährden" ist nicht rational begründet, da sich aus der Zahl der von Ihnen genannten Impfungen keine Gefahr ableiten lässt. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen