Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Heininger, meine Tochter (jetzt 19 Monate) hatte vor 2 1/2 Monaten eine schwere Listerien-Meningitis. Da der Infektionsweg unklar ist, wurde der Antikörper Status bestimmt, um einen Immundefekt auszuschließen. Allerdings muß ich dazu sagen, daß meine Tochter diesbezüglich keine "Vergangenheit" hat. Sie hat viel Kontakt zu anderen Kleinkindern und hatte bislang eher wenig Infekte und ist normal entwickelt. Das Ergebnis der Antikörperbetimmung besagt, daß Sie sehr wohl ausreichenden Titer gegen Tetanus hat, nicht aber gegen Diphterie. (Sie hat den Impfplan planmäßig durchlaufen/ alle Impfungen sind erfolgt).Im ersten Schritt wurde Sie nun dT nachgeimpft. Jetzt meine Fragen: 1. Kommt es evtl. auch natürlicherweise zu solchen "Impfversagern"? 2. Die dT Impfung war nun vor 4 Wochen. Nach welchem Zeitraum macht es Sinn, erneut den Antikörper Status zu bestimmen. 3. Meine Tochter wurde jetzt auch gegen Pneumokokken geimpft. Würden Sie in unserem Fall noch weitere Impfungen vorschlagen? Für Ihre Antwort bin ich Ihnen sehr dankbar! Miriam