Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfabstand

Frage: Impfabstand

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, obwohl meine Tochter auf die bisherigen Impfungen immer mit 3 Tage 39 Grad Fieber reagiert bin ich dennoch für die Durchführung aller Impfungen. Meine Tochter ist am 21.05.2007 geboren. In der 12. und in der 16. Woche hat sie jeweils die 6-fach-Impfung (Infanrix Hexa) sowie die Pneumokokkoen-Impfung (Prevenar) bekommen. Nun sollten diese beiden Impfungen nochmals in der 20. Woche erfolgen. Da ich jedoch die Impfung gegen Rotaviren (2 Schluckimpfungen Rotafix) ebenfalls machen wollte und die zweite ja spätestens bis zur 24. Woche gegeben werden sollen hat meine Tochter nun am Montag die dritte 6-fach-Impfung sowie die erste Rotaviren-Impfung bekommen. Da meine Kinderärztin nun ab nächster Woche für 3 Wochen Urlaub hat soll die Pneumokokken-Impfung zusammmen mit der zweiten Rotaviren-Impfung in 4 Wochen (24. Woche) gemacht werden. Nun beunruhigt mich total, dass ja dann der Abstand von der zweiten zur dritten Pneumokokken-Imfpung 8 Wochen beträgt. 1. Könnte es sein, dass dieser große Abstand die Wirksamkeit in irgendeiner Weise beeinträchtigt? Lässt die Wirkung dann schon nach? Sollte ich lieber zu einem Vertretungsarzt (jedoch etwas schwierig) gehen oder darauf bestehen, dass meine Tochter die Impfung noch diesen Freitag bekommt? (Jedoch 6-fach-Impfung und Rotaviren-Impfung erst am Montag doch diesmal ohne Fieber). 2. Wann tritt eigentlich der vollständige Impfschutz durch diese Impfungen ein? 3. Würden Sie eventuell zu weiteren Impfungen raten? Eine Bekannte riet mir zu irgendeiner Impfung meiner Tochter gegen Hirnhautentzündung da sie ein Kind kenne das dies hat. Welche Impfung könnte dies sein? Oder sollte man nicht gegen alles mögliche impfen, da das Immunssystem sonst "quasi nichts zu tun hat"? 4. Gegen welche Krankheiten sollte sich mein Mann und ich (sowie meine Mutter) vorsorglich für unsere Tochter impfen lassen? Meine Mutter arbeitet im Büro einer Grundschule. Vielen vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. mfg und einen schönen Tag!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, hier meine Antworten auf Ihre Fragen: 1. Könnte es sein, dass dieser große Abstand die Wirksamkeit in irgendeiner Weise beeinträchtigt? Lässt die Wirkung dann schon nach? Nein. Sollte ich lieber zu einem Vertretungsarzt (jedoch etwas schwierig) gehen oder darauf bestehen, dass meine Tochter die Impfung noch diesen Freitag bekommt? (Jedoch 6-fach-Impfung und Rotaviren-Impfung erst am Montag doch diesmal ohne Fieber). Beides sind gute Alternativen, denn Ihr Kind hätte auch alle 3 Impfungen gleichzeitig bekommen können. 2. Wann tritt eigentlich der vollständige Impfschutz durch diese Impfungen ein? Der Impfschutz steigt kontinuierlich mit der Zeit und von Dosis zu Dosis. Bei der Rotavirusimpfung ist er bald (5-10 Tage) nach der 2. Dosis komplett, bei der 6-fach-Impfung nach der 3. Dosis (und würde dann im 2. Lebensjahr wieder sinken, wenn man nicht ein 4. Mal impft), und bei der Pneumokokkenimpfung ist der Anstieg zwischen der 2. und 3. Dosis nur noch gering (und würde dann auch im 2. Lebensjahr wieder sinken, wenn man nicht ein 4. Mal impft). 3. Würden Sie eventuell zu weiteren Impfungen raten? Eine Bekannte riet mir zu irgendeiner Impfung meiner Tochter gegen Hirnhautentzündung da sie ein Kind kenne das dies hat. Welche Impfung könnte dies sein? Ich nehme na, dies ist dioe Mneingokokken-C-IMpfung, die ab dem Alter von 12 Monaten empfohlen wird. Die anderen Impfungen gegen Erreger von bakterieller Hirnhautentzündung (Hib als Bestandteil der 6-fach-Impfung) und Pneumokokken hat Ihr Kind ja erhalten. Oder sollte man nicht gegen alles mögliche impfen, da das Immunssystem sonst "quasi nichts zu tun hat"? So ist es nicht, das Immunsystem ist so oder so "wach", aber die allgemeinen Impfempfehlugnen sind das Ergebnis einer Abwägung verschiedenster Ueberlegungen und an die würde ich mich halten. 4. Gegen welche Krankheiten sollte sich mein Mann und ich (sowie meine Mutter) vorsorglich für unsere Tochter impfen lassen? Meine Mutter arbeitet im Büro einer Grundschule. Da gibt es diesbezüglich keine speziellen Impfungen, ausser vielleicht die gegen Masern-Mumps-Röteln (für die "jüngeren Erwachsenen,falls Sie nicht schon selbst als kind geimpft wurden, aber nicht für die Grossmutter, die sicherlich im kIndesalter natürliche Immunität erworben hat) und auch gegen Keuchhusten (1x in Kombination mit Diphtherie und Tetanus) um den indirekten Schutz Ihres Kindes (und direkt Ihren eigenen!) zu optimieren und - wenn Sie möchten - die Impfung gegen die Grippe. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Ulrich Heininger, Ich hätte eine Frage zu dem Impfabstand der 3. FSME Impfung. Unsere Tochter (2,5 Jahre) wurde Ende Januar 2022 das zweite Mal FSME geimpft (Pfizer FSME Immun 0,25 Junior). Jetzt wäre im Januar eigentlich die dritte Impfung fällig. Da ich aber aktuell schwanger bin und im Februar entbind ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger! Vielen Dank für Ihre Arbeit in diesem Forum. Ich habe 2 Fragen: Meine Kinder 5 und 10 wurden vor 3 Wochen gegen Corona geimpft nun sollen sie die nasale Grippeimpfung Fluenz Tetra (LebendimpfstoffI) diese Woche bekommen. Reicht hier ein 3-wöchiger Abstand? Mein 10-jähriges Kind hat 3 Tage nach der Grippeimf ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich dem Impfabstand. Mein Baby wurde am Dienstag, den 14.11.23 das erste mal gegen Pneumokokken und mit der 6fach Impfung geimpft. Am Dienstag, den 09.01.24 hat es die zweite Impfung der 6fach und der Pneumokokken Impfung bekommen. Der zweite Impftermin war somit auf den ...

Hallo Herr Prof. Heininger,  ich habe eine Frage bezüglich Impfabständen. Unser Sohn wurde am 4.4.24 per Kaiserschnitt geboren (38+6). Ich wurde in der SS gegen Pertussis geimpft. Mein Sohn wird nach dem 2+1 Schema geimpft; folgende Termine sind geplant:  -> 31.5.24  ( Alter Kind: 8 Wochen und 1 Tag alt) erste 6-fach Impfung/ Pneumokokken/Ro ...

Also verstehe ich Sie richtig, ich soll den 2. Sechfachimpfung-Termin nach 7 Wochen und 6 Tagen wahrnehmen und nicht verschieben?  Danke für Ihre Antwort!    

Danke nochmal für Ihre Antwort.  ich  würde die Impfung sehr gerne genauso wie empfohlen machen. Aber aufgrund des Urlaubs meines Kinderarztes hab ich eben nur die Wahl zwischen 7 Wochen und 6 Tagen Abstand oder 12 Wochen Abstand. Deswegen wollte ich Ihre Meinung als Experte für welchen Termin sie sich entscheiden würden.  herzliche Grüße 

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Heininger, meine Tochter hat letzten Freitag Ihre erste 6-fach Impfung, die erste Pneumokokken Impfung und ihre dritte Rotaimpfung erhalten. Der Impfstoff gegen Mengigokokken B war wegen Lieferengpässen in der Praxis leider nicht verfügbar. Der Kinderarzt meinte, dass man die Impfung gegen Mengigokokken B jetzt erst ...

Hallo, mein Sohn hat am 12.11.24 die RS Prophylaxe bekommen und soll am 26.11. die MMR Impfung bekommen. Ist der Impfabstand in Ordnung oder muss man länger warten?   Danke! freundliche Grüße 

Hallo Herr Prof. Heininger,  ich hatte jetzt auch nochmal in dem Impfpass meines Kindes geschaut. Er hat am 12.12.2022 die erste Dosis Proquad bekommen. Da war er genau 10,5 Monate alt. Am 14.02.2023 hat er dann Priorix-Tetra bekommen. Da war er genau 12,5 Monate alt. Er ist am 31.01.2022 geboren. Da ich hier ein wenig gelesen hatte, frage ich ...

Meine Tochter (25) wurde heute gegen Hep. A (1. IMPFUNG) geimpft. Nächste Woche (nach 7 Tagen) soll schon die letzte Hep B Impfung erfolgen. Ist der Abstand nicht zu kurz? Ich dachte, 2 Wochen Abstand sollten es sein. Kann das Nachteile oder Nebenwirkungen haben? Vielen Dank!