schwanger123456
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Ulrich Heininger, Ich hätte eine Frage zu dem Impfabstand der 3. FSME Impfung. Unsere Tochter (2,5 Jahre) wurde Ende Januar 2022 das zweite Mal FSME geimpft (Pfizer FSME Immun 0,25 Junior). Jetzt wäre im Januar eigentlich die dritte Impfung fällig. Da ich aber aktuell schwanger bin und im Februar entbinde, meinte der Kinderarzt als wir im Oktober zur Grippeimpfung da waren, es wäre auch kein Problem, die Impfung einfach bei der U-Untersuchung des Geschwisterkindes mitzumachen, dann bräuchte ich keinen extra Termin. Das wäre dann wahrscheinlich im März, ist dies aus Ihrer Sicht ausreichend, oder wird durch eine verspätete dritte Impfung der langfristige Impfschutz beeinträchtigt? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, vielen herzlichen Dank.
Hallo whs ist in dieser Situation die Impfung im März ausreichend, sofern die Zecken nicht bereits wegen des vielelicht milden Winters (?) dann schon aktiv sind. Nein, durch eine verspätete dritte Impfung wird der langfristige Impfschutz nicht beeinträchtigt weil es keine Maximalabstände aus immunologischer Sicht gibt. Ich persönölich bin aber ein Fan von zeitgerechtem Impfen, wenn sich die Gelegenheit für die IMpfung doch schon früher bietet, würde ich es machen. Was man hat das hat man. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Heininger! Mein Sohn (5,5) erhielt bei der U9 im Oktober 12 die 1. FSME Impfung. Aus verschiedenen Gründen konnten wir die 2. Impfung erst gestern (fast 6 Monate später) durchführen. Nach Aussage der Ärztin ist der Impfabstand (sollte 1 - 3 Monate) zu groß und sie würde empfehlen die gestrige Impfung als 1. zu werten und jetzt di ...
Hallo Herr Prof. Dr. Heininger! Sohn (6) erhielt 10/2012 die erste FSME Impfung. Aus verschiedenen Gründen erfolgte die zweite Impfung erste 04/2013. Impfstoff (Bezeichnung im Impfheft): FSME IMMUN 0,25 ml Junior Wann sollte die dritte Impfung erfolgen? Vielen Dank! Ina
Hallo Prof. Dr. Heininger! Meine 4 jährige Tochter bekommt heute auf den Tag genau 4 Wochen nach der ersten FSME-Impfung die zweite. Nun habe ich Sorge, dass der Impfabstand zu früh war? Dankeschön im Voraus!
Lieber Herr Dr. Heininger! Meine Zwillinge haben die 1. FSME 22.03.2013 2. FSME 26.04.2013 und die 1. MMR am 19.06.2013 bekommen. Nun habe ich für diese Woche eine Impftermin für die 2. MMR ausgemacht und nun festgestellt, dass ja auch Zeit zum Zeckenimpfen wäre. Meines Wissens nach muss der Abstand zwischen MMR und FMSE 4 Wochen sein. ...
Hallo Herr Dr. Heininger! Mein Sohn ( 1,5 Jahre ) hat am 24. März die erste FSME-Impfung bekommen. Er hat diese gut vertragen. Da wir in einem Zeckengebiet in Österreich leben und es derzeit schon viele zecken gibt., überlege ich ihn nach 2 Wochen wieder impfen zu lassen. Oder sollte ich mind. 4 wochen warten. Leider habe ich verabsäumt mich bei de ...
Ich habe noch etwas vergessen. Mein Sohn (geb. am 01.12.2001) ist im August 2014 mit der Auffrischungsimpfung FSME dran. Wie lange müssen wir warten, wenn er diese Woche noch die Auffrischung "Tetanus/Diphtherie/Keuchh./Kinderlähmung" bekommt? Vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Eija
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, ich habe noch eine weitere Frage zur FSME Impfung: 1. mein Mann würde sich nach der gestrigen MMR Impfung gerne zügig gegen FSME grundimmunisieren lassen, gibt es hier einen Mindestabstand zur MMR Impfung der eingehalten werden muss? 2. meine ältere Tochter ist jetzt 3 Jahre, wir wohnen in RLP, haben eine ...
Guten Morgen, meine Tochter hat gestern die erste FSME Impfung erhalten. Sie soll nach dem Schnellschema geimpft werden. Nun haben wir den nächsten Termin aber erst in gut drei Wochen bekommen, weil die KiÄ die Impfung zusammen mit der U6 machen möchte. Ist der Abstand ein Problem? Es sind ja mehr als 14 Tage und weniger als 1 Monat. Wie hoch i ...
Meine Tochter (25) wurde heute gegen Hep. A (1. IMPFUNG) geimpft. Nächste Woche (nach 7 Tagen) soll schon die letzte Hep B Impfung erfolgen. Ist der Abstand nicht zu kurz? Ich dachte, 2 Wochen Abstand sollten es sein. Kann das Nachteile oder Nebenwirkungen haben? Vielen Dank!
Lieber Prof. Dr. med. Heininger, bezüglich der Impfabstände bei der HPV- bzw. FSME-Impfung bin ich etwas verunsichert. 1.) Unser Sohn (10 Jahre) hat am 30.01.25 seine erste HPV-Impfung erhalten. Der Termin für die 2. HPV-Impfung ist für den 29.07.25 geplant. Dies sind knapp 6 Monate. Unser Kinderarzt sagt, dass mindestens 5 Monate Abstand z ...
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema HPV-Impfung und FSME-Impfung
- Wechsel des Impfstoffes (MMR)
- MMR Impfvirus Übertragung
- Strovac Booster
- Japanische Enzephalitis
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ