Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfabstände - wann ist es zuviel?

Frage: Impfabstände - wann ist es zuviel?

BB19

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Heininger, Unsere Tochter, 11 Wochen alt, würde vor zwei Wochen erstmals geimpft (sechsfach-impfung, Rota, Pneumokokken). Nun tragen wir uns mit dem Gedanken sie morgen gegen Meningokokken B impfen zu lassen. Wenn ich alles richtig verstanden habe, würde das bedeuten, dass sie jetzt alle 14 Tage geimpft werden muss..... Durch die jeweiligen Auffrischungen alle vier Wochen. Ist das nicht alles ein bisschen zu viel? Empfehlen Sie die Meningokokken-Impfung weiterhin? Ich habe große Sorgen wegen der Nebenwirkungen. Die anderen Impfungen vor 2 Wochen hat sie gut vertragen. Ist davon auszugehen dass dann auch die kommenden Gaben gut vertragen werden? Für Ihre Einschätzung wäre ich dankbar. Beste Grüße


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo die STIKO empfiehlt diese Impfung aus verschiedenen Gründen (noch?)nicht, aber nicht weil Sicherheitsbedenkenbestehen sondern weil sie keine Dringlichkeit sieht. Dann sollten Sie es auch nicht machen lassen, wenn Sie "grosse Sorgen wegen der Nebenwirkungen" haben. Ich persönlich stehe zu meiner Meinung und würde sie meinem Kind im Säuglingsalter geben. Und, nein, zu viel ist es aus immunologischer Sicht nicht. Aus der guten Verträglichkeit ind er Vergangenheit lässt sich (leider) nicht zwangsläufig gute Verträglichkeit in der Zukunft ableiten. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Heininger, wir wollen unseren vier Monate alten Sohn mit Bexsero gegen Meningokokken B impfen lassen. Nun hab ich zwei unterschiedliche Angeben zu den Impfabständen bekommen. Welche ist richtig? Drei Dosen im Abstand von einem Monat oder 2 Dosen im Abstand von zwei Monaten? Vielen Dank Siemona

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Ulrich Heininger, ich hätte eine Frage zu den Impfabständen, wozu wir leider vom Kinderarzt keine klare Aussage erhalten haben. Geburt: Januar 2021 U4 - 15.03.2021: 1. Impfung: 6fach + Pneumokokken + Rota 10.05.2021: 2. Impfung Rota + 1. Impfung Men B U5 - 30.07.2021: 2. Impfung: 6fach + Pneumokokken + Me ...

Hallo Herr Dr. Heininger, wie lange muss zwischen MMRV und Men B Impfung Abstand gehalten werden? Ich habe in nächster Zeit wieder Kinderwunsch? Sollte ich erst die zweite Impfung bei meinem Sohn und noch eine Zeit danach abwarten, bevor ich wieder Schwanger werde bzgl. einer Ansteckungsgefahr? Meine Mutter kann sich bei mir nicht an Varizelle ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, bei unserer Tochter 14 Monate stehen diverse Impfungen an. Da sie aufgrund eines hartnäckigen Infektes die Impfungen etwas zweitversetzt erhalten halt, fehlen ihr noch die dritte sechsfach Impfung, die dritte Pneumokokkenimpfung und wir möchten sie mit dem neusten Impfstoff Meningokokken ACWY impfen lassen ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Kind hat drei Tage vor seinem 1. Geburtstag die 1. MMR + V Impfung erhalten. Der Kinderarzt hat mir für die zweite Impfung einen Termin zwei Monate später gegeben. Müssten nicht eigentlich mindestens drei Monate (nach StIKo Impfkalender sogar vier) zwischen der ersten und der zweiten Impfung liegen? ...

Hallo Herr Prof., ich habe eine „Problem“ mit meiner Kinderärztin. Diese hat eine ganz eigene Meinung zu Impfabständen etc. Gestern war ich zum Impfen mit meiner Tochter (knapp 12 Monate) dort und sie hat MMRV bekommen. Ich wollte gerne zugleich die dritte 6fach-Impfung geben lassen, die Ärztin war total empört und meinte dafür könne ich mir ein ...

Hallo, mein Sohn hat Ende August seine erste MMR+Varizellen mit 11 1/2 Monaten erhalten. Er ging dann ab Anfang Oktober in die Krippe. Ich habe jetzt einen Termin für die 2. MMR+V Impfung für Ende März bekommen. Sowohl die Ärztin als auch die Arzthelferinnen meinten bis zum 2. Geburtstag reicht (geb. am 15.09.2021) und man hätte ja noch Zeit. ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich wende mich an Sie, da ich im Nachgang etwas verunsichert bin, ob die Impfabstände für die Sechsfachimpfung und die Pneumokokken-Impfung bzw. die Meningokokken B-Impfung bei meinem Frühchen evtl. zu kurz für einen optimalen Schutz waren. 1.) Sechsfachimpfung und Pneumokokken-Impfung (Vaxelis, Vaxneuvance ...

Guten Tag Herr Prof. Heininger, meine Tochter (geboren Oktober 2017) hat gestern ihre erste FSMe-Impfung (Encepur) erhalten. Nun haben wir den Folgetermin für November bekommen, also drei Monate später. Im Dezember mit Abstand von vier Wochen soll sie die Tetanusauffrischung erhalten. Wir könnten die Termine auch tauschen. Nun meine Frage: ...

  Hallo mein Sohn ist aktuell 11 Monate alt, wir haben am 27 Mai ein termin zur auffrischungimpfung der 6fachimpfung  Von der zweiten 6fachimpfung zur dritten sollten laut internet 6 Monate liegen, und sollte um denn 11 Lebensmonat herum stattfinden. Mein Sohn wird am 08.05 allerdings schon 1. Die letzte 6fachimpfung war am 06.10.2023. Heißt ...