Mitglied inaktiv
Guten Morgen Hr. Dr. Heininger, unser großer Sohn Jan (*01.10.01) wurde wie folgt geimpft: 04/02 Hexavac 06/02 Hexavac 07/02 Hexavac 06/03 Hexavac MMR wurde auch gemacht: 01/03 Priorix und 09/03 MMR Triplovax Unser kleiner Sohn Julius (*19.08.04) wurde wie folgt geimpft: 03/05 Infanrix hexa 05/05 Hexavac 06/05 Hexavac Nun soll ich im September noch zur vierten 6-fach Impfung erscheinen. Wieso ist diesmal der Abstand zwischen der 3. und 4. Impfung so minimal? Bei Jan war der Abstand fast 1 Jahr. Ich muß dazu sagen, das unser großer Sohn von einem anderen Arzt geimpft wurde. Sind diese Abstände so o.k. ? Und nochwas: Heute früh las ich in der Zeitung, daß der Impfstoff Hexavac vom Markt genommen werden soll, da Studien Zweifel ergeben was die lebenslange Immunität von Hepatitis B anbelangt. Sind denn die Kinder jetzt nicht mehr ausreichend geschützt, bzw. muß nachgeimpft werden?? Trifft diese Studie auch auf die anderen Krankheiten zu, Polio, Diphterie etc.?? Vielen Dank schonmal für Ihre Antwort und noch einen schönen Tag. Viele Grüße aus Bayern Katharina
Hallo Katharina, der 4. Impftermin für Julius ist tatsächlich zu früh - er sollte frühestens nach 6 Monaten, also im Dezember sein. Leider stimmt es, dass Hexavac wegen Zweifeln an der Langzeitwirksamkeit vom Markt genommen wurde. Weitere Impfungen werden im Moment aber nicht empfohlen, solange die genaue Schutzdaue rnicht bekannt ist. Entsprechende Studien sind im Gange. Die anderen Komponenten im 6-fach-Impfstoff sind nicht betroffen. Ferner steht weiterhin der andere 6-fach-Impfstoff Infanrix hexa zur Verfügung. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Hr. Prof. Dr. Heininger, unsere Tochter ist zehn Monate und grundsätzlich nach Empfehlung der STIKO geimpft. Unser Kinderarzt hat aber leider keine Impfstoffe vor Ort, d.h. ich muss den Impfstoff vorher selbst in der Apotheke besorgen und dann entweder zuhause im Kühlschrank in Gemüsefach zwischenlagern oder direkt damit zum Arzt gehen ...
Guten Morgen Prof. Heiniger, Ich habe neulich den Impfpass meine Kinder angeschaut und mir ist aufgefallen, dass die Kinder einen abgelaufenen Impfstoff bekommen haben. Ich stehe nun vor die Frage, ob ich die Kinder noch einmal impfen lassen soll oder nicht. Meine kleine hat riesen Angst vor Spritzen und jede Impfung ist einen Alptraum für alle ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich wende mich an Sie, da ich im Nachgang etwas verunsichert bin, ob die Impfabstände für die Sechsfachimpfung und die Pneumokokken-Impfung bzw. die Meningokokken B-Impfung bei meinem Frühchen evtl. zu kurz für einen optimalen Schutz waren. 1.) Sechsfachimpfung und Pneumokokken-Impfung (Vaxelis, Vaxneuvance ...
Guten Tag Herr Prof. Heininger, meine Tochter (geboren Oktober 2017) hat gestern ihre erste FSMe-Impfung (Encepur) erhalten. Nun haben wir den Folgetermin für November bekommen, also drei Monate später. Im Dezember mit Abstand von vier Wochen soll sie die Tetanusauffrischung erhalten. Wir könnten die Termine auch tauschen. Nun meine Frage: ...
Sehr geehrte Experten, gerne würde ich wissen ob es nun einen Impfstoff gegen das RS- Virus für Babys und Kleinkinder gibt die gefährdet sind und zur Risikogruppe gehören. Herzlichen Dank für Ihre Mühe.
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, bei uns ist bei der FSME- Impfung einiges schiefgelaufen. Ich habe zwei Söhne, Alter 10 und 14 Jahre. Der 10-Jährige hat folgendes Impfschema mit Encepur 0,25 erhalten 02.05.23 1. Dosis 20.06.23 2. Dosis 02.01.24 3. Dosis Ich habe jetzt gelesen, dass die 3. Impfung erst 9-12 Monate später hätte e ...
Hallo mein Sohn ist aktuell 11 Monate alt, wir haben am 27 Mai ein termin zur auffrischungimpfung der 6fachimpfung Von der zweiten 6fachimpfung zur dritten sollten laut internet 6 Monate liegen, und sollte um denn 11 Lebensmonat herum stattfinden. Mein Sohn wird am 08.05 allerdings schon 1. Die letzte 6fachimpfung war am 06.10.2023. Heißt ...
Liebe Herr Doktor, ich hatte eben schon bezüglich der Pneumokokken Impfung und dem darauf folgenden Arm zittern meines Babys gefragt. Sie meinten, wie jemand auf eine Impfung reagiert, ist äußerst individuell. Danke dafür :) Ich habe mich das nur gefragt, da er bei der Sechsfachimpfung keinerlei Schmerzen und oder Symptome gezeigt hat. Deshalb dac ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hat letzte Woche im Alter von 12 Monaten die dritte 6fach-Impfung, die dritte Pneumokokken-Impfung (Vacneuvance) sowie eine Impfung gegen Meningokokken ACWY (Nimenrix) gleichzeitig erhalten. Ich habe hierzu einige Fragen und wäre über Ihre Einschätzung sehr dankbar. Zunächst ist mir nac ...
Sehr geehrter Herr Dr. Prof. Heininger, mein Sohn wurde mit 11 und 14 Monaten gegen MMR geimpft. Bei der ersten Impfung waren es ca 27 Grad draußen. Da ich noch ein wenig auf den Arzt warten musste, lag der Impfstoff ca. 20 min. aufgezogen auf dem Tablett. Erst dann wurde dieser verabreicht. Besteht die Möglichkeit das die Impfung gar nicht ge ...