Mitglied inaktiv
Guten Mittag, mein Sohn wurde mit 3,5 Jahren einmal gegen Pneumokokken (Pneumovax 23) geimpft -- er war vorher nie wirklich krank, aber nachdem sich dann die Infekte und vor allem MOE häuften,habe ich ihn doch auch gegen PK impfen lassen. Nun weiß ich allerdings gar nicht,wann diese Impfung aufgefrischt werden muss -können sie mir da weiterhelfen ?? Und auch,was die anderen Impfungen angeht,wann steht da wieder eine Auffrischung an: Mein Sohn wurde im Juli 2002 geboren; er wurde dann normal im November, Dezember 02 und Januar 03 gegen Tetanus, Diphterie,Pertussis,HiB, Hepatitis B und Polio (Hexavac) geimpft. Im Juli 03 folgte dann die erste MMR-Impfung;danach die 4.te Hexavac-Impfung und im Januar 04 die 2te MMR ! Als nächstes kam dann die oben angesprochene Pneumokokkenimpfung und ab November 03 eine jährliche Grippeimpfung...............dazu vielleicht der Hinweis,dass mein Sohn ein "Herzkind" ist! Nun gibt es ja auch diese neue Impfung gegen Meningokokken,was halten sie davon und wie/wann könnte ich meinen Sohn dagegen impfen lassen ?? Denn als nächstes steht eigentlich die diesjährige Grippeimpfung auf dem Plan.........nur möchte ich meinen Sohn ja auch nicht mit allen Impfungen zu sehr belasten! Wie sieht dann also am Besten sein "Impf-Plan" in nächster Zeit aus ?? Vielen, lieben Dank für ihre Hilfe - Gruss Silke
Hallo Silke, die Pneumokokkenimpfung mit dem 23-fachen Polysaccharidimpfstoff ist nicht die beste in diesem Alter. Sie muss alle 3-5 Jahre aufgefrischt werden, wobei der Effekt dieser Auffrishcimpfungen umstritten ist. Empfehelnswert waere, einmal (das genuegt) den 7-fach Konjugatimpfstoff zu geben. Auch die einmalige Meningokokken-Gr C IMpfung ist nicht nur sinnvoll sondern sogar offiziell empfohlen, das gleiche gilt fuer die jaehrliche Grippeimpfung bei zB Herzkranken Personen (auch kinder) sowie, falls nicht shcon durchgemacht, die Impfung gegen Windpocken. Das kann gut ohen besondere Belastung fuer Ihr Kind gemacht werden. Die entsprechenden Krankheiten sind sicherlich belastender als die Impfungen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe mal eine Frage zu der Pneumokokken-Impfung. Es geht um die Oma, die 75 Jahre alt ist und mit Acalabrutinib behandelt wird. Sie hat eine Pneumokokken-Impfung mit 60 bekommen und dann eine 5 Jahre später (da wurde sie noch nicht mit dem o.g. Medikament behandelt). Nun hat die Sprechstundenhilfe beim Hausarzt vorgeschlagen, da ...
Hallo, sie haben gerade geschrieben, dass in Deutschland eine 3. Pneumokokken-Impfung empfohlen wurde. Gilt das auch für Pneumovax23 und wenn man diesen, das erste Mal im Juni 2021 bekommen hat? Also gibt es da bestimmte Abstände einzuhalten?
Hallo☺️, mein Baby wurde gestern mit dem Impfstoff Prevenar 13 das erste mal gegen Pneumokokken geimpft. Direkt nach der Impfung hat er wie am Spieß geschrien und mit den Armen und Körper circa 5 bis 10 Minuten nach der Impfung angefangen zu zittern (zwischen Impfung und zittern habe ich ihn noch kurz gestillt, er war aber sehr quarckig). Nun geht ...
Liebe Herr Doktor, ich hatte eben schon bezüglich der Pneumokokken Impfung und dem darauf folgenden Arm zittern meines Babys gefragt. Sie meinten, wie jemand auf eine Impfung reagiert, ist äußerst individuell. Danke dafür :) Ich habe mich das nur gefragt, da er bei der Sechsfachimpfung keinerlei Schmerzen und oder Symptome gezeigt hat. Deshalb dac ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Baby wurde am 15.4 zum zweiten Mal gegen Pneumokokken geimpft. Da ist sie genau ein halbes Jahr alt geworden. Gestern bekam sie ihre erste Bexero. Wir haben nicht zusammen geimpft da ihr Bein immer sehr stark rot und dick und schmerzhaft wird. ist der Abstand zur Pneu ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich der Pneumokokken-Impfung. Mein Kind ist sehr bald 2 Jahre alt und hat die 1. Impfung gegen Pneumokokken zusammen mit der 6 fach Impfung mit 15 Wochen und die 2. Impfung mit 23 Wochen bekommen. Die 3. Impfung steht noch aus, zwischendurch wurde noch anderes geimpft. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe noch eine kurze Nachfrage bezüglich Ihrer Antwort zu der Pneumokokken-Impfung. 1.Würden Sie also empfehlen, die 3. Pneumokokken Impfung ab 24 Monaten nicht mehr zu geben? 2. Würden Sie die Impfung noch mit 22/23 Monaten impfen oder ist dies aufgrund der Empfehlung der Stiko nicht mehr ...
Guten Tag, Ich habe schon mal über doe Verzœgerung der Impfungen meiner Tochter schon erzaehlt. Zur Erinnerung meine Tochter ist aktuell 14 Monate alt (geb. am 17.05.2024). Also letztendlich hat der Kinderarzt seine Meinung geandert und wollten wir die 6 Fachimpfung sowie Pneumokokken vor dem Urlaub machen. Bei der 6-fach-impfung wa ...