Mitglied inaktiv
Hallo, die Frage betrifft eher mich selbst als meine Kinder. Ich habe im Internet zu meiner Frage leider keine Antwort gefunden. Im August diesen Jahres habe ich mich nach einem Mallorca-Urlaub mit Schweinegrippe infiziert, Folgendes stand im Laborbericht: - Influenza AH1N1 (swine) positiv - Influenza RNA PCR positiv - Influenza A RNA PCR positiv - Influenza B RNA PCR negativ Nun frage ich mich, nachdem ich die Schweinegrippe bereits hatte, ob es trotzdem Sinn macht, mich dagegen impfen zu lassen oder bin ich jetzt sicher immun und wenn ja, wie lange ? Was würden Sie mir raten ? Meine Söhne, 2 Jahre und 5 Jahre, hatten sich im Sommer nicht angesteckt. Soll ich sie gegen Schweinegrippe impfen lassen ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Hallo, für Personen, die nachweislich (wie bei Ihnen) an der neuen Grippe erkrankt waren, ist die IMpfung nicht empfohlen - Sie besitzen jetzt Immunität, vermutlich über Jahre bis Jahrzehnte (solange das Virus sich nicht verändert!). Für Ihre Söhne, sofern sie keine chronische Grundkrankheit haben, ist die Impfung bislang nicht empfohlen. Die Impfempfehlungen wie wir sie von der STIKO (in Uebereinstimmung mit dem Ministerium, RKI, Paul-Ehrlich-Institut) abgegeben haben siehe: http://www.rki.de/cln_169/nn_1378492/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2009/41/Tabelle.html?__nnn=true sehen zunächst die Impfung ab dem Alter von 6 Monaten für Risikopersonen vor, später (Ende November?) dann evtl. auch für die restliche Allgemeinbevölkerung. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Dr. Heininger! Ich habe da mal eine Frage bezüglich der Schweinegrippe-Impfung. Meine Tochter ist 18 Monate alt und ich würde sie gern impfen lassen. Nun hatte sie aber vor kurzem eine Angina und hat aus diesem Grund Antibiotika nehmen müssen. Wie lange sollte man danach mit der Impfung warten? Vielen lieben Dank für Ihre Antwo ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, sehen Sie eine Schilddrüsenunterfunktion als chron. Grundkrankheit an + empfehlen daher die Impfung? Ist der Impfstoff Panenza schon ausreichend getestet, so dass man kleine Kinder (10 Monate alt) bedenkenlos damit impfen lassen kann (ich lebe im Ausland, hier ist dieser Impfstoff verfügbar)? Da Pandemrix ja ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, kann die Impfung gegen die Schweinegrippe gleichzeitig mit der 2. MMR-Impfung gegeben werden? Oder ist das zu viel für ein 15 Monate altes Kind? Viele Grüße, LM
Guten Tag, meine Kinder sind 5 und 8 Jahre alt und haben vor 2 Wochen eine halbe Dosis Pandemrix erhalten. Jetzt habe ich aktuell gehört, dass das ausreicht und die 2. Impfung entfallen kann. Können Sie das bestätigen ? Danke und Gruß Nicole
Hallo Herr Dr. Heininger, am 26.11.2009 habe ich meine Kinder gegen Schweinegrippe impfen lassen. Bei beiden kam es zu keinen Nebenwirkungen, außer dass ihnen 1 Tag der Arm etwas weh getan hat. Kann es nun noch zu weiteren Nebenwirkungen kommen? Man wir doch relativ verunsichert, wenn man im Internet liest, dass jeder, der sich mit Pandemrix im ...
hallo prof. heininger, man hört ja nun wieder verstärkt von der schweinegrippe. angeblich soll das virus diesmal sogar aggressiver sein. welcher impfstoff steht für kleinkinder zur verfügung? unser sohn ist knapp 2,5 jahre alt. bin nun unschlüssig, wann ich impfen lassen soll, da der kleine anfang januar zur leistenbruch op muss. ich bin im 9 ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, wie letztes Jahr auch, stehe ich vor der Frage, sollte ich meine 6-jährige Tochter gegen Schweinegrippe impfen lassen? Unsere Kinderärztin hat letztes Jahr gesagt, dass sie eigentlicht nur die Kinder mit Vorerkrankung eine Impfempfehlung gibt, aber auch die Kinder impft, wo es die Eltern möchten. Unsere Kinder ...
Hallo Herr Professor Heininger, meine große Tochter (2,5 Jahre) bekam im Oktober und November je mit ner halben Dosis die Grippeschutzimpfung. Meine kleine Tochter (9 Monate) habe ich nicht impfen lassen. Hatte dazu mit dem KiA Rücksprache gehalten und er meinte, da sie noch nicht in die Krippe geht, würde er es bei ihr nicht empfehlen. Nun mein ...
Hallo Herr Dr. Heininger, meine beiden Kinder (9 und 7 Jahre alt) wurden im November 2009 mit Pandemrix gegen die Schweinegrippe geimpft. Hält der Schutz dieser Impfung noch an? Oder halten Sie es für besser, jetzt nochmals eine Grippeimpfung durchzuführen? Beide haben keine Grunderkrankung. Vielen Dank für Ihre Antwort. Viele Grüße
Guten Tag! Ich habe meinen Maser und Mumps Titer bestimmen lassen,der liegt bei 341-Masern und 86,0 Mumps. Liegt das im Normbereich? Der Arzt sagt ja,aber hinter den Ergebnissen steht ein Ausrufezeichen. Mfg