Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Erreger der Schweinegrippe trotz Impfung übertragbar?

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Erreger der Schweinegrippe trotz Impfung übertragbar?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Professor Heininger, meine große Tochter (2,5 Jahre) bekam im Oktober und November je mit ner halben Dosis die Grippeschutzimpfung. Meine kleine Tochter (9 Monate) habe ich nicht impfen lassen. Hatte dazu mit dem KiA Rücksprache gehalten und er meinte, da sie noch nicht in die Krippe geht, würde er es bei ihr nicht empfehlen. Nun meine Frage. Kann meine große Tochter (geht in die Krippe) den Erreger der Schweinegrippe übertragen ohne daß sie selber daran erkrankt ist? Mache mir nun Sorgen wegen der Kleinen. Sie hatte sich im Mai im Alter von 5 Wochen mit dem RS Virus angesteckt (vermutlich von meiner großen Tochter) und lag 2 Wochen im KH. Sie selber hatte nur ne Erkältung. MfG Schaju


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, dadurch dass Sie Ihre ältere Tochter gegen Grippe haben impfen lassen ist das Ansteckungsrisiko und damit auch das Erkankungsrisiko für Ihre jüngere Tochter geirnger als wenn Sie Ihre ältere Tochter nicht gegen Grippe hätten impfen lassen. Nichtsdestoweniger schützt die Impfung ja nicht zu 100% vor Erkrnakung und auch nicht 100% vor Uebertragung der Viren. Da es aber so mannigfaltige Ansteckungsmöglichkeiten durch Grippeviren geben wird lässt sich im Einzelfall nie sicher sagen, wer wen angesteckt hat. RS-Virus und Grippeviren lassen sich nicht unmittelbar vergleichen. Bei Erkrankung im frühen Säuglingsalter führt die RSV Infektion häufig zu einem Klinikaufenthalt, das ist insofern also nicht ungewöhnlich. Nächsten Winter können Sie ja dann beide Töchter (und sich selbst!?) impfen lassen. Gute Zeit und alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Antwort. Ich selber und auch mein Mann haben uns gegen die Grippe impfen lassen. Im nächsten Jahr wird auch meine Kleine eine Impfung bekommen, weil sie da in die Krippe gehen wird. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, hier kommt wahrscheinlich die häufigst gestellte Frage: Muß ich mein Kind impfen lassen? Unsere Tochter ist am 13. Jan. 2009 geboren und gesund (also keine Allergien bis jetzt). Sie zahnt momentan. Danke! lgr. M.

Guten Tag, Dr. Heininger! Ich habe da mal eine Frage bezüglich der Schweinegrippe-Impfung. Meine Tochter ist 18 Monate alt und ich würde sie gern impfen lassen. Nun hatte sie aber vor kurzem eine Angina und hat aus diesem Grund Antibiotika nehmen müssen. Wie lange sollte man danach mit der Impfung warten? Vielen lieben Dank für Ihre Antwo ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, sehen Sie eine Schilddrüsenunterfunktion als chron. Grundkrankheit an + empfehlen daher die Impfung? Ist der Impfstoff Panenza schon ausreichend getestet, so dass man kleine Kinder (10 Monate alt) bedenkenlos damit impfen lassen kann (ich lebe im Ausland, hier ist dieser Impfstoff verfügbar)? Da Pandemrix ja ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, kann die Impfung gegen die Schweinegrippe gleichzeitig mit der 2. MMR-Impfung gegeben werden? Oder ist das zu viel für ein 15 Monate altes Kind? Viele Grüße, LM

Guten Tag, meine Kinder sind 5 und 8 Jahre alt und haben vor 2 Wochen eine halbe Dosis Pandemrix erhalten. Jetzt habe ich aktuell gehört, dass das ausreicht und die 2. Impfung entfallen kann. Können Sie das bestätigen ? Danke und Gruß Nicole

Hallo Herr Dr. Heininger, am 26.11.2009 habe ich meine Kinder gegen Schweinegrippe impfen lassen. Bei beiden kam es zu keinen Nebenwirkungen, außer dass ihnen 1 Tag der Arm etwas weh getan hat. Kann es nun noch zu weiteren Nebenwirkungen kommen? Man wir doch relativ verunsichert, wenn man im Internet liest, dass jeder, der sich mit Pandemrix im ...

hallo prof. heininger, man hört ja nun wieder verstärkt von der schweinegrippe. angeblich soll das virus diesmal sogar aggressiver sein. welcher impfstoff steht für kleinkinder zur verfügung? unser sohn ist knapp 2,5 jahre alt. bin nun unschlüssig, wann ich impfen lassen soll, da der kleine anfang januar zur leistenbruch op muss. ich bin im 9 ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, wie letztes Jahr auch, stehe ich vor der Frage, sollte ich meine 6-jährige Tochter gegen Schweinegrippe impfen lassen? Unsere Kinderärztin hat letztes Jahr gesagt, dass sie eigentlicht nur die Kinder mit Vorerkrankung eine Impfempfehlung gibt, aber auch die Kinder impft, wo es die Eltern möchten. Unsere Kinder ...

Hallo Herr Dr. Heininger, meine beiden Kinder (9 und 7 Jahre alt) wurden im November 2009 mit Pandemrix gegen die Schweinegrippe geimpft. Hält der Schutz dieser Impfung noch an? Oder halten Sie es für besser, jetzt nochmals eine Grippeimpfung durchzuführen? Beide haben keine Grunderkrankung. Vielen Dank für Ihre Antwort. Viele Grüße

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich bräuchte bitte Ihren Rat zum Thema Impfen und Allergien. Ich habe eine 20monate alte Tochter, welche bis jetzt nur 1x mit 6monaten geimpft wurde (1. 6fach-Impfung + Pneumok.). Aufgrunddessen, dass ich seit ca. 4 Jahren nicht mehr geimpft werden sollte (Allergie gegen Formaldehyd und Methylisothiazolon, we ...