Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Hexavac?

Frage: Hexavac?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Es gab ja vor einiger Zeit einige Todesfällte bei der 6-fach Impfung. Soweit ich weiß, war das mit dem Impfstoff Hexavac. Hat es in der Zwischenzeit hier weitere Zwischenfälle gegeben. Wurde hier etwas herausgefunden. Gab es solche (wenn auch unbewiesene) Zwischenfälle mit Pentavac (5-fach) auch??? Danke


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, wie ich in verschiedenen Kommentaren zur gleichen Frage in den letzten Wochen erläutert habe, gibt es gegenwärtig keine neuen Erkenntnisse und soweit ich weiss auch keine weiteren Fälle. Die Abklärungen sind im Gange. Auch nach 5-fach-Impfungen (wie nach ALLEN anderen Impfungen) gibt es Todesfälle im Säuglingsalter, die bislang allesamt als zufällige Ereignisse erwiesen sind, weil sie nicht häufiger auftreten als bei nicht geimpften KIndern. Inwieweit die Einzelfälle nach 6-fach Impfung im 2. (!) Lebensjahr Zufall oder echter ursächlicher Zusammenhang sind, kann momentan nicht mit absoluter Bestimmtheit beurteilt werden - jedenfalls beurteilen die Experten der europ. Zulassungsbehörden die Vorteile des Impfstoffs weiterhin als weitaus überwiegend gegenüber dem evtl. Risiko. Ich selbst bin sehr gespannt, was die weitere Entwicklung der Untersuchungen ergeben wird. Beste Grüsse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wann ist das Forum wieder offen???? Danke!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Eigentlich sollte es heute wieder geöffnet sein - möglicherweise hat es der Webmaster übersehen. Senden Sie gerne als Antwort hier Ihre Frage! Wir bitten um Verzeihung. Beste Grüsse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

S.g. Herr Prof! Mein Baby bekommt nun in 3 Wochen die erste Impfung. Natürlich hätte ich gerne den kompletten Schutz, hab mir aber immer gesagt, ich werde NIE die 6-fach impfen lassen, nach dem ganzen Theater, das es damit schon gegeben hat. Kann ich denn vom Kinderarzt verlangen, die 5-fach zu impfen und Hep. dann später??? *Mein größerer Sohn ist 1x gg. MMR geimpft. Ich hatte Masern. Mein Baby hat wohl einen NEstschutz. Wie lange hält der an? Was ist, wenn das Baby in der Zwischenzeit mit Masern angesteckt wird, bevor es geimpft werden kann? * Bei meinem Sohn sind nach der MMR Impfung Anitkörper nachgewiesen worden (qualitative igG Antikörper) Würde nun eine zweite MMR Impfung diese bereits vorhandenen Antikörper 'besser' machen, bzw. einen höheren Titer erzeugen, daß der Impfschutz länger anhält??? * Außerdem möchte ich gerne Men. C impfen lassen, meinen größeren Sohn. Er hatte (Gott sei Dank) noch nie einen Fieberkrampf. Im Beipack steht dies aber beim Impfstoff drinnen. Ist es also möglich, daß er da einen Krampf bekommt, oder eher unwahrscheinlich? * Pneumokokkenimpfung - ist diese eigentlich nur für Risikogruppen empfohlen??? Wenn man nach dem 6. Mo. impft, braucht man eine Impfung weniger? So viele Fragen, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Um deine 1. Frage zu beantworten, selbstverständlich kannst du als Elternteil darauf bestehen dass die Hep. B. Impfung zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt wird!!! Die STIKO gibt ja lediglich eine "Empfehlung" möglicher durchzuführender Impfungen für die Bevölkerung heraus von der man im Einzelfall natürlich individuell entscheiden darf/kann! Denn nicht jedes Kind verträgt alle Impfungen bzw.-Kombinationen lt Plan!! Viele machen es auch so dass sie ihr Kind so ab dem 6-7. Lebensmonat impfen lassen und dann auch nicht 6-fach sondern wie du 5 oder 4-fach!!! Such dir am besten einen Arzt deines Vetrauens und der deine Entscheidungen diesbezüglich auch akzeptiert, es ist DEIN eigenes Recht und DEINE Entscheidung und da darf DIR niemand hereinreden!!! Alles Gute für dich und das Kleine;)


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Guten Abend, hier die Antworten zu Ihren Fragen: Kann ich denn vom Kinderarzt verlangen, die 5-fach zu impfen und Hep. dann später??? "Verlangen" vielleicht nicht, aber darum bitten. Auch wenn von offizieller Seite weiterhin die Verwendung der 6-fach-IMpfstoffe unterstützt wird, ist basierend auf der Zulassung von 5-fach-IMpfstoffen und HepB-Einzelimpfstoffen ein "Splitting" eine erlaubte Alternative. *Mein größerer Sohn ist 1x gg. MMR geimpft. Ich hatte Masern. Mein Baby hat wohl einen NEstschutz. Wie lange hält der an? Ca. 6-9 Monate. Was ist, wenn das Baby in der Zwischenzeit mit Masern angesteckt wird, bevor es geimpft werden kann? Dann wird es möglicherweise an Masern erkranken, aber abgeschwächt. Je mehr Personen der Bevölkerung gegen Masern immun sind, desto geringer ist das Erkrankungsrisiko für noch ungeimpfte Säuglinge - denn das Ansteckungsrisiko ist ja reduziert. * Bei meinem Sohn sind nach der MMR Impfung Anitkörper nachgewiesen worden (qualitative igG Antikörper) Würde nun eine zweite MMR Impfung diese bereits vorhandenen Antikörper 'besser' machen, bzw. einen höheren Titer erzeugen, daß der Impfschutz länger anhält??? Nein, vermutlich nicht. Die 2. Impfung soll Impflücken schliessen, nicht vorhandene Antikörper boostern. Nicht vergessen darf man, das ja auch gegen Mumps und Röteln Schutz bestehen sollte. * Außerdem möchte ich gerne Men. C impfen lassen, meinen größeren Sohn. Er hatte (Gott sei Dank) noch nie einen Fieberkrampf. Im Beipack steht dies aber beim Impfstoff drinnen. Ist es also möglich, daß er da einen Krampf bekommt, oder eher unwahrscheinlich? Jedes Fieber - ob durch Infektion oder Impfung hervorgerufen - kann bei dazu neigenden Personen (v.a. Kinder im 2. Lebensjahr) einen Fieberkrampf auslösen. as Risiko dafür beträgt ca. 1: 1000. Fieberkrämpfe sind beunriûhigend, aber ohne Langzeitfolgen, so das bei Abwägung von Nutzen und Risko das theoretische Fieberkrampfrsiko selten gegen eine Impfung besteht. * Pneumokokkenimpfung - ist diese eigentlich nur für Risikogruppen empfohlen??? Wenn man nach dem 6. Mo. impft, braucht man eine Impfung weniger? Ja und ja - momentan wird die Impfung gegen Pneumokokken von der STIKO für Risikogruppen empfohlen (zB Frühgeborene); mit zunehemndem Lebensalter benötigt man wegen der Reifung des Immunsystems weniger Impfdosen; jedoch ist das Erkrankungsrisko im 1. Lebensjahr am grössten, weshalb man dedn Impfbeginn tunlichst nîcht absichtlich verzögern sollte. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antworten!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Heininger, mein Sohn ist jetzt 6Monate alt und noch nicht geimpft. Ich muss dazu sagen dass mir unser Kinderarzt damals aus gesundheitlich Gründen zum späteren Impfen geraten hat... ...jetzt habe ich allerdings mehrmals gelesen und gehört dass Impfungen bei Kindern unter einem Jahr angeblich zu neurologischen "Veränderungen ...

Hexavac wurde ja vom Markt genommen, weil der Hepatitis-B-Anteil in seiner längerfristigen Wirkung nicht gesichert war. Zum einen irritiert mich das, weil ja offenbar schon in der Zulassungsstudie damals klar war, dass dies beim Hepatitis-B-Anteil der Fall war. Andererseits ist es irritierend zusammen mit einer Aussage in der „Klinikarzt"-Zei ...

Gemäss http://www.emea.europa.eu/humandocs/PDFs/EPAR/Hexavac/200600en6.pdf wurde in der Zulassungsstudie für Hexavac festgehalten, dass unter 3905 Kindern 7 Fälle von plötzlichem Kindstod aufgetreten sind. Zitat: "Among the 3,905 infants involved in the primary immunisation series with Hexavac, seven deaths occurred which were attributed to ...

Hallo, mein Sohn wurde 2001/2002 4 mal mit Hexavac geimpft. Nun war ja mal die Rede davon, dass bei diesem Impfstoff die Hepatitis-B-Wirkung eventuell nicht gegeben sei. Wie sind denn derzeit die Empfehlungen ? Muss man den Titer mal überprüfen ? Reicht das in der Pubertät ?

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, mein Sohn wurde 2004 dreimal mit Hexavac und 2005 einmal mit Infanrix hexa geimpft. Jetzt fahren wir Ostern nach Thailand. Er hat keine Hepatitis A Impfung. Soll ich ihn für die Thailand-Reise gegen Hepatitis A und B impfen lassen, wegen des möglicherweise ungenügenden Schutzes von Hexavac? Oder nur gegen A ...

Mein Sohn (* 07/ 2001) erhielt die 6-Fachimpfung (Hexavac) Grundimmunisierung 3dosen ( 10/01, 11/01 und 01/02) sowie die 4. Impfung im Juli 02. Die 5. Auffrischung erfolgte mit Reprevax ( also Tetanus, Diptherie, Pertussis und Polio) im Juni 2005. Im Impfass -Kalender ist nun die Auffrischung für Tetanus und Diphterie zwischen 11. und 18. Lebens ...

Nochmals Hallo Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe noch 3 weitere Dinge, die mir Sorgen machen. 1. Mein Sohn wurde 2004 mit Hexavac geimpft. Einige Zeit später kam dann in den Nachrichten, dass ein Wirkstoff (ich weiß leider nicht mehr welcher) in dieser Impfung nicht richtig wirkt. Als ich meinen Kinderarzt danach fragte, meinte dieser, dass ...

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Heininger, meine Tochter ist 2002 geboren und wurde folgendermaßen geimpft: 3 Monate: Hexavac (6-fach) 4 Monate: Pentavac (6-fach) 5 Monate: Infanrix hexa (6-fach) 1 Jahr: Infanrix hexa (6-fach) Jetzt hat mich unser jetziger Kinderarzt darauf aufmerksam gemacht, dass bei dem Impfstoff Hexavac Zweifel an der ...

Guten Tag, - zu HEXAVAC: mein großer Sohn (wird im Juli 15 Jahre alt), erhielt im Jahr 2001/2002 seine 4 6-fach Impfungen mit HEXAVAC. Wie sieht es mit der Lanzeitwirkung der Hepatitis B Komponente aus ? Es war vor Jahren in den Medien, dass hier Schutz eventuell nicht ausreichend ist . Ich stellte Ihnen diese Frage im Jahr 2012 schon einmal, wo ...

Hallo Prof. Dr. Heininger Morgen steht bei meinem Sohn (17) die COVID-Impfung an. Ich muss gestehen, dass mir diese schon Sorge bereitet und ich den Termin nur auf Wunsch meines Sohnes ausgemacht habe. Nun aber etwas ganz anderes. Beim Durchblättern seines Impfbüchleins sind mir nun wieder die Impfungen mit Hexavac eingefallen, die er da ...