Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Hexavac / Pentavac

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Hexavac / Pentavac

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger Mein Kind wurde zweimal geimpft mit Hexavac und dann 1 mal mit Pentavac also die 3.Impfung ohne Hepatitis B. Ich habe mich darüber zunächst nicht gewundert, dachte das gehört so. Dann habe ich die Kinderärztin gewechselt, die mich nun darauf aufmerksam machte, dass das sehr „ungewöhnlich“ sei und dass die Dosis der Impfstoffe aufeinander abgestimmt sei und dass man eigentlich nicht die Impfungen austauschen kann. Sie will mein Kind nun am Freitag nochmals gesondert gegen Hepatitis B impfen. Die frühere Kinderärztin war wohl irgendwie beleidigt und gab auf Frage nur zur Antwort „das machen wir immer so“. Zur Auffrischung, also die 4. Impfung hat mein Kind wieder Hexavac bekommen (Ende September). Ist es richtig, dass nun nochmal gegen Hepatitis B geimpft wird? Hinsichtlich Hepatitis wurde also die 4.Impfung vor der dritten gemacht? Ich bin nun wirklich sehr verunsichert, was richtig ist. Vielen Dank!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Das ist schon ein bisschen verzwickt. Ihre frühere Kinderärztin macht so ihren "eigenen Stiefel" entgegen der Empfehlung und Zulassung des Sechsfachimpfstoffs - der ist nämlich für die viermalige und nicht für die dreimalige Impfung zugelassen. Wie der Hepatitis-B-Impschutzes Ihres Kindes nach diesem modifiziertem Impfschema ist, weiss man nicht, weil es nicht im Rahmen von Zulassungsstudien überprüft wurde. Ich gebe also Ihrer jetzigen Kinderärztin Recht, die im Interesse des Hep B Impfschutzes Ihres Kindes eine weitere Impfdosis vorschlägt. Dann sind Sie auf der sicheren Seite. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, mein sohn (11 1/2 monate) bekam bisher pentavac. nach arztwechsel steht impfung mit infanrix hexa an. habe etwas sorge, ob das gut ist, da wohl schon babys gestorben sind nach 6-fach-impfung. betraf das auch infanrix hexa oder nur hexavac? lieber doch pentavac??? liebe grüße, katrin.

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich möchte so viel wie nötig aber so wenig wie möglich impfen. Ist es möglich meine Tochter, geboren 14.06.2014, nach dem 2+1 Schema zu impfen, wenn Sie die ersten 2 Impfdosen erhielt am: 1. 12.01.2015 2. 12.03.2015 ? Wann müsste Sie dann die 3. Impfdosis erhalten? Aktuell ist Pentavac ja ber wo ...

Hallo Herr Prof. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich weiteren Vorgehens. Unser Kind wurde Januar 2014 (mit 14 Wochen) März 2014 (mit 19 Wochen) Mai 2014 (mit 30 Wochen) mit dem 5-fach Impfstoff Pentavac und Prevenar 13 geimpft. Nun können wir seit Wochen unsere 4. Impfung nicht bekommen, da Pentavac nicht lieferbar ist. Vor ...

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Heininger, meine Tochter ist 2002 geboren und wurde folgendermaßen geimpft: 3 Monate: Hexavac (6-fach) 4 Monate: Pentavac (6-fach) 5 Monate: Infanrix hexa (6-fach) 1 Jahr: Infanrix hexa (6-fach) Jetzt hat mich unser jetziger Kinderarzt darauf aufmerksam gemacht, dass bei dem Impfstoff Hexavac Zweifel an der ...

Guten Tag, - zu HEXAVAC: mein großer Sohn (wird im Juli 15 Jahre alt), erhielt im Jahr 2001/2002 seine 4 6-fach Impfungen mit HEXAVAC. Wie sieht es mit der Lanzeitwirkung der Hepatitis B Komponente aus ? Es war vor Jahren in den Medien, dass hier Schutz eventuell nicht ausreichend ist . Ich stellte Ihnen diese Frage im Jahr 2012 schon einmal, wo ...

Sehr geehrter Dr. Heininger, meine Soehne 2 und 3,5 Jahre sind bis jetzt nicht geimpft. Ich will die jetzt impfen lassen mit Pentavac. Schema nach STIKO hab ich gefunden 2+1, Abstaende minimal 1 Monat nach der ersten Dosis und dann min. 6 Monate nach der zweiten. Ich habe von anderem Spezialist gehoert, dass der erste Abstand idealerweise 3-4 Mon ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, unser Sohn wurde erst mit 12 Monaten das erste mal mit Pentavac (Sanofi/5 Fach) geimpft. Vorher war er leider häufig krank. Lt. Packungsbeilage soll hier ein Impfschema 3+1 ab 2 Monate angewendet werden. In den 5-fach (Infanrix-IPV+Hib) und 6-fach (Infanrix Hexa) Impstoffen von GSK steht in der Packungsbeil ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, meine Frage bezieht sich auf die Grundimmunisierung mit dem Fünffachimpfstoff Pentavac und das in Deutschland offiziell nicht zugelassene 2+1 Schema bei Kleinkindern. Die Frage ist, ob die Antikörper nach dreimaliger Impfung (Schema vorzugsweise nach Schweizer Impfplan: 0-2-8) in der Regel ausreichend vorha ...

Hallo Prof. Dr. Heininger Morgen steht bei meinem Sohn (17) die COVID-Impfung an. Ich muss gestehen, dass mir diese schon Sorge bereitet und ich den Termin nur auf Wunsch meines Sohnes ausgemacht habe. Nun aber etwas ganz anderes. Beim Durchblättern seines Impfbüchleins sind mir nun wieder die Impfungen mit Hexavac eingefallen, die er da ...

Sehr geehrter Prof. Heininger,  ich würde gerne erfragen, ob ein 4,5 jähriges Kind noch mit Pentavac "nachgeimpft" werden kann. Soweit ich weiß, ist der Impfstoff noch für Vierjährige zugelassen oder ist der Diphterie-Toxiod- Gehalt in diesem Alter bereits zu hoch?  Ich freue mich über Ihre Einschätzung!   Vielen Dank im Voraus un ...