Jasmina80
Lieber Prof.Dr.Heininger, ich würde gerne ihre Meinung zur Hebatitis A Impfung hören. Wir fahren mit unseren Töchtern 11 & 8 Jahre im Sommer nach Kroatien (Porec) in Urlaub. Nun habe ich gelesen, dass u.a. die Hebatitis A Impfung hier empfohlen wird. Unser Kinderarzt hat uns weder zu noch abgeraten. Er ist der Meinung man braucht es in diesem Fall nicht zwingend und es wäre zu vernachlässigen. Was ist hier ihre Empfehlung? Wie gut ist die Impfung im Allgemeinen verträglich? Wir sind generell Impfbefürworter und alle 4 haben wir alle Standardimpfungen stets auf dem aktuellen Stand (auch FSME). Mein Mann und ich sind schon seit fast 20 Jahren gegen Hebatitis A und B geimpft und wir hatten auch kürzlich unseren Titer bestimmen lassen. Für ihre Antwort viele Dank Liebe Grüße Jasmina
Hallo Jasmina Wahrscheinlich ist das Risiko eine Hepatitis A in Kroatien zu erwerben eher gering (geschätzt 1 Fall auf mehre 1000 Urlauber), andererseits ist die Impfung gut verträglich (mindestens so gut wie die Ihnen vertrauten Standardimpfungen Ihrer Kinder) und man verliert nichts, wenn man sie jetzt vor einer Reise impft. Folgende Fakten helfen Ihnen vielleicht bei der Entscheidung: Hepatitis A ist eine Viruskrankheit, die häufig auf Auslandsreisen erworben wird, vor allem in süd- und osteuropäischen Ländern, Afrika, Asien und Süd- und Mittelamerika. Die Viren werden durch Schmierinfektion (oral-fäkal) von Mensch zu Mensch übertragen, d.h., die Viren werden über den Stuhl ausgeschieden und dann mit verseuchten Nahrungsmitteln (zB Meeresfrüchte, Obst usw) aufgenommen. Die Infektion führt zu einer Leberentzündung, die mit einer Gelbsucht einher geht. Bei Kleinkindern verläuft die Infektion zwar meistens als harmlose Durchfallerkrankung, kann aber auch die Leber betreffen. Bei Erwachsenen sind schwere Krankheitsverläufe bekannt, die in seltenen Fällen tödlich enden können. Chronische Infektionen sind nicht bekannt. Die Impfung bietet einen zuverlässigen Schutz, wobei eine einzige Impfung vor der Abreise genügt. Wenn man 6-12 Monate später ein zweites Mal impft, so ist man für mindestens 20 Jahre geschützt. Argumente für die Impfung schon bei Kleinkindern, aber auch Schulkindern: - auch der Durchfall im Rahmen der Hep.A-Infektion kann unangenehm sein und sich u.U. schon in den Ferien manifestieren. - auch sind die Kinder sehr ansteckend und oftmals Infektionsquelle für weitere Infektionen bei Kontaktpersonen nach der Rückkehr - wer mit einem Kind in ein Hepatitis A Risikogebiet reist, wird in den darauffolgenden Jahren mit gewisser Wahrscheinlichkeit ähnliche Regionen aufsuchen. Insofern ist die HepA-Impfung eine gute Investition in die Zukunft. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen