Snorri
ich habe ein paar Fragen zu Impfungen, v.a. zu den Impfabständen bezüglich der Bexsero Impfung. 1. wenn die erste Impfung im Alter von 13 Monaten gemacht wurde, die zweite 2 Monate später und die dritte bereits nach 6 Monaten ist dies zu früh? Sollte noch eine Impfung, ggf. auch mit großem Abstand, erfolgen, das Kind ist jetzt schon vier Jahre alt, der zu kurze Impfabstand wurde jetzt erst bemerkt. Wie verhält es sich wenn die dritte Impfung mit einem Abstand von 11 statt 12 Monaten gemacht wurde, fällt das ins Gewicht und würden Sie hier eine erneute Impfung empfehlen? 2. wenn ein Säugling im Alter von 3 und 4 Monaten zweimal geimpft wurde (also nur ein Monat Abstand zwischen G1 und G2 statt 2) und die dritte Impfung regelrecht 10 Monate später erfolgte, ist dann von einem regelrechten Impfschutz auszugehen? 3. Darf die B-Meningokokkenimpfung zusammen mit der C-Meningokokkenimpfung verabreicht werden? Ich finde keine eindeutige Literaturangabe. 4. empfehlen Sie die 4. Pneumokokkenimpfung im Alter von 2,5 Jahren nachzuholen wenn diese versäumt wurde? Ich habe in diesem Forum gelesen Sie empfehlen es bis zum 5. Lebensjahr? Ich bin Mutter und Kollegin und hoffe Sie können mir helfen diese Fragen, die meine Kinder und auch meine Patienten betreffen, zu klären. Herzlichen Dank
Hallo Hier meine ANtworten: "1. wenn die erste Impfung im Alter von 13 Monaten gemacht wurde, die zweite 2 Monate später und die dritte bereits nach 6 Monaten ist dies zu früh? Sollte noch eine Impfung, ggf. auch mit großem Abstand, erfolgen, das Kind ist jetzt schon vier Jahre alt, der zu kurze Impfabstand wurde jetzt erst bemerkt." Man weiss wohl noch zu wneig über die Schutzdauer nach abweichenden Impfschemata um hier eine qaulifizierte Antwort geben zu können. Prinzipiell: Wenn man optimalen Schutz möchte sollte man bei Unterschreiten des empfohlenen Abstands nochmals impfen. "Wie verhält es sich wenn die dritte Impfung mit einem Abstand von 11 statt 12 Monaten gemacht wurde, fällt das ins Gewicht und würden Sie hier eine erneute Impfung empfehlen?" oder nur wenige Tage weniger als 12 Monate... wo will man die Grenze ziehen? Deshalb Gleiche Antwort wie oben. "2. wenn ein Säugling im Alter von 3 und 4 Monaten zweimal geimpft wurde (also nur ein Monat Abstand zwischen G1 und G2 statt 2) und die dritte Impfung regelrecht 10 Monate später erfolgte, ist dann von einem regelrechten Impfschutz auszugehen?" Wahrscheinlich hat die 3. Dosis das Defizit ausgeglichen aber wissen tue ich es nicht. "3. Darf die B-Meningokokkenimpfung zusammen mit der C-Meningokokkenimpfung verabreicht werden? Ich finde keine eindeutige Literaturangabe." Ich auch nicht. Dann ist es nicht getestet, aber dürfen tut man ja trotzdem, wenn man den Vortield er gleichzeitigen Gabe für wichtig hält. "4. empfehlen Sie die 4. Pneumokokkenimpfung im Alter von 2,5 Jahren nachzuholen wenn diese versäumt wurde? Ich habe in diesem Forum gelesen Sie empfehlen es bis zum 5. Lebensjahr?" In der Schweiz ist es so empfohlen, In Deutschland nicht (ausser bei bestimmten Grundkrankheiten). Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen