impffrage
Sehr geehrter Prof. Heininger, unser Kind, inzwischen 30 Monate alt, wurde im Alter von 3, 4 und 5 Monaten mit der 6-fach-Impfung Infanrix Hexa gegen Tetanus usw. geimpft. Obwohl wir große Impfbefürworter sind, ist wohl die 4. Impfung mit Infanrix zwischen den vielen anderen Impfungen und Infekten "untergegangen", jedenfalls noch nicht gegeben worden. Dies haben wir nun festgestellt und es wird morgen nachgeholt. Nun unsere Fragen: 1. Ist die verspätete 4. Impfung nachteilig für den Aufbau des Immunschutzes? 2. Muss neu nochmal mit 4 Impfungen grundimmunisiert werden? 3. Hat unser Kind, es besucht eine Kinderkrippe, im Moment wenigstens einen gewissen Impfschutz gegen die Krankheiten, gegen die Infanrix schützen soll? 4. Falls kein aktueller Schutz besteht, ab wann ist dieser nach der nachgeholten 4. Impfung gegeben und kann es trotzdem die Einrichtung besuchen? Vielen herzlichen Dank
Hallo 1. Nein, die verspätete 4. Impfung ist nicht nachteilig für den Aufbau des Immunschutzes. 2. Nein, man muss wegen Impfverzögerung nie von vorne beginnen. 3. Das lässt sich nicht sagen, aber nach der Auffrischung (4. Dosis) ist ja binnen weniger Tage wieder ein solider Schutz hergestellt 4. siehe oben: binnen weniger Tage Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen