Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Grippeimpfung und Meningokokken B

Frage: Grippeimpfung und Meningokokken B

Tinetta

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, bitte helfen Sie einer leicht ratlosen Österreicherin: Meine Kinder (3 und 13 Jahre alt) sollen gegen Influenza geimpft werden. Nun lese ich dauernd, dass zumindest für die Kleinen der nasale Imfstoff besser wäre. Leider ist der nun in Ö zwar zugelassen, er wird aber (aus mir nicht ersichtlichen gründen) hier nicht vertrieben ... Daher haben ihn auch die KiÄrzte nicht in den Praxen. Daher meine Fragen: 1. Stimmt es, dass der nasale Impfstoff für Kinder besser ist? Wirkt er besser? Gibt es weniger Nebenwirkungen? 2. Gibt es ausreichend Erfahrung damit? Wenn ja : Ist es daher ratsam, den Impfstoff zu bestellen? 3. Sofern der KiA ihn nicht verabreichen wollte, könnte ich den notfalls auch selber geben, oder wäre das risikoträchtig? Bräuchte der Kleine (wird das 1. Mal grippegeimpft) auch dabei 2 Dosen? 4. Zum neuen Meningokokken B-Inpfstoff: Würden Sie gleich mit dem Impfen anfangen, wenn er (Anfang 2014?) auf den Markt kommt? Ich will keinesfalls, dass meine Kinder Versuchskaninschen sind ... andererseits geht es ja um die Verhütung einer sehr gefährlichen Krankheit. Mich macht nur stutzig, dass es offenbar noch nirgendwo allg Impfempfehlungen gibt - woran liegt das? Und stimmt es, dass die Nebenwirkungen stärker ausfallen als bei anderen Routineimpfungen? Bitte verzeihen Sie die Länge! Und ganz herzlichen Dank vorweg; Sie haben mir schon oft geholfen! T.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, hier meine Antworten: 1) ja, in der Altersgruppe 2 bis 7 Jahre ist dies so nachgewiesen, danach nicht mehr. 2) ausreichend für eine Zulassung- ja. In den USA iseer ausserdem seit vielen jahren (und damit millionenfach)angwendet worden, mit guten Erfahrungen. 3) Ja, 2 Dosen bei der ersten Anwendung; ich denke schon dass die Verabreichung durch Aerztin oder Arzt ratsam ist. 4) das ist eine sehr schwierig zu beantwortende Frage und hängt insbesondere von Ihrem persönlichen Schutzbedürfnis ab. Folgendes gilt es zu bedenken: Die Krankheit ist selten, aber gefährlich, der IMpfstoff ist neu, das Nebenwirkungsprofil aus Studien bekannt (zB Fieber) und nicht erschreckend, der Preis ist (mir) nicht bekannt. Sie müssen wissen, dass zwischen einer individuellen Entscheidung - zB ich will diese Impfung für mich oder mein Kind - und einer nationalen Impfempfehlung (wer soll wann und wie oft geimpft werden...) ein grosser Unterschied besteht. Deshalb diskutieren die nationalen Gremien noch die Datenlage. Gern geschehen und alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Prof. Heininger, wir sind aus Österreich und prinzipiell möchten wir unseren Sohn (5 Monate) gegen voll durchimpfen lassen. Unser Kind wurde am 08.10.12 zum zweiten Mal 6-fach und Pneumokokken geimpft. Unser Kinderarzt rät uns nun, ihn am 06.11.12 (da ist er auf den Tag genau 6 Monate alt) das erste Mal Meningokokken C und auch ...

Hallo Herr Prof. Heininger Ich möchte meine Tochter (20 Monate)  gerne gegen Meningokokken B und Grippe impfen lassen. Bereits letztes Jahr wurde sie gegen Grippe geimpft. Kann ich beide Impfungen am selben Tag durchführen lassen oder sollte dies getrennt und mit einem gewissen Zeitabstand geschehen? Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Guten Tag, ich hätte eine Frage zu dem Thema Meningokokken Impfung. 1.Ich habe mal von einem Kinderarzt gehört, dass man Meningokokken B nur bis zum 2.Geburtstag impft, danach nicht mehr. Ich hab blöderweise nicht gefragt,warum. Stimmt das? Und wenn ja was ist denn der Grund?  2.ist es bei der Kombimpfung Meningokokken A, C, W Y  auch so? ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn (2,5 Jahre) hat alle, bis auf 1 Impfung, die von der STIKO empfohlen werden. Und zwar fehlt die MenB. Das Problem ist, dass mein Sohn seit Oktober letzten Jahres 1-2 mal pro Monat krank ist. Der Kinderarzt will immer, dass mein Kind wieder gesund ist (egal ob er Fieber hatte oder nicht) und dann ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Sohn ist 2010 geboren; er wurde im Jahr 2012 mit NeisVacC und im Jahr 2013 mit Menveo geimpft; außerdem erhielt er 2 x Bexsero (2014 und 2015). Nun fährt er bald nach England und der Kinderarzt hat erwogen, ihn vorher noch mit Nimenrix zu impfen, weil er nicht sagen kann, ob vor allem gegen Typ C noch e ...

Hallo Prof. Heininger, bei uns ist es zu einem Ausfall gekommen, der erst jetzt aufgefallen ist. Und zwar wurde eine Meningokokken-Impfung bei meinem Sohn versäumt. Er ist 3,5 Jahre alt und die Impfempfehlung lautet wohl 2 Jahre. Wir waren erst im Ausland und sind dann in D zurück ein paar mal umgezogen, so dass die Impfung hinten runtergefalle ...

Guten Tag, unsere Tochter ist 20 Wochen alt. Wir haben die G1 für 5fach Impfung und Pneumokokken Ende Juli 2025 gemacht. G2 ist Anfang Oktober geplant. Wir fliegen Ende April 2026 nach Südafrika. Zuvor im März dann MMR Impfung. Die G3 wäre im April fällig. Allerdings ist mir das zu viel auf einmal bzw. zu nah beieinander. Daher mein ...