Mitglied inaktiv
sehr geehrter herr doktor, meine 18-jährige tochter wurde am 2.10.07 gegen gebärmutterhalskrebs geimpft (2. Injektion mit gardasil), sie wird auch noch gegen milben und hausstaub in einen abstand von 2 wochen sensibilisiert. Wann ist eine Grippeimpfung möglich?Ich würde sagen nächste Woche dann wäre es sechs Wochen her wo sie gegen Gegbärmutterhalkrebs geimpft wurde und es wäre eine woche her wo sie sensibilsiert wurde, die nächste sensibilisierung wäre dann genau eine Woche später, also die die Grippeimpfung wäre dann genau in der mitte zwischen den zweiwöchigen Sensibilisierungsterminen und die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs wäre denn sechs Wochen zurück. Ist das in Ordnung? Nicht das die Grippeimpfung und die sensibilisierung die Impfung gegen Gebärmutterhalkrebs behindern und diese nicht richtig wirken kann? Vielen Dank
Hallo, Sie können genau so vorgehen wie von Ihnen vorgeschlagen. Es ist keine unerwünschte Interaktion zwischen den genannten Massnahmen (Impfungen(Desensibilisierung) zu erwarten, da sie unterschiedliche Wirkmechanismen haben. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, lohnt es sich noch meine Kinder ( 8,10 und 16 Jahre ) gegen Grippe impfen zu lassen ? Haben wir noch nie gemacht, hatten aber auch noch nie eine Grippe... Wie verläuft das im Alter ungefähr ? Gerade bei dem 16 Jahre alten Jungen würde ich lange Fehlzeiten gerne vermeiden im Moment
Hallo Prof. Dr. Heininger, unser Kinderarzt hat bei der J1 die HPV-Impfung für meinen Sohn (14) empfohlen. Ich habe ihm gesagt, dass wir uns das überlegen. Ich bin unsicher, ob die Impfung wirklich für meinen Sohn persönlich vorteilhaft ist (Nutzen-Risiko-Abwägung). Im Sinne der Allgemeinheit (Herdenschutz der Mädchen/Frauen) verstehe ich di ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Sohn wurde vor Kurzem mit der Nasenspray-Impfung Fluenz gegen Grippe geimpft. Nun steht für diesen Herbst/Winter auch die Auffrischungsimpfung der 4-fach Impfung (Dipht, Tetanus, Pertussis, Polio) an. Wie lange sollte der Abstand zwischen der Grippe-Nasenspray-Impfung und der 4-Fach Impfung idealerwe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Ich hätte 3 Fragen zur Grippeimpfung 1. Wielange darf meine Tochter nach der nasalen Grippeimpfung keinen Sport machen (meine Tochter 8 Jahre macht Kunstturnen und hat jeden Tag 2 Stunden Training) 2. darf man die Grippeimpfung (Nasenspray oder Spritze) während der Behandlung mit Simbycort Inhalator (me ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, mein Sohn (10) hat am vergangenen Donnerstag (30.01.) seine erste HPV-Impfung erhalten. Seit gestern hat er auf Grund eines Infektes hohes Fieber und Halsschmerzen. Gibt es Erkenntnisse darüber, ob die HPV-Impfung durch dieses hohe Fieber noch ihre volle Wirkung hat? Herzlichen Dank vorab für Ihre ...
Lieber Prof. Dr. Heininger, ich wollte bei unserem Kinderarzt meine Tochter (9 1/2 Jahre) gegen HPV impfen lassen. Meine Freundin hat mir dazu geraten und ich habe gehört, dass es besser ist, so früh wie möglich zu impfen. Beim Kinderarzt sagte man mir, dass man dort erst ab 14 Jahren impfen würde, da HPV nur durch Geschlechtsverkehr übertragen ...
Sehr geehrter Prof. Heininger, ich bin bereits 42 Jahre alt und mit 25 gegen HPV geimpft (mit dem damaligen 4 Fach Impfstoff Gardasil). Leider wurde das Schnellimpfschema angewandt, aufgrund eines bevorstehenden Auslandsaufenthalts, weshalb ich mir auch nicht sicher bin, wie gut diese Impfserie schützt und ob die Zeitabstände korrekt waren. Bi ...
Ich bin 40 und habe bereits hpv positive paptests gehabt, sind jetzt aber negativ. Manche Frauenärztin sagen, man kann sich jetzt noch impfen lassen, andere meinen es ist zu spät, wenn man bereits Geschlechtsverkehr hatte. Wie ist aktuell die Empfehlung?
Lieber Prof. Dr. med. Heininger, bezüglich der Impfabstände bei der HPV- bzw. FSME-Impfung bin ich etwas verunsichert. 1.) Unser Sohn (10 Jahre) hat am 30.01.25 seine erste HPV-Impfung erhalten. Der Termin für die 2. HPV-Impfung ist für den 29.07.25 geplant. Dies sind knapp 6 Monate. Unser Kinderarzt sagt, dass mindestens 5 Monate Abstand z ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, meine Tochter (9,5 Jahre) macht seit nun ca. 2 Jahren eine Desensibilisierung in Form von 2 Tabletten täglich (Itulazax und Oralair). Nun steht demnächst die erste HPV-Impfung an. Ich hatte mich bzgl. Wechselwirkungen bzw. evtl. kurzfristigem Absetzen vor/nach der Impfung bei unserem behandelnden ...