shelli1994
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger! Ich hätte folgende Frage: unsere 9 Monate alte Tochter ist gestern am Morgen mit einem total geschwollenen und roten Auge aufgewacht. Es hat ihr sichtlich wehgetan; sie war sehr weinerlich. Daraufhin sind wir zum Augenspezialisten gefahren, da unsere Kinderärztin keine Ordination hatte. Dieser verschrieb uns antibiotische Augentropfen (Gentax), die wir 3x am Tag nehmen sollten. Es wäre wohl ein Gerstenkorn; man konnte es nicht genau sagen, da sie sich natürlich kaum untersuchen ließ. Wir haben die Tropfen nun bereits insgesamt 5x angewandt, gestern 3x und heute 2x. Ich weiß nicht, ob ich überhaupt noch weiter eintropfen soll, da das Auge wieder total gesund aussieht und absolut keine Symptome mehr zeigt. Werde es aber heute am Abend sicherheitshalber nochmal eintropfen. Mein Anliegen ist nun folgendes: am Freitag sollten wir zur Kinderärztin gegen Meningokokken B impfen (Bexsero). Sollten wir diesen Termin nun verschieben, da die Kleine ja bis heute antibiotische Augentropfen bekommt, oder ist das kein Problem? Vielen Dank für Ihre Einschätzung! Lg
Hallo, Antibiotika, egal ob Lokal oder systemisch verabreicht, haben keinen Einfluss auf die impfantwort bei den meisten Impfstoffen, so auch bei dem von Ihnen genannten. Alles Gute und gute Besserung ihrer Tochter !
Die letzten 10 Beiträge
- Grippeachutzimpfung
- Varizellen Impfung
- Comirnaty-Impfung Kleinkind
- Coronainfektion kurz nach Impfung
- Frage zur Wiederholung von Tetanus/Diphtherie-Impfung zur Pertussis-Auffrischung
- Schwellung, Rötung nach Impfung
- Auffrischimpfung MenB
- Impfungen Herbst
- Grippeimpfung
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken