Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

FSME und 3. Bexsero zusammen?

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: FSME und 3. Bexsero zusammen?

Maria987

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Heininger,  Unser Sohn ist 13 Monate alt und so langsam ist die 1. Impfrunde fertig. Es fehlt noch die 3. Bexsero und FSME. Meine Fragen: 1. Der Kinderarzt rät von einer FSME-Impfung unter 3 Jahren ab, obwohl wir im Risikogebiet leben. Kinder unter 3 würden wohl ohnehin nicht an FSME erkranken und die Impfung hätte schwere Nebenwirkungen. Wie stehen Sie dazu? 2. Die erste Bexsero war im Juni 2023 mit 6 Monaten, die zweite im August. Kann man die dritte Bexsero zusammen mit der ersten FSME jetzt im Februar machen oder sollte man lieber getrennt impfen (wegen Nebenwirkungen, Effektivität oder ähnlichem)? 3. Wie hoch ist der Impfschutz nach zweimal Bexsero, falls wir uns entschließen, jetzt erst nur zweimal FSME zu machen und Bexsero bis April aufzuschieben? Reicht das dann noch? Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung! Viele Grüße  Maria  


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Maria 1) Es ist immer eine individuelle Entscheidung und auch abhängig vom Freizeitverhalten. Ich bevorzuge die frühe Impfung ab 1. Geburtstag. Fieber , kurz andauerndund rasch vorübergehend, ist häufiger bei der ersten Dosis bei Kindern jünger als 3 Jahre, aber das würde uch im Interesse eines frühen Schutzes in Kauf nehmen. 2) Das kann man so oder so machen. daten für die gemeinsame Anwendung gibt es nicht, aber das besagt nicht dass es bedenklich wäre. 3) das kann man nicht individuell beziffern, ich würde nicht so lange warten zumal man ja einen beliebigen Abstand zur FSME Impfung wählen darf wenn man nicht gemeinsam impfen möchte.   Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Heininger, meine Kinder wurden im Februar und im März 2019 gegen FSME geimpft (mit Encepur Kinder). Leider hatten wir die 3. Impfung verpasst. Nun fahren wir im Sommer nach Bayern. Die Kinder wurden gestern mit FSME Immun Junior geimpft. Gilt das als 3. Impfung? Die Medizinische Fachangestellte war sich nicht sicher und hat vorsic ...

Guten Tag, ich wäre dankbar über eine Einschätzung bezüglich einer FSME Impfung in Norddeutschland. Wir kommen aus dem Raum Kiel. Meine Kinder sind fast 6 Jahre und fast 4 Jahre. Im Sommer fliegen wir zusätzlich noch einmal nach Mallorca... Das Risiko einer FSME Erkrankung durch Zecken hier im Raum Kiel wird bei uns als gering eingeschätzt. ...

Guten Morgen,  meine Tochter (7 Jahre) hat demnächst einen Termin zur Auffrischung der Vierfachimpfung Tetanus&Co.  Da wir diesen Sommer bereits eine Zecke inkl. Borrelioseinfektion hatten und ich jetzt Angst vor einer weiteren Zecke habe, möchten wir ggf Fsme impfen. Im Risikogebiet wohnen wir aber nicht direkt. Sollte man trotzdem impfen o ...

Sehr geehrter Herr Professor Heininger, unser zwölfjähriger Sohn hat kürzlich seine erste FSME Impfung mit ENCEPUR  Kinder erhalten. Circa zwei Tage nach der Impfung hat er einen Hautausschlag bekommen, vorallem an Armen, Oberschenkeln und Rücken. Es hat an den Armen so stark gejuckt, dass er stellenweise blutige Kratzer hatte. Außer Juckreiz u ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger! Ich habe eine Frage zur FSME-Impfung. Ich habe gehört, dass man Kinder ab 3 Jahren impfen lassen darf. Wir wohnen im LK Karlsruhe, das zum Risikogebiet gehört. Mein Kinderarzt sagte mir aber, dass die Impfung erst im Erwachsenenalter empfohlen wird, weil bei Kindern die Nebenwirkungen der Impfung schlimmer wäre ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Heininger, vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Frage letzte Woche bezüglich der Meningokokken B Imfpung für meine Tochter. Jetzt habe ich noch eine Frage zu mir. Ich stille meine Tochter voll. Meine letzte FSME Impfung war im Dezember 2019 und diese muss nach meinen Kenntnissen alle 5 Jahre aufgefrisc ...

Hallo Hr. Dr. Prof. Heininger,  habe eine Frage, meine Tochter wird jetzt dann 3 Jahre alt. Ab 3 empfiehlt die Stiko die FSME Impfung. Möchte eigentlich schon das sie geimpft wird die Zecken werden nicht weniger. Meine Schwester hat mich so verunsichert, weil sie eine Erwachsene kennt die nach der Impfung eine Zeit lang eine Gesichtslähmung ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Heininger, unser Kinderarzt hält die FSME-Impfung bei unserem Sohn (18 Monate) nicht für notwendig, da Kinder in dem Alter wohl nicht schwer erkranken würden. Er führt die Impfung auch erst frühestens ab ca. 2/2,5 Jahren bei Kindern durch. Nun habe ich gelesen (STIKO), dass der Impfstoff ab 1 Jahr zugelassen ist und ...

Sehr geehrter Herrr Professor Heininiger, es steht die erste Auffrischung der FSME-Impfung (vermutlich Encepur), also die nach drei Jahren, an. Anfang Februar 2022 wurde die Grundimmunisierung abgeschlossen. Jetzt beschäftigt mich die Frage, ob ich im Hinblick auf optimalen Schutz gleich auffrischen soll, oder noch ein paar Wochen warten kan ...

Lieber Prof. Dr. med. Heininger, bezüglich der Impfabstände bei der HPV- bzw. FSME-Impfung bin ich etwas verunsichert.  1.) Unser Sohn (10 Jahre) hat am 30.01.25 seine erste HPV-Impfung erhalten. Der Termin für die 2. HPV-Impfung ist für den 29.07.25 geplant. Dies sind knapp 6 Monate. Unser Kinderarzt sagt, dass mindestens 5 Monate Abstand z ...