cvb
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, mein Sohn, 13 Jahre, wurde im August 2012, im September 2012 und im April 2013 mit FSME.IMMUN 0,25ml Junior geimpft. Im Impfpass vermerkte mein Hausarzt, dass die Auffrischimpfung 2016 erfolgen müsse (und danach alle 5 Jahre). Der Kinderarzt sagte mir, ich solle ihn erst in zwei Jahren, also insgesamt nach 5 Jahren, impfen lassen. Da wir in einem Risikogebiet Urlaub machen wollen, bin ich nun verunsichert. Wer hat recht? Vielen Dank für Ihre Mühe und herzliche Grüße Christiane
Hallo, Ihr Hausarzt hat Recht, was die Empfehlungen bei diesen Impfstoffen in Deutschland betrifft: erste Auffrischimpfung nach drei Jahren, dann alle fünf Jahre. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Heininger, meine Söhne und ich haben am 24.7.2006, 11.08.2006 und 18.10.2007 eine Imfung FSME-Immun 0,25 Junior von Baxter erhalten. Ich natürlich mehr Wirkstoff. Auf meine Frage beim Kinderarzt meinten die, daß eine Auffrischimpfung erst nach 3 Jahren, dann nach 5 Jahren erfolgen soll. Aber damals sagten sie mir, alle 5 Jahre sei ...
Meine Kinder haben bereits vor ein paar Jahren die grundimfung (3 Impfungen) gegen fsme erhalten. Nun muss ja nach 3 Jahren eine auffrischimpfg. Erfolgen. Meine beiden Fragen diesbezüglich: Bei meiner Tochter ist die letzte Impfung schon länger als 3 Jahre her, da ich die auffrischimpfung letztes Jahr vergessen habe. Ist der Schutz denn auch noc ...
Hallo, es geht um meine FSME-Auffrischung. Ich wurde geimpft: - 3/89 - 6/89 - 6/90 - 3/93 - 5/96 - 7/04 - 8/04 - 3/05 sowie jetzt 07/2016 (FSME immun pfizer). Meine Ärztin meinte, diese eine Auffrischung reicht, da ich genügend grundimmunisiert bin. Trifft dies zu? Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, in einem halben Jahr würde ich eine Auffrischimpfung gegen FSME benötigen (Encepur nach 5 Jahren). Bei uns besteht aktuell der Wunsch nach einem zweiten Kind. Jetzt bin ich unsicher, ob ich die Impfung vorzeitig auffrischen lassen soll oder erst bis nach einer möglichen Schwangerschaft warten, d.h. die ...
...da heute Mittwoch ist, hab ich zum heutigen Entdeckungs-/Entfernungstag keine Möglichkeit zum Kinderarzt zu komm, erst am morgigen Tag. Meine Nachfrage: wäre es überhaupt sinnvoll und maßgeblich eine Nachhol-Impfung gegen FSME Viren nachträglich (24/48h) zu geben, da ja die evtl. Ansteckung hier sehr schnell geht. Eine Bekannte aus dem M ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, Vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen an Sie zu stellen. Meine Frage betrifft die Impfung gegen FSME. Wir haben eine ca. 2,5-jährige Tochter und wohnen nicht in einem deklarierten FSME-Risikogebiet. Meine Tochter hatte auch schon mal eine Zecke nach dem Spielen auf dem Rasen, die wir ohne Nach ...
Sehr geehrter Herr Professor Doktor Heininger, mein Sohn ( 14 ) hat folgende FSME Impfungen bekommen: 21.6.18 16.8.18 25.6.19 01.08.22 Lt. Kinderarzt ist die nächste Auffrischung zwischen dem 01.08.25 und 01.08.27 fällig. Jetzt wurde er am Sonntag von einem Insekt gestochen, evtl. Zecke? Lt KA sieht es nicht nach Zeckebiss ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn (2,5 Jahre) hat alle, bis auf 1 Impfung, die von der STIKO empfohlen werden. Und zwar fehlt die MenB. Das Problem ist, dass mein Sohn seit Oktober letzten Jahres 1-2 mal pro Monat krank ist. Der Kinderarzt will immer, dass mein Kind wieder gesund ist (egal ob er Fieber hatte oder nicht) und dann ...
Ich habe mit 10 Jahren die FSME-Impfung (FSME‑IMMUN 0,25 ml Junior (Pfizer / EurimPharm)) bekommen. Daraufhin habe ich Meningitis ähnliche Symptome (Kopf-und Gliederschmerzen, Lichtempfindlichkeit, usw.) entwickelt. Auf andere Impfungen habe ich nicht reagiert. Ich suche eine Erklärung für dieses Phänomen.
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, Ich habe bei einer Impfberatung erfahren, dass Encepur für Erwachsene (Dosis 0,5 ml) mittlerweile erst nach 10 Jahren aufgefrischt werden braucht. Gilt dies auch für Kinder, die mit einer Dosis von 0,25 ml Encepur geimpft wurden oder bleibt der Zeitraum von 5 Jahren bis zur Volljährigkeit? Herzlichen D ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen