Sandra183
Hallo Herr Dr. Heininger, Ich habe vor ein paar Tagen eine Reportage zum Thema Impfen- Impfreaktionen und Autismus gesehen. Dort wird behauptet, dass es sehr sehr viele Kinder gibt, die nach der MMRV Impfung einen Autismus entwickelt haben. In Amerika ist die Zahl diese Fälle wohl noch höher als bei uns. Ich dachte diese Erkrankung sei angeboren? Nun mache ich mir sehr grosse Sorgen und Gedanken und weiss gerade nicht ob ich mein Kind ein zweites Mal impfen lassen soll. Die erste Impfung hat meine Tochter 3 Tage vor ihrem ersten Geburtstag bekommen und die zweite würde nächste Woche folgen, 5 Wochen später. Ich weiss gerade nicht was ich machen soll. Habe wirklich Angst das sich Autismus entwickelt. Momentan ist die total unauffällig aber weiss ja nicht wie sie die zweite Impfung weg steckt. Die erste war ohne Probleme. Danke für ihre Antwort
Hallo Das ist ein „alter Hut“, eine Behauptung, die vor ungefähr 20 Jahren in England aufkam und längst widerlegt ist. Keine Impfung erhöht das Risiko für Autismus . Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Impfungen Herbst
- Grippeimpfung
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?