MamaMami2017
Sehr geehrter Herr Prof.Heininger, Ich würde mich gerne gegen Tollwut impfen lassen, weil ich das Gefühl habe diesbezüglich eine Angststörung zu entwickeln und meine Kinder zu belasten. Wie ist das denn im Falle eines Bisses oder anderen Tierkontaktest. Ist diese PEP 100% sicher? Und worum handelt es sich bei dem Impfstoff? Inaktivierte TW-Viren? Kann man sich 100% sicher sein, dass diese auch inaktiviert sind? Halten Sie generell eine TW Impfung für sinnvoll; auch wenn man in keine TW Gebiete fährt? Stimmt es, dass diese viele Nebenwirkungen hat? Können Sie mir etwas über die Verträglichkeit sagen? Herzlichen Dank und viele Grüße!
Hallo, Angst ist ja kein guter Berater, aber die Erfahrung wie auch Studien zeigen, dass die bei uns zugelassenen Tollwutimpfstoffe in hohem Masse – 100% Zuverlässigkeit gibt es nie - wirksam sind bei Anwendung vor einer Exposition (also Kontakt mit tollwütigem Tier). Die Impfstoffe enthalten abgetötete Viren (dafür garantiert die Zulassungesbehörde, welche die Chargen prüft), die Verträglichkeit ist gut, wie bei anderen Impfstoffen auch. Nach Kontakt mit tollwütigem Tier sind 2 weitere Impfdosen erforderlich. Die Impfung macht nur bei erhöhtem beruflich oder Reisen) Risiko Sinn. In Deutschland gab es seit vielen Jahren keine Tollwut bei Menschen mehr. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen