heliv
Sehr geehrter Herr Professor Heiniger, unser Tochter wurde am 02.11.2012 geboren und erhielt Ihre erste Impfung am 08.01.2013 mit folgenden Impfstoffen: 6 fach Impfung Infanrix hexa, Prevenar und RotaTeq. wir mussten nach der Impfung anhand der Eintragung (Aufkleber im Impfbuch) feststellen, dass der Impfstoff Prevenar ein Verwendbarkeitsdatum bis 11/2012 aufwies. Können SIe uns mitteilen ob der abgelaufene Impfstoff Prevenar eine schädigende Wirkung auf die zukünftige geistige wie auch körperliche Entwicklung unseres Kindes haben kann ? Eine weitere Frage ist, ob der Impfstoff seine volle WIrkung entfalltet hat. oder ob wir eine Nachimpfung vornehmen müssen, und ob diese zusätzliche Impfung Schäden für unsere Tochter zur Folge haben kann. Falls wir eine Nachimpfung durchführen lassen, wann müsste diese erfolgen. (Die zweite Impfung erfolgte am 14.02.2013? Zum Schluss haben wir noch die Frage, ob es richtig ist, dass auf dem Aufkleber Infanrix hexa kein Verfallsdatum aufgedruckt ist.. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort Mit freundlichen Grüßen heliv
Hallo, nein, es ist kein Schaden zu erwarten. Das "Verfallsdatum" von Arzneimitteln (wie mMpfstoffen) ist nicht mit der Mindesthaltbarkeitsdauer vieler Lebensmittel zu vergleichen (=Gefahr des Verderbs/Verunreinigung), sondern beruht auf Stabilitätsmessungen was die Inhaltsstoffe betrifft. Empirische Erfahrungen zeigen, dass weder verträglichkeit noch - sofern messbar - Effizienz der Impfstoffe bei Ueberschreiten um Wochen oder wenige MOnate Einbussen erleiden. Dennoch weist dies auf ein mögliches organisatorisches Problem/Fehler in der Praxis hin und sollte offen angesprochen werden. Ich bin momentan nicht in der Nähe eines Impfstoff-Kühlschranks und kann daher Ihre Frage zum Aufkleber betreffend Infanrix hexa nicht beantworten. Ich empfehle Ihnen, in einer Apotheke oder bei Ihrem Kinderarzt nachzufragen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Nein, auf den Aufklebern von Infanrix Hexa ist kein Verfallsdatum genannt; ich habe gerade mal unsere Impfpässe durchgeschaut ;-) LG Fee
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein 19 Wochen alter Sohn hat vergangene Woche die erste Pneumokokken-Impfung (Synflorix) zeitgleich mit der ersten 6-fach Impfung erhalten (Hexyon) (Österreichischer Impfplan - etwas verspäteter Start wegen einem Virusinfekt). Da ich leider erst im Nachhinen erfahren habe, dass in Österreich auch der Impfstof ...
Guten Morgen Prof. Heiniger, Ich habe neulich den Impfpass meine Kinder angeschaut und mir ist aufgefallen, dass die Kinder einen abgelaufenen Impfstoff bekommen haben. Ich stehe nun vor die Frage, ob ich die Kinder noch einmal impfen lassen soll oder nicht. Meine kleine hat riesen Angst vor Spritzen und jede Impfung ist einen Alptraum für alle ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn wurde heute mit dem Impfstoff Prevenar 13 geimpft. Er ist 3,5 Jahre alt. Nun habe ich gerade den Beipackzettel gelesen, darin heißt es, dass ungeimpfte Kinder ab 2-17 Jahren eine Einzeldosis erhalten sollen. Unser Arzt meinte, wir sollen in 8 Wochen die 2. Dosis impfen, in spätestens einem Jah ...
Sehr geehrte Experten, gerne würde ich wissen ob es nun einen Impfstoff gegen das RS- Virus für Babys und Kleinkinder gibt die gefährdet sind und zur Risikogruppe gehören. Herzlichen Dank für Ihre Mühe.
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, bei uns ist bei der FSME- Impfung einiges schiefgelaufen. Ich habe zwei Söhne, Alter 10 und 14 Jahre. Der 10-Jährige hat folgendes Impfschema mit Encepur 0,25 erhalten 02.05.23 1. Dosis 20.06.23 2. Dosis 02.01.24 3. Dosis Ich habe jetzt gelesen, dass die 3. Impfung erst 9-12 Monate später hätte e ...
Lieber Herr Heininger, mein Baby hat den Stiko-Empfehlungen entsprechend mit 2 und 4 Monaten eine Pneumokokkenimpfung erhalten. Diese erfolgten mit dem 13-Valentin Prevenar. Würden Sie für die Komplettierung der Impfung mit 11 Monaten den 15-valenten Vaxneuvance empfehlen?
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich überlege mein 12 Monate altes Kind nun nach abgeschlossener Prevenar 13 Impfung zusätzlich Prevenar 20 impfen zu lassen. Halten Sie das für sinnvoll und in welchem Abstand/zu welchem Zeitpunkt? Vielen Dank.
Liebe Herr Doktor, ich hatte eben schon bezüglich der Pneumokokken Impfung und dem darauf folgenden Arm zittern meines Babys gefragt. Sie meinten, wie jemand auf eine Impfung reagiert, ist äußerst individuell. Danke dafür :) Ich habe mich das nur gefragt, da er bei der Sechsfachimpfung keinerlei Schmerzen und oder Symptome gezeigt hat. Deshalb dac ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hat letzte Woche im Alter von 12 Monaten die dritte 6fach-Impfung, die dritte Pneumokokken-Impfung (Vacneuvance) sowie eine Impfung gegen Meningokokken ACWY (Nimenrix) gleichzeitig erhalten. Ich habe hierzu einige Fragen und wäre über Ihre Einschätzung sehr dankbar. Zunächst ist mir nac ...
Sehr geehrter Herr Dr. Prof. Heininger, mein Sohn wurde mit 11 und 14 Monaten gegen MMR geimpft. Bei der ersten Impfung waren es ca 27 Grad draußen. Da ich noch ein wenig auf den Arzt warten musste, lag der Impfstoff ca. 20 min. aufgezogen auf dem Tablett. Erst dann wurde dieser verabreicht. Besteht die Möglichkeit das die Impfung gar nicht ge ...