Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Empfehlung Stiko FSMe

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Empfehlung Stiko FSMe

yoshiko

Beitrag melden

Hallo Prof.Heininger, da Sie ja sowohl in der Schweizer als auch in der Deutschen Stiko Mitglied sind, können Sie mir sicher sagen, warum die Schweizer die FSME-Impfung erst ab 6 Jahren empfehlen und die Deutschen schon ab 3 Jahren. Vielen Dank!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, in Deutschland ist sie ab 1 Jahr (nicht 3 jahren) empfohlen, in der Schweiz "im Allgemeinen"(!) ab 6 jahren, darf aber auch schon mit 1 Jahr gegeben werden. Grund ist, dass in der Schweiz die wenigen Fälle pro jahr die vor dem Alter von 6 jahren auftreten als nicht substanziell genug für eine allgemeine Impfempfehlung angesehen werden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Prof. Dr. Heininger, wir möchten unsere Tochter (natürlich) impfen lassen. Nun habe ich beim Lesen hier vom impfen nach öster. Impfschema gelesen. Da es ja scheinbar (bitte korrigieren Sie mich, wenn ich es falsch verstanden habe), keine großen Nachteile auf die Wirkung bzw. den Schutz im Vergleich zum deutschen Impfschema gibt, möc ...

Guten Tag, welche Impfungen halten Sie für sinnvoll bei einem einjährigen Kind außer selbstverständlich die, die von der STIKO empfohlen wurden? Und was gibt es überhaupt noch für Impfungen? Danke

Ich habe noch eine weitere Frage bezüglich des Impfens. Unser Sohn ist jetzt 16 Monate alt und laut unserem Kinderarzt sind nach der noch ausstehenden 3. Bexsero-Impfung nun erst mal alle Impfungen erfolgt. In welchem Alter stehen denn dann die nächsten Impfungen nach Stiko an und was wird dann noch geimpft? Dankeschön für ihre Zeit.

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, unser Sohn ist 15 Monate alt, hat keine Vorerkrankungen und wir wohnen in Niedersachsen außerhalb eines Zeckenhochrisikogebietes und ist nach STIKO geimpft, wobei die letzte Masern-Impfung in 4 Wochen stattfindet, da gerade der Impfstoff nicht zu bekommen ist und die Impfquote sonst zu dicht aneinander ist ...

Hallo Herr Prof Dr Heininger, unser Kinderarzt terminiert alle Impfungen für meine Kinder (Baby und Kleinkind) immer selbstständig (meist gekoppelt an die U‘s). Diese Unterstützung habe ich mit Dank angenommen und es daher aber selbst tw. versäumt mich mit den Zeitpunkten der Impfungen auseinanderzusetzen. Nun merke ich, dass meine Kinder be ...

Guten Abend Herr Prof. Dr. Heininger, wir sind absolute Impfbefürworter. Unser Baby 6 Monate ist gegen alles geimpft, was bis zu diesem Alter möglich ist, mit Ausnahme von Meningokokken B. Unser Kinderarzt empfiehlt es dringend impfen zu lassen. Kinderärzte von Freunden raten eher ab und auch von Seiten der STIKO gibt es die Empfehlung ja nur für ...

Sehr geehrter Herr Prof.Heininger, ich bin ein bisschen verzweifelt. Ich bin nun in der 29.ssw und aufgrund meines Alters, Gewichts und Kinder, die die Kita besuchen durchaus in der in Frage kommenden Risikogruppe, die eine Impfung gegen Corona in der Schwangerschaft rechtfertigt. Dies sieht auch mein Gynäkologe so. Jedoch weigert er sich mich ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heiniger, Sie sind ja nach meinem Kenntnisstand Befürworter der Impfung gegen Grippe auch bei gesunden Kindern. Aber warum empfiehlt die Stiko die Grippeimpfung nicht für alle Kinder? Bis vor einiger Zeit konnte ich das noch irgendwie verstehen, weil die meisten gesunden Kinder ja nicht schwer an der Grippe erkrank ...

Sehr geehrter Herr Prof., wir haben einen 11jährigen Sohn, der noch nicht gegen Corona geimpft ist, da wir auf die allgemeine Impfempfehlung der Stiko warten wollten. Allerdings werden wir aufgrund der steil ansteigenden Zahlen immer unruhiger. Warum wurde bislang die allgemeine Impfemfehlung von der Stiko noch nicht herausgegeben. Auf was wir ...

Sehr geehrter Professor Heininger, ich würde mein gesundes 6-jähriges Kind (war noch nie mit Sars-Cov2 infiziert) eigentlich gegen Covid-19 impfen lassen, vor allem, da mir die möglichen Folgeerscheinungen nach Covid-Erkrankung Angst machen. Mir macht aber die fehlende Stiko-Empfehlung für gesunde Kinder dieser Altersgruppe schwer zu schaffen ...