Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Diverse Unsicherheiten/ Fragen

Frage: Diverse Unsicherheiten/ Fragen

BenutzerMami

Beitrag melden

Guten Tag, ich benötige nochmals Ihren fachlichen Rat, da mich die vielen unterschiedlichen Meinungen doch sehr verunsichern. 1. Ich selbst habe festgestellt, dass ich über keinen aktuellen Tetanus/Diphterie/Keuchhusten Schutz verfüge (letzte Impfung liegt mehr als 10 Jahre zurück). Mein Sohn erhält nächste Woche seine erste 6fach. Ich habe bereits hier gelesen, dass eine Impfung in der Stillzeit als unbedenklich gilt. Dennoch bin ich unsicher - ist die eigene Impfung in einem so nahen zeitlichen Zusammenhang, ggf. sogar am selben Tag, tatsächlich gefahrlos möglich? 2. Der behandelnde Kinderarzt möchte nur ungern 3 Impfungen (6fach, Pneumokokken und Meningokokken B) zeitgleich geben. Ich hätte jedoch gerne den kompletten Schutz so früh wie möglich. Die Rotaimpfung ist jeweils im 14tägigen Abstand zur 6fach-Impfung geplant. Könnte man zeitgleich mit der Rotaimpfung die Meningokokken nachholen, was dann eine Impfung alle 14 Tage bedeuten würde? Oder kann man (besser) Pneumo und MenB abwechselnd (jeweils mit der 6fach) machen? Wie häufig muss die MenB Impfung aufgefrischt werden? 3. Meine Tochter (9 Jahre) hat im Jahr 2015 eine Meningokokken C erhalten. Ist dies ausreichend oder hätte hier eine 2. Impfung erfolgen müssen? Sollte man bei ihr, auch zum Schutz des Babys, ebenfalls die Pneumokokken und MenB Impfung nachholen oder ist dies weniger sinnvoll? Besten Dank! Viele Grüße


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo 1) Ja, wobei "gefahrlos" einfach "normale Umstände" bedeutet, d.h. nicht anders als wenn Sie nicht stillen würden. 2) viele Kinderärzte sind e snicht gewöhnt, 3 Impfinjektionen an einem Tag zu verabreichen. Dabei wäre es so einfach. DIe von Ihnen erwähnte Alternative - Men B mit Rota zeitlich zu kombinieren - auch gut möglich. Die andere Variante ist m.E. nicht besser. Die MenB Impfung wird ein weiteres mal im 2. Lebensjahr (also zwischen 1. und 2. Geburtstag) empfohlen. 3) Ich sehe keinen Handlungsbedarf. MenC ist in D 1x empfohlen, manche Länder frischen bei Jugendlichen auf, andere wie Deutschland nicht. Ansichtssache. Pneumokokkenimpfungen sind bei gesunden Kindern nach dem Alter von 5 Jahren nicht mehr empfohlen, MenB ist eine Frage der individuellen Beratung (viele Fragen dazu sind hier im Forum gestellt und beantwortet worden). Alles Gute !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.