lena1986
Hallo! Ich wurde Anfang März Covid geimpft mit Astra. 3 Tage später bekam ich starke, immer noch anhaltende, Muskelschmerzen im ganzen Körper. Seitdem wird alles durchgeschaut. Eine Borreliose Infektion wurde im Blut festgestellt und mit AB 3 Wochen behandelt. Beschwerden gingen nicht weg. Einen Kortisonstoss hab ich bekommen. Beschwerden wurden schlimmer. Jetzt wurden die Antikörper angeschaut und es sind keine gegen Covid vorhanden. Hat jetzt die Impfung gar nicht erst angeschlagen? Von der zweiten Impfung wird mir abgeraten. Was würden Sie meinen!? Trotzdem impfen oder abwarten? Einen anderen Impfstoff verwenden? Danke mlg
Hallo Lena das tut mir leid. Es ist einfach so, dass fehlende Antikörper nach der Impfung nicht bedeutet, dass man nicht geschützt ist, weil man bis jetzt keine derartigen Hinweise hat. Es gibt ja auch noch eine zelluläre Immunantwort die auch Schutz vermitteln kann. Ich bin KInderarzt und habe auch nicht mehr Erfahrung und Wissen um die neuen COVID-19 Impfstoffe als andere und kann daher zur Frage 2. Dosis ja oder nein aus der Ferne nicht qualifiziert Stellung nehmen. Ich hoffe dass man bald den Grund Ihrer Beschwerden findet und wünsche gute Besserung!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen