power4
Guten Abend Herr Heininger Ich habe folgende Frage an Sie. Die Corona Impfung sollte ja in den Delta Muskel erfolgen. Bei jemandem aus meiner Familie wurde die 1. Impfung zu weit unten am Unterarm (ziemlich weit unten und eben bestimmt nicht in den Delta Muskel) verabreicht und der Arm wurde ringsherum grossflächig blau, violett etc. Der riesen Bluterguss hat sich soweit zurückgebildet aber ich mache mir um die Wirksamkeit der 1.Impfung Sorgen weil es ja sehr wichtig ist, dass die Impfung in den Muskel geht und eben nicht nur subkutan geimpft wird. Gemäss Auskunft bei der 2. Impfung, die korrekt in den Delta Muskel verabreicht wurde, sei die Wirksamkeit trotzdem gegeben, auch wenn die 1. Impfung viel weiter unten erfolgt sei, da es dort auch Muskeln habe und man automatisch so in den Muskel spritze. Meine Frage: Sehen Sie das auch so ,dass die Wirksamkeit gegeben ist und so nicht subkutan geimpft wurde? Habe schon gehört, dass die Nadeln genau aus diesem Grund eben länger sind bei der Corona Impfung damit man bis in den Muskel sticht. Vielen lieben Dank für Ihre Antwort.
Hallo das ist zwar offenbar eine ungewöhnliche Impfstelle, aber um die Wirksamkeit muss man sich keine Sorgen machen, solange der Impfstoff in einen Muskel gespritzt wurde. Die Nadellänge ist für alle Injektionen in den Muskel altersentsprechend standardisiert. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen