Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Boosterimpfung - Unsicherheiten

Frage: Boosterimpfung - Unsicherheiten

suzefox

Beitrag melden

Hallo, ich weiß diese Frage ist schon oft gestellt worden aber ich habe derzeit große Unsicherheit und fühle mich diesbezüglich von meiner Frauenarztpraxis etwas im Stich gelassen - auch wenn sie sonst top ist - aber sie impfen generell nicht gegen Covid und als ich fragte wie sie zu einer Boosterimpfung rund um die 24. SSW stehen wurde leider gesagt ich solle mich selbst auf dggg informieren. Das wars leider hierzu... Meine letzte (zweite) Impfung war im Juli'21 (Impfzentrum), noch (zwar kurz) vor Eintritt der Schwangerschaft. Meine Hoffnung war damals, dass ich die Impfungen eben nicht schwanger machen muss, aber leider sieht ja die Entwicklung mittlerweile anders aus. Gleichzeitig befinde ich mich aufgrund der Coronasituation seitens des Dienstherrn im BV. Außer also bei Arztterminen und über meinen Mann (der noch Präsenz im Büro hat) habe ich nicht viele "gefährliche" Kontakte. Daher fällt mir die Abwägung so schwer. Eine Keuchhusten-Impfung sollte ja auch noch gemacht werden, wenn ich da richtig informiert bin? Wenn die Boosterimpfung empfehlenswert ist, wäre es vertretbar damit bis ca. 10. Januar zu warten (weil wir beide Urlaub und damit noch weniger Kontakte haben) - einfach für die eigene "Beruhigung" dass das Baby dann schon weiter ist in der Entwicklung oder wäre genau das Gegenteil der Fall weil es im späteren Verlauf schon wieder andere Risiken gibt? Vielen Dank für Ihre Einschätzung und sorry für den langen Post! Viele Grüße Susanne


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Susanne ich verstehe Sie gut. Ja, die Keuchhustenimpfung ist Ende des 2./Anfang des 3. Trimesters empfohlen und m.E. sehr wichtig. Risiken für das Kind sehe ich keine bei COVID-Impfung in der SS, sondern es geht um den Schutz der Mutter. Und das Risiko zwischendurch zu erkranken besteht einfach wenn man sie vor sich herschiebt. So leid es mir, tut die Entscheidung wann kann ich Ihnen nicht abnehmen. Alles Gute!


MyGirl01

Beitrag melden

Hallo Suzefox Ich habe deine Frage bzgl Boosterimpfung und Unsicherheit gelesen. Ich befinde mich in derselben Situation. Wie hast du dich entschieden? Vlt hast du Lust auf einen Austausch? Lg


suzefox

Beitrag melden

Hallo MyGirl01, ich habe es jetzt so gemacht wie ich im letzten Absatz geschrieben habe, ich habe mich gestern boostern lassen und in der Woche zuvor noch beim Frauenarzttermin direkt mit der FÄ gesprochen - diese hat zur Impfung auch sehr geraten. Ebenso ein sehr netter Austausch mit der Charite (Embryotox) dort bin ich sowieso registriert (weil ich eben kurz nach der 2. Impfung schwanger wurde) und die haben mich wirklich sehr nett noch angerufen und beraten - auch wg der Keuchhustenimpfung. Die kommt erst nächsten Monat dann bei mir. Wie es mir heute geht: reeeeelativ gut, Kopfweh und der Arm tut weh, nachts war es mir ein wenig schlecht, das kann aber auch von der Liegeposition gekommen sein. Rücken geht nicht so bei mir (da hab ich das Venenproblem obwohl ich früher gern so geschlafen habe) und eine Seite war halt Impfarm (= schlecht) und die andere Seite ist wg einer Symphysenlockerung auch nicht durchwegs bequem. Hab dann so ne Mischung aus linker Seite und Rückenlage gemacht (mit Kissen unterstopft) damit ging es soweit ;-) Hoffe ich kann damit etwas helfen. LG, Susanne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.