Anele0817
Hallo Herr Prof Dr. Heininger, unser Sohn (4.5 Monate) erhielt gestern die 2. Bexsero. Diese wurde diesmal alleine verabreicht. Die erste Gabe erfolgte vor 5 Wochen gemeinsam mit der 6-fach Impfung. Bei der ersten Gabe zeigte mein Sohn 4 Stunden nach der Impfung schrilles Schreien, dass sich kaum unterbrechen ließ und bis zum nächsten Tag anhielt. Damals wussten wir nicht, ob es von der 6-fach Impfung oder dem Bexsero kam. Gestern zeigte unser Sohn jedoch einige Stunden nach der Bexsero Gabe wieder dieses fürchterliche schrille und schmerzerfüllte Schreien, so dass dieses ja auch bei der ersten Gabe eher auf das Bexsero zurückzuführen ist, zumal er die anderen beiden 6-fach Impfungen problemlos weggesteckt hat. 1) Ist dieses schmerzerfüllte, schrille Schreien eine bekannte Nebenwirkung der Bexsero Impfung? Wodurch wird dieses ausgelöst und ist jetzt ein Schaden bei unserem Sohn zu erwarten? Im Internet liest man, dass dieses Schreien auf eine Hirnhautentzündung deute??? Haben wir unserem Sohn mit der Impfung geschadet? 2) Da dieses Schreien jetzt nach jeder Gabe aufgetreten ist, bedeutet dies, dass unser Sohn die Impfung nicht verträgt/Komplikationen auftreten und sollten wir auf die 3. Gabe verzichten, oder können wir die Impfserie abschließen? 3) Noch eine allgemeine Frage zum Bexsero. Der Wirkstoff ist ja erst seit 2013 auf dem Markt, so dass es noch keine Langzeitstudien über Verträglichkeit und Komplikstionen gibt. Die ältesten, geimpften Kinder sind ja erst 4 Jahre alt. Kann man denn Folgen einer solchen Impfung dann überhaupt abschätzen, oder kann es passieren, dass man in 10 Jahren feststellt, dass alle geimpften Kinder irgendwelche Schäden davon getragen haben? Danke!
Hallo was Sie schildern gibt es bei allen Impfungen im 1. Lebensjahr in variabler Häufigkeit. 1) nein, es ist kein Schaden zu erwarten. Ja, wenn es anhält und das Kind krank imponiert, ist eine ärztliche Untersuchung ratsam, um zB eine Hirnhautentzündung (was ein riesiger Zufall wäre,,,) auszuschliessen. 2) Wenn Sie damit umgehen können, sollte es sich auch bei der 3. Dosis wiederholen, wäre der dadurch erzielte Schutz ja immer noch wichtig. Wenn es mein Kind wäre würde ich es vervollständigen. 3) Das ist ausserordentlich spekulativ da noch nie da gewesen. Da hätte ich bei manchen Technologien eher Bedenken bezüglich Langzeitfolgen als bei Impfstoffen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Grippeachutzimpfung
- Varizellen Impfung
- Comirnaty-Impfung Kleinkind
- Coronainfektion kurz nach Impfung
- Frage zur Wiederholung von Tetanus/Diphtherie-Impfung zur Pertussis-Auffrischung
- Schwellung, Rötung nach Impfung
- Auffrischimpfung MenB
- Impfungen Herbst
- Grippeimpfung
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken