Appele12884
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich beziehe mich auf die Frage meiner Vorrednerin. Wir haben unsere 4,5Monate alte Tochter mit Bexsero einmal bisher impfen lassen. Bald steht der nächste Termin an. Jetzt bin ich aber wieder total verunsichert zwecks Langzeitstudien.... Wie darf ich denn die Tatsache verstehen mit der MMR Impfung und SSPE? Was haben diese gemeinsam? Kann SSPE eine Spätfolge der Impfung sein? Und soweit ich weiß wurde über 20Jahre an diesem Impfstoff geforscht und wenn er zugelassen ist, kann es wirklich sein, dass in 20Jahre hierzu Spätfolgen auftreten können? Ich hoffe Sie können mich beruhigen. Sollen wir die weiteren Impfungen machen lassen? Vielen Dank!
Hallo, !? SSPE ist eine Folge der Masernkrankheit, nicht der MMR-Impfung!! E sgibt keine absolute Sicherheit für nichts im Leben, auch nicht für Medikamentenverträglichkeit oder Impfstoffverträglichkeit. Alles Gute!
NatiLou
Hallo Ich wollte in meiner Frage von vorhin nur ein Beispiel von Spätfolgen nennen die nach 10 oder mehr Jahren auftreten könnten. So wie SSPE nach einer MasernINFEKTION. Meine Angst ist, dass Bexsero zb eine schlimme Folgeerkrankung nach sich ziehen könnte, was man aber erst nach zb 10, 20 Jahren merkt. SSPE war nur als Beispiel gedacht für Langzeitfolgen. Ich hoffe du verstehst was ich meine LG NatiLou
Die letzten 10 Beiträge
- Grippeachutzimpfung
- Varizellen Impfung
- Comirnaty-Impfung Kleinkind
- Coronainfektion kurz nach Impfung
- Frage zur Wiederholung von Tetanus/Diphtherie-Impfung zur Pertussis-Auffrischung
- Schwellung, Rötung nach Impfung
- Auffrischimpfung MenB
- Impfungen Herbst
- Grippeimpfung
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken