Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Bexsero-Impfung

Frage: Bexsero-Impfung

Sabine 2018

Beitrag melden

Unser Sohn, 16 Monate, bekommt nächste Woche die 3. Bexsero-Impfung. Die erste Impfung bekam er im Januar mit 7 Monaten und die 2. Impfung im März mit 9 Monaten. Beide Male hat er mit Fieber und Verhärtung an der Einstichstelle reagiert. Bei allen anderen Impfungen nach Stiko hatte er keinerlei Nebenwirkungen. Nun habe ich gelesen, dass die Impfreaktionen nach der 3. Bexsero-Impfung noch stärker auftreten als nach den ersten beiden Impfungen. Stimmt das? Können wir also davon ausgehen, dass er auf jeden Fall wieder mit Fieber, eher sogar noch heftiger, reagiert, oder ist es auch möglich, dass er dieses Mal keinerlei Impfreaktion zeigt? Vielen Dank für ihre Antwort.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Sabine Nein, das stimmt nicht unbedingt , weil im Impfreaktionen immer nur ein statistischen Anteil der Geimpften betreffen. Es ist jedoch tatsächlich so, dass eine vorausgegangene Nebenwirkung das Risiko für eine weitere bei der nächsten Impfung mit dem gleichen Impfstoff steigert. Wie immer, muss man das Nebenwirkungsrisiko mit dem nutzen der Impfung vergleichen und dann abwägen, was man möchte. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.