Lottchen-Sophie
Guten Abend Herr Prof. Dr. Heininger, mein Kind wurde 2 mal gegen Meningokokken B geimpft. Ich habe den Impfstoff (Bexero) selbst in der Apotheke abholen müssen. Nun war es so das ich eine Kühltasche mit 2 Kühlakkus für den Transport dabei hatte. Ich habe die Spritze direkt auf den gefrorenen Kühlakku gelegt damit die Spritze kalt bleibt. Bis zum. Termin beim Kinderarzt sind 3 std vergangen. Jetzt weiss ich nicht ob der Inhalt der Impfspritze dadurch zu kalt wurde oder evtl.angefroren war und dadurch ein Wirkverlust möglich ist? Danke sehr für ihre Bemühungen
Hallo das ist schwer zu sagen - wenn der Impfstoff angefroren war hat man das ja gesehen als er aus der Kühlbox entnommen wurde und dann ist die Wirksamkeit nicht mehr gesichert. In solch einer Situation gilt die Empfehlung, im Zweifelsfall die Impfung zu wiederholen. Wenn er noch flüssig war, war er nicht eingefroren und das Problem stellt sich nicht. War er denn nicht in einem Karton wie üblich? Dann sollte er meiner Meinung nach kaum einfrieren können durch Kühlelemente (?). Was kann man daraus lernen? Impfstoffe, die nicht einfrieren dürfen lieber in einer schützenden verpackung transportieren. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen