Tapi123
Sehr geehrte Herr Professor Dr. Heiniger, Ich stille noch und habe einige Fragen: 1. kann man davon ausgehen, dass keinerlei Impfstoffbestandteile in die Muttermilch übergehen? 2.Wann wird die Mrna im mütterlichen Körper abgebaut? 3.Wird das Spikeprotein im Körper des Kindes aufgenommen? 4.Ist eine Impfung für Frauen ohne errhöhtes Risiko in der Stillzeit zu empfehlen? Dazu lese ich unzerschiedliches. 5.Wäre es besser, den Omrikon Impfstoff abzuwarten? Die wissenschaftlichen Fehleinschätzungen in der Vergangenheit verunsichern mich sehr. Vielen Dank für die tolle Arbeit! Mit freundlichen Grüßen Pia
Hallo 1) vermutlich ja, denn die Impfstoffbestandteile werden ja in den Zellen am Ort der Injektion verarbeitet. "Keinerlei" ist aber zu absolutistisch, denn absolut garantieren kann man das ja nicht im Einzelfall. 2) binnen kurzer Zeit (Stunden?) in den Zellen. 3) Nein 4) Ja, so sagen es die Empfehlungen der STIKO und gynäkolog. Fachgesellschaften. 5) Nein, wenn man jetzt geschützt sein möchte muss man sich jetzt impfen lassen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Influenza Nasenspray
- Meningokokken Impfung
- Kürzerer Abstand zwischen COVID-Impfungen möglich?
- Nebenwirkung Impfung
- Nasale Influenzaimpfung
- Umgang mit anderen im 1. Lebensjahr - Impfschutz
- Grippeschutz-Impfung
- Impfen mit zwei verschiedenen Impfstoffe
- Corona-Impfung für Kinder
- Covid19 Impfung/Influenza-Impfung