lara2010
Guten Abend Prof. Dr. Heininger, ich habe gerade in das Impfbuch meiner Tochter geschaut durch Zufall und habe erschrocken festgestellt das meine Ärztin versäumt hat meine Tochter gegen MMR zu impfen, Ich war zur U6 da mit 12 Monaten und auf meine Frage ob sie noch geimpft werden muss, wurde verneint von der Ärztin. Und ich habe nicht weiter nach gefragt weil ich natürlich meiner Ärztin vertraut habe. Jetzt Sitze ich hier voller Angst und werde meine Ärztin mmorgen aufsuchen damit sie meine Tochter umgehend impft und dann werde ich wechseln. Mit welchen Folgen muss ich rechnen? ich habe sehr große Angst im Moment. Meine Tochter wird jetzt 16 Monate alt. Vielen Dank
Hallo, Wenn ihre Tochter bislang wirklich noch nicht MMR geimpft wurde, allerdings auch nicht an eine der Krankheiten gegen die diese Impfung schützt erkrankt ist, so können Sie das jetzt ja noch nachholen. Die zweite Dosis dann vier Wochen später. Andere Folgen als dass ihr Kind im Moment noch nicht geschützt ist kann man daraus nicht ableiten. Alles Gute!
lara2010
Folgende Impfstoffe hat sie bekommen Geboren ist sie 7/2013 9/2013 prenevar Infanrix Rotsteq 11/2013 prenevar Infanrix Rotateq Jetzt wird sie 16 Monate Das sind doch nicht alle erforderlichen Impfungen?
Richtig, auch die Pneumokokken Impfung und die Impfung gegen Diphtherie, Wundstarrkrampf und so weiter welche in dem von Ihnen genannten infanrix Impfstoff enthalten sind, sollten aufgefrischt werden.
strolch13
mit 12 Monaten hätte auch noch die 6 fach und Pneumokokken aufgefrischt gehört LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof Dr Heininger. Meine Frage bezieht sich auf den Impfschutz zu Windpocken. Ich habe im mai 2016 (also vor ca 4.5 Jahren) meinen Impftiter zu Varzellen überprüfen lassen. Der lag dort bei einem igg-AK 3171 miu/ml. Der Referenzwert liegt bei negativ< 100. Positiv >-100. Als Ergänzung steht bei dem Befund noch ohne Effloreszenz ...
Guten Tag Herr Heininger, ich habe noch eine Frage bzgl. der Varizellen-Impfung: in dem Impfstoff ist ja eine geringe Menge Antibiotikum enthalten. Weshalb ist das so und kann das nachteilig sein? Weiß man, ob der Impfschutz das ganze Leben hält? Nicht, dass die Erkrankung im Erwachsenenalter auftaucht und schlimmer verläuft. Danke für Ihre ...
Hallo Herr Prof., mein Sohn (21 Monate) hat 3x die 6-fach Impfung erhalten. Die ersten beiden Male mit dem Impfstoff Infanrix. Das dritte Mal jedoch von Hexyon. Ich hatte gelesen, dass die Schutzwirkung nur belegt ist, wenn beim gleichen Impfstoff geblieben wird. Muss ich mir nun wegen des Impfstoffwechsels Sorgen machen oder muss ich ihn er ...
Hallo, unser Sohn wurde mit ca. 6 Monaten mit dem Impfstoff von Nimenrix gegen Meningokokken (A,C,W 135,Y) geimpft. Leider wurde anschließend nicht an die Auffrischungsimpfung gedacht, die m. E. unmittelbar nach dem ersten Geburtstag hätte erfolgen sollen. Dies ist mir vor wenigen Wochen aufgefallen und nun soll unser inzwischen ca. 2 1/2-jähr ...
Sehr geehrter Prof. Heininger, ich missbrauche einmal das Forum als niedergelassene kinderärztliche Kollegin. Ich habe seit langen mal wieder einen Säugling mit 9 Monaten und klinisch gesicherten Varizellen gesehen. Mutter hatte Gürtelrose. Ich war der Meinung, dass Varizellen im ersten Lebensjahr nicht zu einer gesicherten langfristigen Im ...
Hallo, meine Tochter ist aktuell 17 Monate und war ein spätes Frühchen. Sie kam in der 34. Woche. Sie kam im November auf die Welt. Sie wurde bislang 3 Mal mit der 6-Fach Impfung geimpft. Das im Februar, März und Mai 2023. Also alter von 3,4 und 6 Monaten wurde sie geimpft. Die vierte Impfung wurde noch nicht gemacht. Ich wür ...
Lieber Herr Prof., Sie raten hier den Erwachsenen öfters, sich auch gegen Windpocken impfen zu lassen - vorausgesetzt, dass sie diese noch nicht hatten. Meine Eltern sind sich zu 100 % sicher, dass ich nie die Windpocken hatte. Normalerweise ist bei sowas auf sie Verlass. Mein Hausarzt wollte vor der Impfung trotzdem einen Titer bestimmen ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heiningen, ich bin Mutter einer 11 Monate alten Tochter, die noch ca 4x täglich gestillt wird (Hauptnahrungsquelle ist jedoch schon lange feste Nahrung). Durch Zufall habe ich durch einen Bluttest erfahren, dass ich keine Antikörper gegen die Winpocken habe. Ich möchte deshalb die Varizellen-Impfung schnellstmöglich nac ...
Guten Morgen , nachdem mein 1. Kind immer im Rahmen der U Untesuchungen geimpft wurde, ich darauf aufmerksam gemacht wurde. Habe ich mich auch bei meinen 2. Kind, nachdem ich dem Kia mitgeteilt habe, dass ich auch hier alle Impfungen nach Stiko Empfehlung durchführen möchte, nicht intensiver damit beschäftigt. Nun ist bei der letzten (U7 mit 25Mo ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Sohn, 12 Monate, wurde gestern erstmals gehen MMR und Varizellen geimpft. Hierzu habe ich 2 Fragen: 1. Wann sollte der zweite Impftermin genau stattfinden? Ich soll den Termin nämlich selber vereinbaren und hätte daher gerne Ihre Einschätzung 2. Bin ich gerade schwanger und möchte mir jetzt kein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema HPV-Impfung und FSME-Impfung
- Wechsel des Impfstoffes (MMR)
- MMR Impfvirus Übertragung
- Strovac Booster
- Japanische Enzephalitis
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ