Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Antikörperbestimmung

Frage: Antikörperbestimmung

Natabela

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Heininger, meine Tochter ist 5 Monate alt und hat ihre zweite 6fach Impfung hinter sich. Nun stelle ich mir die Frage ob es möglich ist eine Antikörperbestimmung durchzuführen um zu sehen ob sie genug Antikörper hat damit ich ihr die nächsten zwei Impfungen ersparen kann und auch die Folgeimpfungen was die MMR Impfung betrifft die sie später bekommt . Soweit ich weiß wird so auch die Wirksamkeit der Impfungen getestet und zum Verkauf freigegeben also warum sollte so ein Test nicht aussagekräftig sein?! Ich bitte Sie um Ihre ehrliche Antwort und danke vorab schon einmal.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo davon würde ich Ihnen abraten - es gibt keine verfügbaren Tests, die Ihre Frage beantworten können. Die Wirksamkeitstestung der Impfstoffe ist wesentlich komplizierter als man gemeinhin meint und eben nicht einfach durch eine Blutentnahme möglich. Diese ist nur ein Puzzleteilchen zum Gesamtbild und somit für die Praxis (ausserhalb von Studien) idR nicht geeignet. Alles Gute!


Natabela

Beitrag melden

Okay verstehe. Können Sie mir bitte sagen ob grundsätzlich schon nach der zweiten Impfung ein teilweiser Impfschutz vorliegt? Falls ja, zu wie viel Prozent?


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Ja, grundsätzlich besteht schon eine gewisse Schutzwahrscheinlichkeit, die je nach Komponente der Impfstoffe zwischen circa 50 und 80 % liegt. Jedoch ist dies eine Schutzwahrscheinlichkeit, die im Laufe der Zeit deutlich nachlässt, wenn man die nachfolgenden Impfungen nicht gibt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.