juwa1412
Guten Tag Herr Dr. Heininger, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, um unsere Fragen zu beantworten! Nach langem überlegen habe ich gestern meinen Sohn die erste Rotaviren-Impfung verabreichen lassen. Aufgrund der vielen unterschiedlichen Angaben auf Infoblättern und im Internet, habe ich folgende Fragen: 1. Nachdem er die Impfung erhalten hat, ist ein kleiner Rest aus dem Mund gelaufen, direkt danach steckte er sich seine Hand in den Mund. Hat er somit auch die Viren im Mund und an den Händen? Hätte ich mich somit darüber anstecken können (Speichel), wenn ich mit seinem Gesicht oder Händen in Kontakt gekommen bin? 2. In der Familie haben wir eine Person, die eine Chemo macht. Darf sie mit ihm in einem Raum sein, oder sollte der Kontakt komplett gemieden werden? Wickeln tun selbstverständlich nur mein Mann und ich. 3. Wie lange scheidet er die Viren mit dem Stuhl aus? 4. Wie lange überleben diese abgeschwächten Viren auf Oberflächen und/oder Textilien (Wickeltisch, Kleidung vom Baby)? Vielen Dank für Ihre Antworten! Viele Grüße juwa1412
Hallo 1) Die Viren sind abgeschwächt (und somit nicht gefährlich im engeren Sinne) und noch dazu überleben sie nur kurz ausserhalb des menschlichen Körpers. 2) Richtig, direkter Kontakt mit Stuhl eines geimpften Kindes soll für ca. 1-2 Wochen vermeiden werden. 3) Studien zufolge ca. 1-2 Wochen 4) Wildtypviren überleben auf Oberflächen wenige Tage. Für Impfviren weiss ich die Antwort nicht, aber eher kürzer da abgeschwächt. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Grippeachutzimpfung
- Varizellen Impfung
- Comirnaty-Impfung Kleinkind
- Coronainfektion kurz nach Impfung
- Frage zur Wiederholung von Tetanus/Diphtherie-Impfung zur Pertussis-Auffrischung
- Schwellung, Rötung nach Impfung
- Auffrischimpfung MenB
- Impfungen Herbst
- Grippeimpfung
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken