Sonne1234
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, nächste Woche wird unser Kind mit 11 Monaten und 1 Tag das erste mal gegen MMRV geimpft. 1. In welchem Alter können Sie uns die zweite MMRV empfehlen ohne das Risiko zu erhöhen das unser Kind zu den so genannten „Impfverweigern“ zählt. Also das Sie z.B. trotz Impfung an Masern erkranken. Was ist der Grund das die Stiko die zweite Impfung MMRV erst mit 15 Monaten empfiehlt? 2. Unser älteres Kind wird Mitte März in den Kindergarten eingewöhnt (ist komplett geimpft) das jüngere Kind kommt dann ggf. teilweise mit zur Eingewöhnung und tägliche abholen. Wenn wir nach der Stiko gehen, hat es dann erst eine MMRV Impfung. Habe da den Fall aus den Medien vor paar Jahren im Kopf wo ein Familienvater im Kopf der nur eine MMRV hatte und an Masern erkrankte. Daher eventuell doch vor 15 Monaten die zwei MMRV Impfung? Was wäre das Risiko, wenn man früher impfen würde, das kein Schutz gegen die Krankheiten aufgebaut wird, auf Grund von Antikörpern der Mutter oder das eher Impfreaktion wie Fieber Auftritt? Wir möchten unserem Kind frühstmöglich den besten Schutz gegen MMRV auch im Hinblick darauf das das ältere Kind in den Kindergarten geht, aber sind auch unsicher ob die Impfung dann weniger Wirkung bringt, wenn vor dem 15 Monat impft. Würden uns da über eine Aufklärung freuen. 3. Unser jüngeres Kind hat mit 7. Monaten einmalig die Nimenrix (Meningokokken AMCY) geimpft bekommen. Wie ist dort das weitere Vorgehen: mit 12. Monaten die Meningokokken C wie von Stiko empfohlen impfen, oder nochmal die Nimenrix Impfung? Wenn ja in welchem Alter oder gar keine Impfung mehr, da die einmalige Gabe von Nimenrix mit sieben Monaten den kompletten Impfschutz gegen Meningokokken AMCY schon bietet? Ganz herzlichen Dank für Ihre Antwort im Voraus und eine schöne Adventszeit. Herzliche Grüße Sonne1234
Hallo, hier meine Antworten: 1) Ab (!) dem 1. Geburtstag. Die STIKO Empfehlung ist an eine Vorsorgeuntersuchung orientiert. 2) Das wäre ja ein guter Grund schon mit 12 Monaten die 2. Dosis zu geben. Perfekte (100%) Schutzgarantie gibt es nie und das Leben sollte man nicht zu sehr nach Eventualitäten ausrichten, finde ich zumindest. Eine theoretische bessere Schutzwahrscheinlichkeit bei späterem Zeitpunkt kostet den Preis dass er eben später eintritt. Sie haben die Wahl. 3) Der Zulassungstext von Nimenrix sagt, dass bei Impfung ab dem Alter von 6 Monaten 1 Dosis genügt. Insofern ist keine weitere Impfung angezeigt. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen