Mitglied inaktiv
Hallo! Mein 6jähriger hat seine 1. Allergie-Impfung (Pollinex Quattro) nicht gut vertragen und zu stark reagiert. deswegen steigen wir nun auf die Tropfen um. Nun hat er diese eine Spritze am 22.01. bekommen. Nun wollte ich ihm aber trotzdem (obwohl er schon Antikörper hat) die 2. MMR auch geben lassen, weil mein KiA meinte, es wäre so eine Art Stimulation für das Immunsystem, daß man dann eben dauerhaft immun wäre, weil der natürliche Booster einfach fehlt, weil Masern u.Co zu selten (Gott sei Dank) noch natürlich vorkommen. (Das haben Sie mir ja auch schon geschrieben, daß sie die 2. MMR bevorzugen täten, anstatt alle paar Jahre mal den Titer zu überprüfen). Nun gut - jetzt ist es so: 1. Allergie-Impfung am 22.01.06 2. MMR geplant für den 9.2.06 Dann ca. 2-3 Wochen später Start mit der sublingualen Heuschnupfen-Therapie. Sind diese Abstände in Ordnung? Denken Sie, daß mein Sohn irgendwelche Nebenwirkungen von der 2. MMR kriegen kann, wenn er bereits im Grunde schon immun ist? Ich mag keine unnötigen Impfungen, jedoch will ich eigentlich das Thema endlich abhaken und nach 2 Impfungen ist es ja für das ganze Leben sozusagen erledigt. Und noch was: Mein Kleiner wird im Mai 2 Jahre alt. Er hat die 4. 6-fach noch nicht. Ist es ok, daß man die 4. 6-fach gibt, bevor das 2. Lebensjahr vollendet ist, oder ist der Abstand zu lang? Geplant ist ebenfalls der 9.2. aber man weiß ja nie, wie 'gesund' die Kinder dann grad an diesem Termin sind. Danke
Hallo, ja, die geplanten Abstände sind in Ordnung! Nein, ich denke nicht dass Ihr Kind Nebenwirkungen von der 2. MMR-IMpfung haben wird, absolut ausschliessen kann man das aber nie (vor allem nicht die "Zufallsereignisse" des Lebens, die ja auch kurz nach Impfungen auftreten können, wie zB fieberhafte krankheiten etc...). Ja, die 4. 6fach-IMpfung sollte im 2. Lebensjahr gegeben werden, um den Impfschutz wieder aufzufrischen. Allerdings ist der 2. Geburtstag hier auch keine absolute Grenze, sondern eine "Grössenordnung". Will sagen: bis zum 2. Geburtstag sollte die Impfung wenn möglich erfolgt sein - wenn nicht, dan halt danach. Toi toi toi und alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo herr heiniger. Meine tochter wurde 10 tage nach ihrem ersten Geburtstag gegen mmr und Windpocken geimpft. Die zweite Impfung hat sie mit 14monaten 3 wochen bekommen. Also eine woche bevor sie 15 monate als ist. Ich lese aber überall dass man die zweite mit 15 monaten erst gibt. 1. Ist es jetzt schlimm, dass sie eine woche davor geimpf ...
Guten Tag Herr Heininger, Mein Sohn hatte am 15.05.2023 die zweite Dosis bekommen. Die Stiko sagt, die dritte Dosis sollte nach 6 Monaten erfolgen. Der Arzt möchte 3 Wochen vorher impfen. Ich habe gefragt, ob das richtig ist, er meinte , es kommt nicht auf die 3 Wochen an. Welche Konsequenzen kann es für meinen Sohn haben, wenn ich ihn früher impf ...
Guten Tag Herr Prof. Heininger, Mein 2,5 jähriger Sohn hat letzte Woche eine Grippeschutzimpfung bekommen. Eigentlich hätte er 7 Tage später einen Termin für die FSME-Impfung gehabt. Mir wurde gesagt wir könnten entweder beide zusammen oder mit größerem Abstand impfen. Nun hat er 5 Wochen später einen Termin. Damit liegen für ihn 4 Monate zwischen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, meine Tochter, fast 10 J, hat die erste HPV-Impfung Gardasil-9 in Juni 2023 bekommen. Die zweite sollte in Januar 2024 erfolgen, aber aufgrund des Praxisumbaus wurde der Termin auf Anfang April 2024 verschoben. Somit wäre der Abstand zwischen der ersten und zweiten Gardasil-Impfung fast 10 Monate. Ist das so i ...
Hallo Herr Dr. Heininger, Mein Sohn 13 Wochen sollte letzte Woche die zweite Rotaviren Impfung bekommen. Aufgrund von Krankheit konnten wir den Termin nicht wahrnehmen und sollten für diese Woche ein Ersatztermin vereinbaren. Die Sprechstundenhilfe konnte mir den nächsten Termin erst im April geben also am 3. April. Jetzt mache ich mir sorge ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, unsere Kinderarztpraxis nimmt es leider mit den empfohlenen Abständen der Impfungen nicht so genau. Mein Sohn hat die ersten Impfungen mit 9 Wochen bekommen, die 2. Pneumokokken und 6fach soll er aber statt 8 erst 11 Wochen später bekommen. Ist das in Ordnung so? Auf Nachfrage würde gesagt es gäbe eher keinen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Sohn wurde vor Kurzem mit der Nasenspray-Impfung Fluenz gegen Grippe geimpft. Nun steht für diesen Herbst/Winter auch die Auffrischungsimpfung der 4-fach Impfung (Dipht, Tetanus, Pertussis, Polio) an. Wie lange sollte der Abstand zwischen der Grippe-Nasenspray-Impfung und der 4-Fach Impfung idealerwe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, wie lange sollte man nach Antibiotikagabe (Azithromycin) mit einer Impfung warten? Konkret geht es um die Auffrischung der 4-fach Impfung bei meinem 6-Jährigen. Ist es richtig, dass eine Antibiotikagabe die Immunantwort negativ beeinflusst? Danke für Ihre Antwort und schöne Grüße
Guten Tag, Meine Tochter ist am 17.05.2024 geboren und wurde wegen Bronchitis die MMR-V erst am 02.06.2025 gemacht. Die naechste Impfung ist die ACWY und ist für den 25.06.2025 (3 Wochen nach der MMR-V) vorgesehen. Ist das in Ordnung oder Lieber mindestens 4 Wochen Abstand. Die 3 Dosis von der 6-fach-Impfung ist noch 3 Wochen nach der A ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, bei welchem Abstand zwischen den beiden MMR-Impfungen fällt die Immunantwort am Besten aus? Manchmal hört man 3-6 Monate, dann wieder spätestens nach 3 Monaten. Spielt es für den Immunschutz eine Rolle, ob nach 1, 4 oder mehr Monaten geimpft wird? Vielen Dank für Ihre Arbeit!