Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

6fach impfstoff

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: 6fach impfstoff

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, unser sohn ist mittlerweile 6 monate alt und hätte längst geimpft werden sollen, aber wir sind noch immer wegen des 6fach impfstoffes verunsichert, v.a. da die beiden herstellerfirmen wieder mit den tests begonnen hatten... nun unsere fragen: - sind diese tests mittlerweile abgeschlossen und wenn ja, mit welchem ergebnis? - sind nach verabreichung beider impfstoffe diese hirnschwellungen aufgetreten? Ist einer der Stoffe vorzuziehen? - es wurde uns abgeraten zum 5fach impfstoff zurückzukehren, da dieser nach einführung des 6fach impfstoffes abgeblich nicht weiterentwickelt worden sei (über 2000 enthaltene "nebenstoffe" im vergleich zu 18 im 6fach impfstoff; quecksilberbestandteile) ist dies korrekt? - unser gedanke einzelimpfungen gegen HiB und keuchhusten durchzuführen, wurde mit dem argument abgelehnt, daß es für beide fälle keine einzelimpfstoffe mehr gäbe. ist dies richtig? wir würden uns über die beantwortung dieser fragen sehr freuen, und hoffen danach die richtige entscheidung treffen zu können. danke und viele grüße


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Guten Abend, zu Ihren Fragen: - sind diese tests mittlerweile abgeschlossen und wenn ja, mit welchem ergebnis? Nein, die entsprechende Studie läuft über 3 Jahre. - sind nach verabreichung beider impfstoffe diese hirnschwellungen aufgetreten? "Hirnschwellung" ist ein unspezifsiches Merkmal zahlreicher äusser Einwirkungen und kann nicht einer bestimmten Impufng zugeordnet werden. Ist einer der Stoffe vorzuziehen? Meiner Ansicht nach nein - solange beide zugelassen sind. - es wurde uns abgeraten zum 5fach impfstoff zurückzukehren, da dieser nach einführung des 6fach impfstoffes abgeblich nicht weiterentwickelt worden sei (über 2000 enthaltene "nebenstoffe" im vergleich zu 18 im 6fach impfstoff; quecksilberbestandteile) ist dies korrekt? Nein, das stimmt nicht. Sowhl 5- wie auch6-fach IMpfstoffe enthalten nur wenige, ausgewählte Antigene und KEIN Quecksilber. - unser gedanke einzelimpfungen gegen HiB und keuchhusten durchzuführen, wurde mit dem argument abgelehnt, daß es für beide fälle keine einzelimpfstoffe mehr gäbe. ist dies richtig? Ja, das ist richtig. Beste Grüsse!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger , Vielen Dank für Ihre Antwort eben. Ich habe noch eine Frage. Mein Sohn soll mit 13 Monaten gegen Meningokokken C mit dem neuen Impfstoff Nimenrix geimpft werden. Kann gleichzeitig die 4. 6-Fach-Impfung erfolgen? Wenn die Impfungen nicht zusammen erfolgen, soll dann tatsächlich zuerst Nimenrix vor der 6- ...

Guten Tag, Unser Sohn wurde mit frischen 2 Monaten nach Stikoempfehlung Infanrix hexa und Prevenar 13 geimpft. Er reagierte mit Fieber und extremer Müdigkeot/Schlappheit. Deswegen haben wir uns für das 2+1 Schema entschieden. Die Impfung mit 4 Monaten hat er mit erhöhter Temperatur überstanden, bekam aber auch weil er starke Schmerzen hatte auf a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, bei uns ist bei der FSME- Impfung einiges schiefgelaufen. Ich habe zwei Söhne, Alter 10 und 14 Jahre. Der 10-Jährige hat folgendes Impfschema mit Encepur 0,25 erhalten 02.05.23 1. Dosis 20.06.23 2. Dosis 02.01.24 3. Dosis Ich habe jetzt gelesen, dass die 3. Impfung erst 9-12 Monate später hätte e ...

Sehr geehrter Herr Professor! Meine Tochter erhielt im August letzten Jahres, im Alter von 12Monaten, ihre zweite 6fach Impfung.  Die dritte Impfung hat sie noch nicht bekommen da den ganzen Winter über immer "etwas" war. Schnupfen, Husten usw. Sie hat auch zwei ältere Geschwister die in die Kita gehen und dementsprechend viel "heim bringen" ...

Liebe Herr Doktor, ich hatte eben schon bezüglich der Pneumokokken Impfung und dem darauf folgenden Arm zittern meines Babys gefragt. Sie meinten, wie jemand auf eine Impfung reagiert, ist äußerst individuell. Danke dafür :) Ich habe mich das nur gefragt, da er bei der Sechsfachimpfung keinerlei Schmerzen und oder Symptome gezeigt hat. Deshalb dac ...

Hallo Herr Dr. Heininger,  Mein Sohn ist morgen 11 Wochen alt. Er hat in der 9. Lebenswoche seine erste 6fach, Rota- und Pneumokokkenimpfung bekommen. Ich selbst wurde in der SS gegen Keuchhusten geimpft. Zurzeit geht hier im Stadtteil viel Keuchhusten rum. Man hört das ja grad überall vermehrt. Meine Tochter ist 3 und nach STIKO geimpft. Wann ...

Hallo Herr Dr. Heininger, mein Sohn hat heute seine 6fach Impfung Pneumokokken bekommen. Er hat die Impfung gegen 10 Uhr bekommen. Falls Fieber kommen sollte, wann tritt dieses ein. Falls er bis zum Schlafengehen, was immer gegen 22/23 Uhr ist, kein Fieber hat, sollte ich ihm trotzdem ein Zäpfchen geben? Darf ich mit ihm heute spazieren gehen? ...

Guten Abend Herr Dr. Heininger! Meine Frage wäre ob bei einer 6fach Impfung die erste alleine auch schon einen Schutz bietet? Bei uns geht momentan der Keuchhusten um und meine Tochter (bald 6 Monate) bekommt die zweite 6fach Impfung erst Ende August, (Kinderarzt ist leider auf Urlaub) daher mache ich mir ein wenig Sorgen. Danke im Voraus fü ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger,  mein Sohn hat letzte Woche im Alter von 12 Monaten die dritte 6fach-Impfung, die dritte Pneumokokken-Impfung (Vacneuvance) sowie eine Impfung gegen Meningokokken ACWY (Nimenrix) gleichzeitig erhalten.  Ich habe hierzu einige Fragen und wäre über Ihre Einschätzung sehr dankbar.  Zunächst ist mir nac ...

Sehr geehrter Herr Dr. Prof. Heininger,  mein Sohn wurde mit 11 und 14 Monaten gegen MMR geimpft. Bei der ersten Impfung waren es ca 27 Grad draußen. Da ich noch ein wenig auf den Arzt warten musste, lag der Impfstoff ca. 20 min. aufgezogen auf dem Tablett. Erst dann wurde dieser verabreicht. Besteht die Möglichkeit das die Impfung gar nicht ge ...