Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

6-fach-Impfung

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: 6-fach-Impfung

JEW

Beitrag melden

Hallo, ich war bei zwei Kinderärzte (einmal zur Vertretung) und beide haben mir einen anderen Beginn für die 6-fach-Impfung genannt. Die 1. wollte gleich mit 9 Wochen impfen und die 2. hat mit 6 Wochen Rota geimpft und in 4 Wochen die 6-fach-Impfung Die Begründung ist, das Babys die älter sind die Impfung besser vertragen Was empfehlen Sie? Von meiner Freundin der ihr Mann hatte im Oktober Keuchhusten. Im Internet steht, das auch nachstehende Personen den Virus in sich tragen können, auch wenn sie keine Krankheitszeichen haben. Sollte ich den Kontakt bis zur Impfung vorsorglich meiden? Danke und LG


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Das kann man so nicht sagen. Nestschutz ist für jedes einzelne Virus oder Bakterium unterschiedlich und kann nicht individuell bestimmt werden. Für viele durch Impfung verhinderbare Krankheiten besteht in den ersten Lebenswochen ein so genannter Nestschutz, der allmählich abnimmt. Nicht über Nacht! Für andere Krankheiten, wie zum Beispiel Keuchhusten, gibt es keinen sicheren Nestschutz. Alles Gute!


JEW

Beitrag melden

Wie lange besteht Nestschutz ? Wir müssen am 28. zu unserer Familie, die haben 4 Kinder (Kindergarten und Schulkinder) sowie eine Kindererzieherin Reicht der Nestschutz noch aus ? Meine Tochter ist jetzt 9 Wochen alt


JEW

Beitrag melden

Die 2. Ärztin hat heute (mit 9 Wochen ) Rota geimpft. und in 4 Wochen dann 6-fach-Impfung Entschuldigen Sie


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, Richtig, die Rota-Virus Impfung ist ab dem Alter von sechs Wochen empfohlen, die anderen Impfungen gegen Diphtherie, Wundstarrkrampf, Keuchhusten und so weiter ab dem Alter von acht Wochen. Zwischen diesen Impfungen muss kein bestimmter Abstand eingehalten werden. Auch muss man die impft die Kinder nicht von anderen Personen fernhalten, da die Impf-Erreger nicht oder nur in sehr geringem Masse übertragbar sind. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Prof Heininger, meiner Sohn (9 Wochen) bekam gestern die erste 6-fach-Impfung mit Pneumokokken. Jetzt hat er Durchfall bekommen. Kann das eine Nebenwirkung der Impfung sein und wenn ja, wie lange dauert diese Nebenwirkung idR an? Vielen Dank. I.

Sehr geehrter Dr. Heininger, unser Sohn (12 Wochen alt) hat bis auf die Rota-Schluckimpfung noch keine Impfung erhalten. Die 1. 6-fach-Impfung erhält er am 7.9. mit 15 Wochen. Unser Kinderarzt scheint wohl lieber etwas später zu impfen, da es die Kleinen angeblich besser vertragen. Meine Frage wäre jetzt: Besteht in der Zwischenzeit noch ein Nes ...

Guten Abend Prof Dr Heininger, meine Tochter, knapp 16 Wochen alt, hat bereits die 2. 6-Fach-Impfung erhalten. Ist sie nun schon etwas gegen die entsprechenden Krankheiten geschützt, oder erst ab der nächsten Teilimpfung? Vielen Dank und schöne Grüße Lilly

Lieber Herr Heininger, unser Sohn hat nach den letzten beiden 6-Fach-Impfungen mit Nebenwirkungen reagiert. Ich beschreibe nur die Nebenwirkungen, die mir Sorgen machen: Nach der ersten Impfung hatte er in den 2-3 Tagen danach Schwierigkeiten mit den Augen zu fokussieren, tlw hat er sogar geschielt, was er sonst nicht gemacht hat. Er war unkoordi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Kind, geboren im Dezember 2014, hat im April, Mai und Juli 2015 jeweils die 6-fach-Impfung erhalten. Aus unterschiedlichen Gründen (u.a. Arztwechsel und häufige Infekte) haben wir es bislang versäumt, die Auffrischung vorzunehmen. Nun habe ich diesbezüglich einige Fragen: 1) Für das 2+1-Impfschema sind die ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, wir bekommen Anfang Januar Besuch von einer bekannt an chronischer Hepatitis B erkrankten Person, die auch bei uns für wenige Tage wohnen wird (also gemeinsames benutzen von Geschirr, WC etc.). Die Viruslast ist mir unbekannt, aber eine Therapie findet wohl aktuell nicht statt. Wir sind alle gegen Hepatitis ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, von meiner großen Tochter kenne ich noch das 3+1-Impfschema, mit meiner kleinen Tochter (nun 3 Monate) wird das 2+1-Impfschema für die 6-fach und die Pneuomokokken-Impfung angewandt. Können Sie mir sagen, wie hoch der Impfschutz nach der ersten Dosis ungefähr ist? Diese hat sie im Alter von 9 Wochen be ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, wann ist der vollständige Impfschutz nach erfolgter letzter Teilimpfung mit Hexyon gegeben? Unmittelbar nach der Impfung oder erst eine gewisse Zeit danach? Freundliche Grüße

Guten Tag Herr Heininger, unser Kind (geb. 18.05.2023) hat auf Grund eines Sturzes und die anschließende Aufnahme im Krankenhaus, dort seine dritte Sechsfachimpfung erhalten. Nun sind sich die Kinderärzte unserer Gemeinschaftspraxis uneins darüber, ob der Abstand zwischen 2. und 3. Impfung ausreichend war oder nicht. Daher wollte ich einmal bei ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger! Hiermit möchte ich Sie um Ihre Empfehlung zu folgendem Sachverhalt ersuchen: Unser Kind wurde im Sinne der normalen Grundimmunisierung im Alter von drei und sechs Monaten mit dem 6-fach-Impfstoff geimpft. (Bei unserem Kinderarzt wird standardmäßig dieser Abstand von drei Monaten zwischen erster und zweit ...